Suche Heute Live

Bundesliga
Fußball
(M)

«
  • BVB vs. Bayer Leverkusen: Noten und Einzelkritik

    32 Bilder
  • BVB vs. Bayer Leverkusen: Noten und Einzelkritik

    BVB vs. Bayer Leverkusen: Noten und Einzelkritik

    Am Sonntagnachmittag empfing Borussia Dortmund Tabellennachbarn Bayer Leverkusen zum Spitzenspiel. In einer denkwürdigen Partie zeigten die Gäste dem BVB die Grenzen auf und gewannen verdient mit 5:2. Alle Akteure in der Einzelkritik:
  • TOR: Gregor Kobel - Note: 4,5

    TOR: Gregor Kobel - Note: 4,5

    Hielt den Schuss von Schick stark, nur um beim Nachschuss des eigenen Mannes doch geschlagen zu werden (11.). Gegen den zweiten und dritten Schuss auf sein Tor war Kobel dann komplett machtlos. Hielt seine Farben mit einer Parade gegen Bakker im Spiel (44.). Wirkte vor dem 1:4 allerdings komplett ohne Übersicht (54.).
  • ABWEHR: Thomas Meunier (bis 45.) - Note: 5,0

    ABWEHR: Thomas Meunier (bis 45.) - Note: 5,0

    Startete mit ganz schwacher Zweikampfquote in die Partie. Machte in der Offensiv ebenfalls viele Wege vergeblich und wurde dort von Bakker meist souverän verteidigt. Traf im Spielaufbau immens viele falsche Entscheidungen. Immerhin nach Standards ein Faktor.
  • Marius Wolf (ab 46.) - Note: 4,5

    Marius Wolf (ab 46.) - Note: 4,5

    Kam zum Seitenwechsel in die Partie und rückte auf die rechte Abwehrseite. Brachte mehr Einsatzbereitschaft auf die rechte Seite. Verschleppte im Ballbesitz aber allzu oft das Tempo. Defensiv ähnlich anfällig wie Meunier vor ihm.
  • Manuel Akanji - Note: 4,0

    Manuel Akanji - Note: 4,0

    Erlebte einen unglücklichen Auftakt und bugsierte einen Kobel-Abpraller ins eigene Tor (11.). War in der teilweise überforderten BVB-Abwehr vielfach der Einzige, der mit wichtigen Grätschen Widersand leistete. Konnte das Debakel aber genauso wenig verhindern.
  • Dan-Axel Zagadou - Note: 5,5

    Dan-Axel Zagadou - Note: 5,5

    Übernahm in der Innenverteidigung für den erkrankten Mats Hummels. Leistete sich früh einen katastrophalen Fehler und verschuldete das 0:1 mit seinem schlimmen Fehlpass (11.). Wirkte danach sichtlich angeknockt.
  • Raphael Guerreiro - Note: 5,0

    Raphael Guerreiro - Note: 5,0

    War bemüht, in schwächeren Phasen die Rolle des Spielmachers an sich zu reißen. Verlor gegen körperbetonte Gegenspieler jedoch zu viele Bälle. Fehlte bei den Kontern des Gegners zudem zu oft in der Defensive. Beim zweiten und fünften Gegentor deshalb einer der Hauptschuldigen.
  • MITTELFELD: Mahmoud Dahoud - Note: 4,0

    MITTELFELD: Mahmoud Dahoud - Note: 4,0

    Hatte als defensiver Mittelffeldspieler große Problem, die spielfreudigen Gäste zu stoppen und wusste sich wiederholt nur per Foul zu helfen. Verschuldete den Freistoß, der zum 1:3 führte. Im Passspiel zudem sehr wechselhaft. Versuchte im zweiten Durchgang mehr, zielte bei seinen Abschlüssen aber mehrfach schlecht.
  • Jude Bellingham - Note: 4,0

    Jude Bellingham - Note: 4,0

    War in der Anfangsphase überhaupt nicht im Spiel und agierte zu fehleranfällig. Zeigte nur punktuell seine beherzten Läufe in die Offensive. Holte zwar den Freistoß heraus, der zum 1:1 führte. Ansonsten gelang ihm im letzten Drittel lange nichts. Fand erst nach etwa 60 Minuten zur Normalform, dann einer der aktivsten Spieler auf dem Platz.
  • Julian Brandt - Note: 2,5

    Julian Brandt - Note: 2,5

    Konnte beim BVB in der zerfahrenen ersten Hälfte am Ball noch mit die beste Quote vorweisen. Machte die Bälle mit Mittelfeld wiederholt gut fest. Fand aber zu wenige Mitstreiter für überlegte Angriffe. Forcierte nach der Pause öfter das Tempo und suchte auf vermehrt eigene Abschlüsse. War klar bester Dortmunder.
  • Marco Reus (bis 85.) - Note: 4,5

