Corona-Alarm bei FC Bayern: Diese Stars hat es schon erwischt
13 Bilder
Corona-Alarm bei FC Bayern: Diese Stars hat es schon erwischt
Der FC Bayern ist ohne Wenn und Aber der Vorzeigeklub des deutschen Fußballs. Selbst die Corona-Krise hat den Rekordmeister nicht aus der Bahn geworfen. Allerdings hinterließ das Virus auch in München Spuren, denn wie kaum ein anderer Bundesligist wurde das Team vom Virus heimgesucht. Diese Stars des FC Bayern wurden bereits positiv getestet:
Joshua Kimmich
Hatte als ungeimpfter Spieler eine brisante Debatte ausgelöst. Ist nun selbst mit dem Virus infiziert. Wie der FC Bayern mitteilte, geht es Kimmich gut.
Eric Maxim Choupo-Moting
Fing sich das Virus Ende November ein, war zuvor bereits in Quarantäne. Laut Vereinsangaben geht es dem wohl ungeimpften Angreifer "den Umständen entsprechend gut".
Josip Stanisic
Wurde Mitte November 2021 nach seiner Rückkehr von der kroatischen Nationalmannschaft positiv auf das Virus getestet. Der 21-Jährige, der doppelt geimpft ist, zeigte keine Symptome.
Julian Nagelsmann
Der Trainer verpasste das Champions-League-Spiel gegen Benfica Ende Oktober 2021 aufgrund einer Erkrankung, hieß es zunächst. Am Tag nach dem Spiel wurde bei Nagelsmann dann das Corona-Virus nachgewiesen.
Serge Gnabry
Im Oktober 2020 wurde Serge Gnabry zunächst falsch positiv auf das Virus getestet. Im April 2021 erwischte es den Nationalspieler dann tatsächlich.
Leon Goretzka
Im Januar 2021 infizierte sich Mittelfeldspieler Leon Goretzka mit dem Virus. "Corona ist wie Fußball. Es reicht ein einziger Kontakt, um alles auf den Kopf zu stellen", sagte der Nationalspieler, der die Infektion zum Glück auch glimpflich überstand, anschließend.
Niklas Süle
Verwirrung gab es um den vermeintlichen ersten Corona-Fall bei Süle. Ähnlich wie Gnabrys erster Test fiel auch der des Abwehrspielers im November 2020 falsch positiv aus. Dennoch ging es für ihn rund eine Woche lang in Quarantäne. Ein Jahr später, im November 2021, erwischte es Süle dann tatsächlich: Er verpasste ein Länderspiel-Doppelpack und das Bundesliga-Spiel gegen Augsburg.
Corentin Tolisso
In seinem EM-Urlaub erwischte es den Franzosen Corentin Tolisso. Er sorgte zuvor schon Anfang des Jahres im Zusammenhang mit Corona für Ärger, nachdem er die Verhaltensregeln der Liga missachtete und daraufhin mit einer Geldstrafe belangt wurde.
Benjamin Pavard
Pavard war im Februar 2021 der zu diesem Zeitpunkt siebte Spieler der Münchner, der sich infiziert hatte. Das gesamte Hygienekonzept des FC Bayern wurde daraufhin öffentlich diskutiert. Im Anschluss verschärfte der Rekordmeister die internen Maßnahmen ein weiteres Mal.
Bouna Sarr
Kurz bevor Sarr nach München wechselte, erhielt der Außenverteidiger seine Corona-Diagnose in Marseille. Nach einwöchiger Quarantäne ging es für ihn aber weiter - und kurz danach zum FC Bayern.
Kingsley Coman
Im September 2020 musste Coman eine Corona-Zwangspause einlegen. Er selbst wurde nicht positiv getestet, hatte aber Kontakt mit einer Person in seinem Umfeld und ging daher in Quarantäne.
Thomas Müller
Mitte Februar 2021 sorgte Thomas Müller für Corona-Schlagzeilen. Der Nationalspieler wurde bei der Klub-WM positiv getestet. In einem Ambulanz-Flieger in einem weißen Schutzanzug ging es für ihn schließlich zurück nach München.