Suche Heute Live

Bundesliga
Fußball
(M)

«
  • FC Bayern vs. RB Leipzig: Noten und Einzelkritik

    33 Bilder
  • FC Bayern vs. RB Leipzig: Noten und Einzelkritik

    FC Bayern vs. RB Leipzig: Noten und Einzelkritik

    Im Titelkampf der Bundesliga hat sich der FC Bayern am Samstag einen möglicherweise folgenschweren Patzer erlaubt. Gegen RB Leipzig verloren die Münchner in der eigenen Arena mit 1:3. Alle Akteure in der Einzelkritik:
  • FC Bayern - TOR: Yann Sommer - Note: 3,0

    FC Bayern - TOR: Yann Sommer - Note: 3,0

    Wehrte die haltbaren Schüsse der Leipziger sehr sicher ab und verzeichnete insgesamt fünf Paraden. Beim Gewaltschuss von Laimer und den zwei Elfmetern hatte er dann jeweils keine Chance.
  • ABWEHR: Noussair Mazraoui (bis 87.) - Note: 4,5

    ABWEHR: Noussair Mazraoui (bis 87.) - Note: 4,5

    Konnte nicht an die starken letzten Wochen anknüpfen. Kam offensiv kaum zur Entfaltung. Ließ sich im Defensivspiel mehr und mehr von der Nervosität anstecken. Sein Handspiel im eigenen Strafraum war der endgültige K.o.
  • Dayot Upamecano (ab 87.) - ohne Bewertung

    Dayot Upamecano (ab 87.) - ohne Bewertung

    Sorgte für die Umstellung auf Dreierkette. In den letzten Minuten konnte er die Defensive nicht stabilisieren.
  • Benjamin Pavard - Note: 5,0

    Benjamin Pavard - Note: 5,0

    Verteidigte die Tiefe gegen schnelle Leipziger zunächst clever und gewann vor der Pause alle seine Zweikämpfe. Verlor dann aber komplett die Ruhe und stand streckenweise neben sich. Der Leistungsabfall gipfelte im verschuldeten Elfmeter gegen Nkunku.
  • Matthijs de Ligt - Note: 4,0

    Matthijs de Ligt - Note: 4,0

    Mit der Zeit schlichen sich auch bei ihm Konzentrationsfehler ein. Bei freien Bällen fehlte dann manchmal die Handlungsschnelligkeit. Die Selbstverständlichkeit seiner besten Auftritte fehlte diesmal komplett.
  • Joao Cancelo (bis 87.) - Note: 3,0

    Joao Cancelo (bis 87.) - Note: 3,0

    Blühte auf der linken Abwehrseite im ersten Durchgang förmlich auf und übernahm oftmals Spielmacher-Aufgaben. War am Bayern-Tor entscheidend beteiligt. Mit Wiederanpfiff dann wie ausgewechselt. Verlor auf einen Schlag alles an Mut und Spielfreude.
  • Sadio Mané (ab 87.) - ohne Bewertung

    Sadio Mané (ab 87.) - ohne Bewertung

    Wurde erneut erst nach Tel eingewechselt. Konnte in den letzten Minuten praktisch nichts mehr beisteuern.
  • MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 3,5

    MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 3,5

    Lenkte das Spiel der Bayern weniger als sonst, da er von den Leipziger oft gestört wurde. Brachte zudem deutlich weniger seiner zwingenden Pässe an. Immerhin war Kimmich einer der wenigen Münchner, die bis zum Schluss jeden Meter des Gegners mitgingen.
  • Leon Goretzka (bis 69.) - Note: 4,0

    Leon Goretzka (bis 69.) - Note: 4,0

    Machte in kritischen Momente immens wichtige Wege in der Defensive. Ansonsten im Mittelfeldspiel oft nicht so konsequent. Kam selten über die Rolle des Mitläufers hinaus.
  • Ryan Gravenberch (ab 69.) - Note: 5,0