    Marco Reus (bis 85.) - Note: 4,5

    Spielte die ersten aussichtsreichen Situationen im Zehnerraum nicht mit der letzten Präzision aus. Tauchte in einer schwierigen Phase dann arg ab. Fand gegen die Zweikampfhärte des Gegners keine Mittel und bot am Ball kaum etwas an.
  • Steffen Tigges (ab 85.) - ohne Bewertung

    Steffen Tigges (ab 85.) - ohne Bewertung

    Drückte in der Schlussminute den Ball noch zum 2:5 über die Linie. Wirklich freuen konnte sich darüber beim BVB niemand mehr.
  • ANGRIFF: Donyell Malen (bis 79.) - Note: 3,5

    ANGRIFF: Donyell Malen (bis 79.) - Note: 3,5

    Übernahm die Rolle des Mittelstürmers vom verletzten Haaland. Deutete in den ersten Minuten ein paar gute Ideen an. Wurde danach über weite Strecken kalt gestellt. Die Kollegen taten ihm mit vielen hohen Zuspielen aber auch keinen Gefallen. Ließ sich später öfter fallen. Fand die öffnenden Zuspiele aber nur sehr selten.
  • Youssoufa Moukoko (ab 79.) - ohne Bewertung

    Youssoufa Moukoko (ab 79.) - ohne Bewertung

    Sollte für die letzten zehn Minuten sein Glück in der Offensive versuchen. Legte den zweiten Treffer der Borussia durch Tigges auf. Mehr Chancen ergaben sich nicht mehr.
  • Thorgan Hazard (bis 60.) - Note: 4,0

    Thorgan Hazard (bis 60.) - Note: 4,0

    Zeigte auf der linken Seite mit Guerreiro einige solide Kombinationen und streute ein paar gute Laufwege ein. Wurde in der heißen Zone aber kaum einmal gefunden. Ließ sich die Bälle phasenweise wiederum zu leicht abnehmen. Brachte kaum Torgefahr mit.
  • Giovanni Reyna (ab 60.) - Note: 4,5

    Giovanni Reyna (ab 60.) - Note: 4,5

    Gab nach monatelanger Pause sein langerwartetes Comeback. Offenbarte in vielen Szenen noch Abstimmungsprobleme. Deshalb nur geringfügig ein belebendes Element. Die letzte Spritzigkeit fehlt ebenfalls noch.
  • Bayer Leverkusen - TOR: Lennart Grill - Note: 3,5

    Bayer Leverkusen - TOR: Lennart Grill - Note: 3,5

    Rückte kurzfristig für den an COVID erkrankten Hrádecky ins Tor und kam so zu seinem fünften Bundesligaspiel. Konnte zumindest beim ersten Gegentor wenig ausrichten. Leistete nach der Pause bei Distanzschüssen jedoch noch mehrfach wackelige Taten. Gegen Reyna derweil mit einer starken Parade (80.).
  • ABWEHR: Jeremie Frimpong (bis 88.) - Note: 3,5

    ABWEHR: Jeremie Frimpong (bis 88.) - Note: 3,5

    Startete am Ball nervös in die Partie und leistete sich einige leichte Fehler. Netzte obendrein beim 1:1 unglücklich ins eigene Tor ein (16.). Blieb bei Bayer ein Unsicherheitsfaktor und klärte immer wieder nicht konsequent genug. Rehabilitierte sich mit tollem Flügellauf und dem Assist zum 5:1 (87.).
  • Timothy Fosu-Mensah (ab 88.) - ohne Bewertung

    Timothy Fosu-Mensah (ab 88.) - ohne Bewertung

    Kam Minuten vor dem Ende, als das Ergebnis längst feststand.
  • Jonathan Tah - Note: 1,5

    Jonathan Tah - Note: 1,5

    Führte die Werkself als Kapitän aufs Feld und übernahm auf dem Platz Verantwortung. Hielt die heiße Zone über weite Strecken dicht. Verteidigte weiterhin sehr aufmerksam nach vorne und konnte eine perfekte Zweikampfbilanz vorweisen. Krönte eine gute Defensivleistung mit seinem Traumtor zum 4:1 (54.).
  • Piero Hincapié - Note: 2,5

