Suche Heute Live

DFB-Pokal
Fußball
(M)

«
  • BVB-Noten: Kapitän Can ungewohnt nervös

    15 Bilder
  • BVB besiegt TSV Schott Mainz im DFB-Pokal: Noten und Einzelkritik

    BVB besiegt TSV Schott Mainz im DFB-Pokal: Noten und Einzelkritik

    Am Ende war es der erwartete Pflichtsieg: Borussia Dortmund schlug am Samstag den TSV Schott Mainz mit 6:1 (3:1) und zog in die zweite Runde des DFB-Pokals ein. Die Elf von Trainer Edin Terzic brauchte gegen den Regionalliga-Aufsteiger ein wenig, um zu ihrem Spiel zu finden. Bis auf einen Gegentreffer ließ der BVB aber nichts anbrennen. Noten und Einzelkritik zum Dortmunder Auftritt:
  • TOR: Gregor Kobel - Note: 3,0

    TOR: Gregor Kobel - Note: 3,0

    Undankbares Spiel für den BVB-Keeper. Im Grunde wurde Kobel gar nicht gefordert. Beim Mainzer Treffer gab es für den Schweizer Nationalkeeper nichts zu halten.
  • ABWEHR: Julian Ryerson - Note: 2,5

    ABWEHR: Julian Ryerson - Note: 2,5

    Zunächst nahezu unsichtbar. Nach seiner scharfen Flanke in den Strafraum, die Brandt zur Vorlage zum 1:0 durch Haller weiterverarbeitete (22.) dann besser eingebunden. Leitete auch das 5:1 mit Tempo und Präzision ein.
  • Niklas Süle (bis 29. Minute) - Note: 2,0

    Niklas Süle (bis 29. Minute) - Note: 2,0

    Fühlte sich in der Defensive so unterfordert, dass er sich immer wieder nach vorne einschaltete. Ein Kopfball in der 2. Minute nach einer Ecke rauschte knapp am Kasten vorbei, es folgte ein Schlenzer kurze Zeit später. Hinten im Verbund mit Hummels souverän. Musste aber früh angeschlagen raus.
  • Nico Schlotterbeck (ab 29. Minute) - Note: 2,0

    Nico Schlotterbeck (ab 29. Minute) - Note: 2,0

    Brachte sich nach seinem unerwarteten Einsatz als zuverlässiger Ballverteiler ein, ließ nichts Nennenswertes zu. Das war alles grundsolide, wenngleich der Gegner in der Hälfte zwei spürbar abbaute.
  • Mats Hummels - Note: 2,5

    Mats Hummels - Note: 2,5

    Der Fels in der BVB-Abwehr. Lief in der ersten halben Stunde alle potenziell gefährlichen Bälle des Gegners ab oder stand schon vorher richtig. Mit einer Kopfballchance in Minute 32. Beim Gegentreffer aber nicht ganz auf der Höhe.
  • Ramy Bensebaini (bis 76.) - Note: 2,5

    Ramy Bensebaini (bis 76.) - Note: 2,5

    Bei seinem Pflichtspieldebüt im BVB-Trikot bienenfleißig auf links, auch wenn ihm die Präzision beim Passspiel im letzten Drittel abging. Konnte den Ball vor dem 1:2 nicht sauber klären, das sah etwas ungeschickt aus. Fing sich aber postwendend und schlug die Flanke, die zum 3:1 führte.
  • Marius Wolf (ab 76.) - ohne Bewertung

    Marius Wolf (ab 76.) - ohne Bewertung

    Nach seiner späten Einwechslung bot sich Wolf keine richtige Gelegenheit, um sich in irgendeiner Form auszuzeichnen. Im Rennen mit Ryerson um den Stammplatz rechts hinten hat er wohl zunächst das Nachsehen.
  • MITTELFELD: Emre Can - Note: 3,5

    MITTELFELD: Emre Can - Note: 3,5

    Der neue BVB-Kapitän wirkte in den ersten Minuten seltsam nervös. Holte sich nach einem rüden Einsteigen früh die Gelbe Karte ab (8.). Danach steigerte sich Can zwar, ging weiter bissig in die Zweikämpfe, suchte aber auch immer die spielerische Lösung - die er leider nicht immer fand.
  • Marcel Sabitzer - Note: 3,5

    Marcel Sabitzer - Note: 3,5

    In der ersten Hälfte war der Neuzugang vom FC Bayern an keiner wichtigen Offensivaktion beteiligt, um nicht zu sagen: unsichtbar. Biss sich auch nicht über Zweikämpfe in die Partie. Legte in Durchgang zwei mehr Spritzigkeit an den Tag und belohnte sich mit dem Abstaubertreffer zum 4:1. Mit einem feinen Ableger zu Malen vor dem 5:1 und einer weiteren guten Chance in der 90. Minute.
  • Marco Reus - Note: 3,5

    Marco Reus - Note: 3,5

    Der Ex-Kapitän ließ die nötige Konsequenz in der Zweikampfführung vermissen - so zum Beispiel bei einer frühen Ecke für Mainz, bei der ihn sein Gegenspieler locker übersprang. Mit einigen Abstimmungsfehlern im Kombinationsspiel mit Brandt und Malen. Leitete das 4:1 immmerhin mit einer tollen Einzelaktion ein.
  • Julian Brandt - Note: 2,0

    Julian Brandt - Note: 2,0

    Über ihn liefen die meisten Offensivaktionen in Hälfte eins. Nicht immer legte er dabei die nötige Konzentration im Passspiel an den Tag. Punktgenau kam dafür seine Flanke zu Haller vor dem 1:0. Das 2:0 besorgte er dann gleich selbst.
  • Donyell Malen - Note: 1,5

    Donyell Malen - Note: 1,5

    Für den Außenstürmer gab es zunächst kein Durchkommen gegen die dicht gestaffelte Abwehr des Regionalligisten. Vor der Vorlage zum 2:0 stand Malen in abseitsverdächtiger Position, setzte sich aber gut durch. Bei seinem Treffer zum 5:1 fackelte er nicht lange. Legte dann noch das 6:1 durch Moukoko auf.
  • ANGRIFF: Sébastien Haller (bis 76.) - Note: 2,0

    ANGRIFF: Sébastien Haller (bis 76.) - Note: 2,0

    Wenig Engagement in den ersten 20 Minuten. Beim 1:0 stand er aber da, wo ein Mittelstürmer stehen muss. Auch vor dem 3:1 behielt der Ivorer die Ruhe und setzte sich technisch sauber durch und schnürte den Doppelpack. Ein gutes Pferd springt wohl nicht höher als es muss.
  • Youssoufa Moukoko (ab 76.) - ohne Bewertung

    Youssoufa Moukoko (ab 76.) - ohne Bewertung

    Kam in die Partie, als der BVB schon längst zwei Gänge herausgenommen hatte. Das hinderte ihn aber nicht daran, in der 85. Minute aus kurzer Distanz auf 6:1 zu erhöhen.
»