Diese Spieler werden beim BVB gehandelt
16 Bilder
Diese Spieler werden beim BVB gehandelt
In der Bundesliga befindet sich der Borussia Dortmund mitten im Kampf um die Meisterschaft. Trotzdem darf die kommende Saison nicht vergessen werden. In den letzten Wochen geisterten etliche Namen möglicher Neuverpflichtungen durch die Gazetten - wir haben die heißesten Gerüchte gesammelt! Diese Spieler werden beim BVB gehandelt:
TOR: Andriy Lunin (Real Madrid)
Zwar soll Gregor Kobel den BVB im Sommer nicht verlassen, trotzdem halten die Dortmunder die Augen auch auf dem Torwart-Markt offen. Laut dem spanischen Portal "fichajes" soll den Verantwortlichen dort Andriy Lunin aufgefallen sein. Der Ukrainer ist derzeit Ersatzkeeper bei Real Madrid.
Abwehr: Iván Fresneda (Real Valladolid)
Die Personalie Ivan Fresneda geistert bereits seit Monaten durch Dortmund. Schon im Winter wollte der Klub den Rechtsverteidiger verpflichten. Immer Sommer soll nun der nächste Anlauf folgen. Wie "The Athletic" zuletzt berichtete, könnte ein Wechsel dem BVB allerdings einiges kosten, denn der FC Arsenal gilt ebenfalls als sehr interessiert.
El Chadaille Bitshiabu (Paris Saint-Germain)
Laut der französischen "L'Équipe" brachte sich der BVB in den vergangenen Wochen bei El Chadaille Bitshiabu in Stellung. Der Innenverteidiger soll aber auch bei Eintracht Frankfurt und dem FC Bayern auf dem Zettel stehen.
Merih Demiral (Atalanta Bergamo)
Der türkische Nationalspieler Merih Demiral steht nach Angaben des italienischen Reporters Mirko Di Natale auf dem Zettel von Borussia Dortmund. Angeblich bereitet der Innenverteidiger derzeit seinen Abschied bei Atalanta vor. Der Klub aus der Lombardai fordere mindestens 20 Millionen Euro Ablöse für Demiral, heißt es.
Micky van de Ven (VfL Wolfsburg)
Marcel Schäfer, Sport-Geschäftsführer beim VfL Wolfsburg, schloss einen Abgang von Innenverteidiger Micky van de Ven in der "Sport Bild" nicht aus. Laut "Sky" könnte 22-Jährige den BVB in der Breite verstärken. Allerdings dürfte ein Wechsel nur dann interessant werden, wenn Mats Hummels seinen Vertrag nicht verlängern sollte.
Ramy Bensebaini (Borussia Mönchengladbach)
Der Algerier soll seinen Vertrag beim BVB schon unterschrieben haben. Laut "Sky" wird der Linksverteidiger im Sommer somit nach Dortmund wechseln. Offiziell ist der Transfer allerdings noch nicht.
MITTELFELD: Enzo Le Fée (FC Lorient)
Wurde im Januar zum ersten Mal mit dem BVB in Verbindung gebracht und könnte Jude Bellingahm ersetzen. Laut Journalist Mohamed Toubache-Ter sollen die Schwarz-Gelben bereit sein, den 23-Jährigen nach Dortmund zu holen.
Ellyes Skhiri (1. FC Köln)
Wäre im Sommer ablösefrei zu haben und deswegen sehr interessant für den BVB. Gerüchte um eine Verpflichtung gibt es schon länger. Laut mehrerer Medienberichte sollen allerdings auch Eintracht Frankfurt, Gladbach und Vereine aus Frankreich und der Premier League in das Werben um den Tunesier eingestiegen sein.
Conor Gallagher (FC Chlesea)
Laut "Sky" könnte Gallagher im Sommer Nachfolger von Jude Bellingham werden. Chelsea muss im Zuge des Financial Fairplay Spieler verkaufen, um die hohen Ausgaben der letzten Transferfenster auszugleichen. Gallagher gilt als klarer Kandidat dafür und könnte letztendlich in Dortmund landen.
Edson Álvarez (Ajax)
"Bild" zufolge ist der auch Mexikaner in Dortmund als Bellingham-Erbe im Gespräch. Zuvor hatte die "Sport Bild" den Mittelfeldspieler bereits mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht. Álvarez ist eher ein defensiv denkender Sechser. Laut "Bild" würde ein Transfer mindestens 40 Millionen Euro kosten.
Shea Charles (Manchester City)
Könnte der nächste junge Engländer werden, der sich beim BVB entwickelt. Laut "Guardian" beobachten die Dortmunder die Situation des Mittelfeldspielers genau. Zuletzt wurde es zwar etwas ruhiger um ihn, einen Stammplatz bei den "Skyblues" wird er sich aber erstmal wohl nicht erarbeiten können.
ANGRIFF: Jadon Sancho (Manchester United)
Zuletzt berichtete die "Bild", dass Sebastian Kehl sich "in einem ständigen Austausch" mit den Beratern von Jadon Sancho befindet. Der Engländer soll die Red Devils im Sommer verlassen. Finanziell kommt für den BVB nur eine Leihe in Frage. Sancho selbst soll einer Rückkehr nach Dortmund offen gegenüber stehen.
Crysencio Summerville (Leeds United)
Für den Niederländer müsste der BVB wohl eine zweistellige Millionensume auf den Tisch legen. Wie der "Football Insider" berichtet, soll der BVB Summerville auf dem Zettel haben, um sich in der kommenden Saison breiter aufzustellen. Vor allem bei einem Abstieg von Leeds dürfte der 21-Jährige den Verein verlassen.
Manuel Benson (FC Burnley)
Der Belgier soll laut dem türkischen Transferexperten Ekrem Konur das Interesse des BVB geweckt haben. Mit den "Clarets" stieg der 26-Jährige jüngst in die Premier League auf.
Jesper Lindström (Eintracht Frankurt)
Berichten aus Lindströms Heimat zufolge soll der BVB einer von vielen Klubs sein, der sich um den Flügelstürmer bemüht. Ob der BVB allerdings die von Frankfurt aufgerufenen 50 Millionen Euro bezahlen will, ist unklar. Zudem soll die Eintracht hoffen den Dänen noch für ein weiteres Jahr halten zu können.