    Ryan Gravenberch (ab 69.) - Note: 5,0

    Wurde von den Gegenspielern in der Schlussphase förmlich aufgefressen. Gewann gegen gierige Leipziger keinen einzigen Zweikampf mehr. Gab lediglich noch einen Verzweiflungsschuss ab (79.).
  • Jamal Musiala - Note: 3,0

    Jamal Musiala - Note: 3,0

    Riss das Spiel phasenweise an sich und deckte dann mit seinen Dribblings im Alleingang Lücken beim Gegner auf. Legte einmal uneigennützig für Müller quer (17.). Scheiterte später selbst einmal denkbar knapp (28.). Tauchte aber mehrfach für längere Zeit ab.
  • Kingsley Coman (bis 77.) - Note: 3,5

    Kingsley Coman (bis 77.) - Note: 3,5

    Zeigte sich auf der Außenbahn als zunächst als Aktivposten. Kam häufig mit Tempo an Halstenberg vorbei und brachte dann gefährliche Bälle ins Zentrum. Stellte die Bemühungen mit der Zeit ein und büßte auch an Intensität ein.
  • Mathys Tel (ab 77.) - ohne Bewertung

    Mathys Tel (ab 77.) - ohne Bewertung

    Kam noch zu einer der besten Chancen der Schlussphase, konnte Blaswich aber nicht bezwingen (81.).
  • Serge Gnabry (bis 69.) - Note: 3,5

    Serge Gnabry (bis 69.) - Note: 3,5

    Zeigte ein skurriles Spiel für den Rekordmeister. Traf erneut mit einem ersten Schuss und setzte seine Serie fort. Ansonsten wollte ihm praktisch überhaupt nichts gelingen. Blieb fast mit jedem Dribbling hängen, fand sonst ebenfalls keine Lösungen.
  • Leroy Sané (ab 69.) - Note: 4,0

    Leroy Sané (ab 69.) - Note: 4,0

    Ging in der Schlussphase durchaus ins Risiko, wurde dafür aber nicht belohnt. Seine Fehlerquote war letztlich zu hoch, um wirklich einen Unterschied zu machen.
  • ANGRIFF: Thomas Müller - Note: 3,0

    ANGRIFF: Thomas Müller - Note: 3,0

    Übernahm die Mittelstürmerposition, war viel in Bewegung. Schaffte es so immer wieder, Gegenspieler zu binden. Legte den Führungstreffer stark vor. Insgesamt der Bayern-Spieler mit den meisten Torschussbeteiligungen.
  • RB Leipzig - TOR: Janis Blaswich - Note: 2,5

    RB Leipzig - TOR: Janis Blaswich - Note: 2,5

    Zeigte ein sehr abgeklärtes Spiel in München. Hielt aus kurzer Distanz stark gegen Müller (18.), Musiala (40.) und Tel (81.). Am dem Ball am Fuß selbst unter Druck mit großer Ruhe.
  • ABWEHR: Mohamed Simakan (bis 45.) - Note: 3,5

    ABWEHR: Mohamed Simakan (bis 45.) - Note: 3,5

    Schob von der Rechtsverteidiger-Position mutig nach vorn, lud Cancelo so aber oftmals ein. Hatte zwar seine Momente im Spiel, insgesamt aber zu unbeständig.
  • Benjamin Henrichs (ab 46.) - Note: 2,0

    Benjamin Henrichs (ab 46.) - Note: 2,0

    Brachte schon mit seinen ersten Aktionen einen spürbaren Impuls. Häufte viele Ballgewinne an und nahm Cancelo mit der Zeit aus dem Spiel. Zumindest vereinzelt über Diagonalpässe mit offensiven Impulsen.
  • Willi Orbán - Note: 2,5

    Willi Orbán - Note: 2,5

    Wurde vor dem ersten Gegentor von den Münchnern im Kollektiv ausgespielt. Leistete sich ansonsten aber keine Fehler. Überzeugte mit starken Zweikampfwerten. Im Spielaufbau ebenfalls versiert.
  • Josko Gvardiol (bis 87.) - Note: 4,0

