Die spektakulärsten Wechselfehler im deutschen Fußball
10 Bilder
Die spektakulärsten Wechselfehler im deutschen Fußball
Für wenige Sekunden steht der FC Bayern beim Bundesliga-Auswärtsspiel gegen den SC Freiburg mit zwölf Mann auf dem Platz - nicht der erste Wechselfehler in der Geschichte des deutschen Profi-Fußballs. Auch Trainer-Ikonen wie Christoph Daum, Giovanni Trapattoni oder Otto Rehhagel verzählten sich in der Vergangenheit beim Personal. Das sind die prominentesten Fälle:
1977
Trainerlegende Hennes Weisweiler wechselt als Coach des 1. FC Köln bei der 0:4-Niederlage bei Eintracht Frankfurt den belgischen Stürmer Roger van Gool als dritten ausländischen Spieler ein. Seinerzeit sind nur zwei solcher Wechsel erlaubt.
1992
Besonders teuer war der Wechselpatzer von Christoph Daum als Trainer des VfB Stuttgart. In der Qualifikation zur Champions League gegen Leeds United schickte er in dem Serben Jovica Simanic einen vierten Ausländer auf den Rasen - einer mehr als erlaubt.
1993
Beim 5:2-Erfolg von Eintracht Frankfurt bei Bayer Uerdingen wechselt Trainer Horst Heese einen Ausländer zuviel ein. Am Grünen Tisch wird den Krefeldern ein 2:0-Sieg zuerkannt.
1995
Auch der 5:2-Sieg von Bayern München bei Eintracht Frankfurt ist ein Muster ohne Wert. Dietmar Hamann ist bereits der vierte Vertragsamateur auf dem Platz. Coach Giovanni Trapattoni hat sich verzählt.
1995
Diesmal erwischt es Winfried Schäfer beim Karlsruher SC. Sergej Kirjakow ist der überzählige vierte Ausländer, den er im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen auf das Feld schickt.
1996
Als Ersatz für Franz Beckenbauer lässt Klaus Augenthaler in der Bayern-Partie gegen Fortuna Düsseldorf viermal auswechseln - damals noch nicht erlaubt.
1998
In einer andere Wechselfalle tappt Otto Rehhagel. Er wechselt im Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den VfL Bochum Pascal Ojigwe ein. Der Nigerianer ist der vierte Nicht-Europäer auf dem Platz.
2004
Nichtsahnend nominiert Eric Gerets im Pokalspiel des VfL Wolfsburg bei den Amateuren des 1. FC Köln Marian Hristov für die Startformation. Doch der Bulgare ist wegen einer Roten Karte aus der vorvergangenen Saison im Trikot des 1. FC Kaiserslautern nicht spielberechtigt.
2021
Trainer Mark van Bommel vom Bundesligisten VfL Wolfsburg nimmt im DFB-Pokalspiel bei Regionalligist Preußen Münster sechs statt fünf Auswechslungen vor. Der 3:1-Sieg nach Verlängerung des VfL wird vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in einem 2:0-Erfolg der Münsteraner umgewandelt. Van Bommel wird wenige Wochen später entlassen.