Deutschland vs. Niederlande: Noten und Einzelkritik
14 Bilder
Deutschland vs. Niederlande: Noten und Einzelkritik
Deutschland steht im Viertelfinale der Handball-WM! Gegen die Niederlande zeigte das DHB-Team die nächste souveräne Leistung. Das 33:26 (15:12) ist der fünfte Sieg im fünften Turnierspiel. Abwehr und Angriff überzeugten am Samstagabend gleichermaßen. Alle deutschen Handball-Stars in der Einzelkritik:
TOR: Andreas Wolff - Note 1,0
Hielt 17 von 40 gegnerischen Versuchen. Wolff präsentierte sich in überragender WM-Form. Spielte durch und war im gesamten Spiel eine Bank.
AUSSEN: Patrick Groetzki - Note 2,0
Der Außenspieler der Löwen sorgte mit einem Doppelpack für einen 10:8-Vorsprung. Kompromisslos legte Groetzki später drei weitere Tore nach. Trug damit entscheidend dazu bei, dass Deutschland die Führung ausbaute. In der zweiten Hälfte steigerte sich der WM-Rekordspieler auch in der Rückwärtsbewegung.
Lukas Mertens - Note 3,0
Nicht ganz so auffällig wie etwa gegen Serbien, das war aber vor allem der geschmälerten Einsatzzeit geschuldet. Umso schöner war zu sehen, wie der Mann vom SC Magdeburg mit einem schönen Treffer aus dem Handgelenk das 14:11 erzielte.
Rune Dahmke - ohne Bewertung
Stand nur kurz auf dem Feld und wird daher nicht benotet.
RÜCKRAUM RECHTS: Kai Häfner - Note 3,5
Konnte dem Match lange Zeit gar nicht seinen Stempel aufdrücken. Fiel im Gegensatz zu seinen stark aufspielenden Nebenleuten phasenweise komplett ab. In der Schlussphase demonstrierte er aber gegen immer müder werdende Gegner seine Klasse und traf viermal.
Christoph Steinert - Note 2,5
Mit einem Zauberpass auf Philipp Weber, der das wohl schönste Tor des Spiels erzielte. Steuerte selbst zwei Treffer zum Erfolg bei und bewies das nötige Auge für DHB-Kapitän Golla.
RÜCKKRAUM MITTE: Juri Knorr - Note 1,0
Der Denker und Lenker im deutschen Spiel. Es gab keine Kategorie, in der Knorr am Samstagabend nicht überragte. Mit einer 100-Prozent-Quote vom Siebenmeterpunkt. Am Ende waren es insgesamt neun Treffer. Noch Fragen?
Luca Witzke - ohne Bewertung
Dem Leipziger Joker war ebenfalls ein Treffer in der Schlussphase vergönnt.
RÜCKRAUM LINKS: Philipp Weber - Note 3,0
Sein Treffer zum 26:17 im Zusammenspiel mit Steinert brachte die Arena in Kattowitz zum Beben. Ein Tor zum Mit-der-Zunge-schnalzen.
Julian Köster - Note 1,0
Strotzt geradezu vor Selbstvertrauen, war gefühlt überall. Harmonierte in der Defensive prächtig mit DHB-Kapitän Golla, die beiden sind ein eingespieltes Duo. Auch im Angriff gefährlich. Bester Beweis dafür: seine vier Treffer bei sechs Versuchen. Abzüge gibt es nur für eine Gelbe Karte und eine Zeitstrafe.
Paul Drux - Note 3,5
Kam zu Beginn der zweiten Halbzeit. Fügte sich nahtlos in die Verteidigung ein. Dass er dabei nicht großartig auffiel, spricht eher für ihn.
KREIS: Johannes Golla - Note 1,5
Der Abwehrchef brachte sich mit vier Treffern ein. Holte den wichtigen Siebenmeter zur ersten deutschen Führung in Minute zwölf heraus. Vor allem zu Beginn der zweiten Hälfte sahen die Niederländer gegen Golla und seine Kollegen überhaupt kein Land. Überragend im Zusammenspiel mit Steinert und Köster.
Jannik Kohlbacher - ohne Bewertung
Hatte nicht viel Zeit auf der Platte. Immerhin aber mit einem Treffer kurz vor Schluss.