    Josko Gvardiol (bis 87.) - Note: 4,0

    Machte nicht sein bestes Spiel und zeigte sich in manchen Szenen erstaunlich zahnlos. Ließ die Gegenspieler mitunter in seiner Zone zu frei gewähren. Hielt den Abstand zu Orbán ebenfalls nicht durchweg eng genug.
  • Lukas Klostermann (ab 87.) - ohne Bewertung

    Lukas Klostermann (ab 87.) - ohne Bewertung

    Ersetzte den angeschlagenen Gvardiol für die letzten Minuten. Half, das Ergebnis über die Zeit zu bringen.
  • Marcel Halstenberg - Note: 4,0

    Marcel Halstenberg - Note: 4,0

    Hatte in seinem Spiel wiederholt nervöse Momente. Sah gerade im Aufbau unter Druck nicht immer gut aus. In den direkten Duellen mit Coman zudem etwas zu oft ohne Zugriff.
  • MITTELFELD: Konrad Laimer - Note: 1,0

    MITTELFELD: Konrad Laimer - Note: 1,0

    Lieferte einen unfassbaren Auftritt gegen seinen mutmaßlich neuen Arbeitgeber ab. Gab den Antreiber im Mittelfeld und sorgte ständig für wichtige Tempowechsel. Brachte diese Dynamik auch in der Rückwärtsbewegung. War beim 1:1 Initiator und Vollstrecker zugleich (65.).
  • Amadou Haidara (bis 69.) - Note: 3,0

    Amadou Haidara (bis 69.) - Note: 3,0

    Stopfte im Zentrum viele Lücken und hielt dem Laimer phasenweise den Rücken frei. Konnte das Spiel mit Ball aber eher weniger prägen. Trotzdem ein wichtiges Puzzlestück bei RB.
  • Kevin Kampl (ab 69.) - Note: 3,0

    Kevin Kampl (ab 69.) - Note: 3,0

    Bot eine gute Intensität gegen den Ball an und sorgte so weiterhin für optische Überlegenheit der Gäste. Hielt sich mit offensiven Bemühungen eher zurück.
  • Dominik Szoboszlai - Note: 2,5

    Dominik Szoboszlai - Note: 2,5

    Probierte viel auf eigene Faust. Sorgte mit seiner Spielweise wiederholt für eine starke Phasen. Hatte schon vor der Pause zwei gute Chancen (34., 41.). Belohnte sich später mit dem Elfmetertor (86).
  • Dani Olmo (bis 87.) - Note: 3,5

    Dani Olmo (bis 87.) - Note: 3,5

    Konnte gegen disziplinierte Bayern nicht die erhofften Impulse setzen. Setzte einen Kopfball über das Tor (35.). Seine kreativen Ideen im Zehnerraum öffneten fast nie Lücken.
  • Abdou Diallo (ab 87.) - ohne Bewertung

    Abdou Diallo (ab 87.) - ohne Bewertung

    Wurde als zusätzlicher Defensivspieler eingewechselt, um für noch mehr Stabilität zu sorgen.
  • ANGRIFF: Christopher Nkunku - Note: 2,5

    ANGRIFF: Christopher Nkunku - Note: 2,5

    Blieb vor der Pause glücklos. Zeigte den Bayern schließlich mit seiner ganzen Qualität die Grenzen auf. Hätte vor dem 1:1 ebenfalls einschießen können. Holte dann den ersten Elfmeter heraus und verwandelte selbst (75.). Hätte fast noch den Doppelpack geschnürt (84.).
  • André Silva (bis 69.) - Note: 4,5

    André Silva (bis 69.) - Note: 4,5

    Hing fast komplett in der Luft und fand nur schwer die nötige Bindung. Wenn er sich fallen ließ, war der Ball meist schnell weg. Es war nicht sein Spiel.
  • Emil Forsberg (ab 69.) - Note: 3,0

    Emil Forsberg (ab 69.) - Note: 3,0

    Spielte mannschaftsdienlich und ordnete sich in der Schlussphase dem Kollektiv unter. Hätte den Bayern in der Nachspielzeit dennoch beinahe noch den vierten Gegentreffer eingeschenkt.
»