    Piero Hincapié - Note: 2,5

    Klärte in der Anfangsphase einmal in höchster Not, blieb auf der letzten Linie auch in der Folge meist aufmerksam. Mit kleineren Wacklern am Ball und in der Zuordnung verteilte er zumindest vereinzelt Einladungen an den Gegner. Vor dem zweiten Gegentor verpasste er es zu klären.
  • Mitchel Bakker - Note: 3,0

    Mitchel Bakker - Note: 3,0

    Bekam mitunter größere Räume und trieb das Leder dann mit Druck in die gegnerische Hälfte. Bewies nach Ballgewinnen zudem ein gutes Gespür für Umschaltmomente. Scheute in der Defensive keinen Zweikampf und nahm Meunier und Reus phasenweise aus dem Spiel. Verlor später mehr und mehr den Zugriff.
  • MITTELFELD: Robert Andrich - Note: 2,0

    MITTELFELD: Robert Andrich - Note: 2,0

    Ging als Balljäger im Mittelfeld vielfach mit viel Härte zu Werke. Schlug dabei vereinzelt über die Stränge, nahm dem Gegner vielfach den Spaß am Spiel. Bewies aber am Ball auch feine Klinge. Schlenzte einen Freistoß traumhaft in den Winkel (29.).
  • Karim Bellarabi (bis 68.) - Note: 2,5

    Karim Bellarabi (bis 68.) - Note: 2,5

    Nutzte die Freiheiten im Rücken von Guerreiro für ein paar beherzte Flügelläufe und spielte den Angriff vor dem 2:1 mustergültig aus (20.). Agierte zwar nicht bei jedem Angriff derart zielstrebig, hatte auf der rechten Seite dennoch lange Zeit die Oberhand.
  • Odilon Kossounou (ab 68.) - Note: 3,0

    Odilon Kossounou (ab 68.) - Note: 3,0

    Sorgte in der Schlussphase für eine Systemumstellung zur Dreierkette. Sammelte gegen anlaufende Dortmunder noch vereinzelt wichtige Defensivaktionen. Bekam aber in gut 20 Minuten nicht einen Pass zum Mitspieler.
  • Florian Wirtz (bis 81.) - Note: 2,0

    Florian Wirtz (bis 81.) - Note: 2,0

    Deutete seine Qualitäten vielfach an und löste Situationen fast immer spielerisch auf. Fand in der gegnerischen Hälfte mit starker Quote die optimalen Zuspiele und wurde so zum Fixpunkt bei Bayer. War vor dem 1:0 der Auslöser der Pressingsituation (11.), machte das zweite Tor dann selbst (20.). In der zweiten Hälfte nicht mehr so aktiv.
  • Charles Aranguiz (ab 81.) - ohne Bewertung

    Charles Aranguiz (ab 81.) - ohne Bewertung

    Machte die Formation der Werkself noch defensiver. Hatte auf den Ausgang der Partie aber keinen Einfluss mehr.
  • Kerem Demirbay - Note: 1,5

    Kerem Demirbay - Note: 1,5

    Zeigte sich gegen den Ball sehr fleißig und bewies tolle Arbeitsmoral. Machte die Mitte immer wieder zu und zwang die Dortmunder zu langen Bällen. Nahm das Pressing des Gegners mit schlauen Pässen außerdem oftmals komplett aus dem Spiel. Bei Standards genauso stark.
  • Moussa Diaby (bis 88.) - Note: 2,0

    Moussa Diaby (bis 88.) - Note: 2,0

    Bewies in vielen Aktionen ein starkes Gespür für die Kontermomente. Traf bei schnellen Gegenstößen viele richtige Entscheidungen und machte das 2:1 so erst möglich. Zögerte lediglich beim Abschluss mitunter zu lange. Kam nach Konter trotzdem noch zu seinem Tor (87.).
  • Amine Adli (ab 88.) - ohne Bewertung

    Amine Adli (ab 88.) - ohne Bewertung

    Sammelte kurz vor dem Ende noch ein paar Einsatzminuten.
  • ANGRIFF: Patrik Schick (bis 81.) - Note: 2,5

    ANGRIFF: Patrik Schick (bis 81.) - Note: 2,5

    Positionierte sich clever in den Räumen und lauerte auf Fehler des Gegners. Nutzte den Blackout von Zagadou und erzwang mit seinem Abschluss das Eigentor von Akanji (11.). Beim vierten Tor erneut entscheidend beteiligt. Auch gegen den Ball diesmal durchaus fleißig.
  • Lucas Alario (ab 81.) - ohne Bewertung

    Lucas Alario (ab 81.) - ohne Bewertung

    Rückte positionsgetreu ins Sturmzentrum, ging die letzten Konter aber nicht mehr voll mit.
»