Das Zwischenzeugnis der Winter-Neuzugänge
24 Bilder
Das Zwischenzeugnis der Winter-Neuzugänge
In der Winterpause der Saison 2020/2021 waren die meisten Bundesligisten weniger spendierfreudig als sonst, schließlich zwingt die Coronakrise alle Klubs zum Sparen. Der eine oder andere namhafte Neuzugang wurde dennoch vorgestellt, besonders beim FC Schalke 04 herrschte viel Bewegung. Seither sind einige Wochen ins Land gezogen - höchste Zeit für ein Zwischenzeugnis:
Klaas-Jan Huntelaar | Schalke 04 | ablösefrei | Note 5
Bislang ist die Rückkehr des einstigen Goalgetters ein einziges Missverständnis. Der Stürmer konnte nur in zwei Spielen mitwirken, ist ansonsten immer verletzt. Von dem 37-Jährigen, der im Sommer seine Karriere beenden will, hätten die Verantwortlichen lieber die Finger lassen sollen.
Chris Richards | TSG Hoffenheim | Leihe | Note 3
Wurde vom FC Bayern nach Hoffenheim verliehen, um auf hohem Niveau Spielpraxis zu sammeln. Das gelingt bislang vorzüglich. Trainer Sebastian Hoeneß kennt den US-Amerikaner noch aus gemeinsamen Zeiten in der zweiten Mannschaft des Rekordmeisters und vertraut ihm in der Dreierkette. Dort erledigt Richards seinen Job solide.
Luka Jovic | Eintracht Frankfurt | Leihe | Note 3,5
Zurück an alter Wirkungsstätte legte der Serbe einen Traumstart hin: Gleich bei seinem Debüt traf er als Joker gegen Schalke doppelt. Seither kam allerdings nur ein weiteres Tor hinzu, in den vergangenen Begegnungen enttäuschte Jovic meist - egal, ob in der Startelf oder als Joker.
Demarai Gray | Leverkusen | 2 Mio. Euro | Note 3
Kam günstig aus Leicester, sollte den Konkurrenzkampf auf den Flügeln beleben. Zunächst mit Erfolg: In seinen ersten drei Spielen war Gray stets an einem Tor beteiligt. In der Folge baute der 24-Jährige allerdings ab.
Sead Kolasinac | Schalke 04 | Leihe | Note 4,5
Wurde bei seiner Rückkehr als Heilsbringer gefeiert, lieferte in seinem ersten Spiel gegen Hoffenheim dann tatsächlich eine Galavorstellung und stieg direkt zum Kapitän auf. Problem: In den Folgewochen passte sich der Bosnier dem Niveau der restlichen Mannschaft an und ging zumeist sang- und klanglos mit unter.
Danny da Costa | FSV Mainz 05 | Leihe | Note 3
In Frankfurt nur noch zweite Wahl, in Mainz wieder wichtig: Da Costa hat mit seinem Wechsel alles richtig gemacht. Nicht fehlerfrei, aber stets mit vollem Einsatz bei der Sache und ein Gesicht des Mainzer Aufschwungs.
Sami Khedira | Hertha BSC | ablösefrei | Note 3
Sollte der angeschlagenen Hertha aus Berlin mit seiner Erfahrung helfen, aus dem Keller zu kommen. Als er gerade heiß zu laufen schien, stoppte Khedira eine Wadenverletzung. Seine Rückkehr wird sehnlichst erwartet, auch wenn der Mittelfeldspieler an Tempo eingebüßt hat.
Dominik Szoboszlai | Leipzig | 20 Mio. Euro | Nicht zu bewerten
Langwierige Adduktorenbeschwerden haben das Debüt des teuersten Winter-Neuzugangs der Bundesliga bislang verhindert.
Max Meyer | 1. FC Köln | ablösefrei | Note 3,5
War in England völlig außen vor, was seinem Start in Köln nicht zuträglich war. Nach schwierigen ersten Wochen schwamm sich der Ex-Nationalspieler aber etwas frei und durfte zuletzt zwei Mal von Beginn an ran. Deutete seine spielerische Klasse dabei hin und wieder an.
Michel Vlap | Arminia Bielefeld | Leihe | Note 3
Überragte bei seinem Debüt gegen den FC Bayern mit einem Tor und einer Vorlage, tauchte in den folgenden Spielen jedoch ab. Nichtsdestotrotz ist die Leihgabe von RSC Anderlecht ein qualitativer Gewinn für die Arminia.
William | FC Schalke 04 | Leihe | Note 5
Kam ohne Spielpraxis aus Wolfsburg und schaffe es zu keiner Zeit, die Schalker Problemzone auf der rechten Abwehrseite zu beheben. Hinten überfordert, vorne ohne Durchschlagskraft - bislang ist William keine Hilfe.
Lászlo Bénes | FC Augsburg | Leihe | Note 3,5
Die Gladbach-Leihgabe sollte die Offensive des FC Augsburg variabler machen. Sonderlich auffällig spielte der Slowake in seinen ersten Wochen unter Trainer Heiko Herrlich aber nicht. Dennoch gesetzt.
Jeremie Frimpong | Leverkusen | 11 Mio. Euro | Note 3,5
Einer der teuersten Winter-Neuzugänge der Bundesliga-Saison 2020/2021. Konnte sein bei Celtic gezeigtes Niveau bei Bayer noch nicht ganz bestätigen, speziell im Stellungsspiel ist noch Luft nach oben.
Petar Musa | 1. FC Union Berlin | Leihe | Note 4
Wurde geholt, um die extremen Verletzungssorgen im Sturmzentrum zu mindern. Kam zunächst fünf Mal als Joker aufs Feld, dabei mit ordentlichen Ansätzen. Sein Startelf-Debüt gegen Köln konnte er nicht für Eigenwerbung nutzen.
Robert Glatzel | FSV Mainz 05 | Leihe | Note 2,5
Sollte den Mateta-Abgang auffangen. Brachte als physisch präsenter Einwechselspieler in der Schlussphase immer wieder neuen Schwung ins Mainzer Spiel.
Nemanja Radonjic | Hertha BSC | Leihe | Note 4
So vielversprechend sein Joker-Debüt gegen den FC Bayern war, so enttäuschend präsentierte sich der serbische Linksaußen in den folgenden Begegnungen. Fehlte zuletzt zwei Mal angeschlagen.
Shkodran Mustafi | Schalke 04 | ablösefrei | Note 5
Wirkt manchmal wie das fleischgewordene Unglück. Machte da weiter, wo Vorgänger Kabak (jetzt Liverpool) aufgehört hatte - mit unerklärlichen Aussetzern en masse. Mustafi geht immerhin voran, will das Team antreiben. Als ständiger Unsicherheitsfaktor jedoch nicht der Leader, den der FC Schalke so dringend bräuchte.
Emmanuel Dennis | 1. FC Köln | Leihe | Note 5,5
Galt schon in Brügge als schwieriger Charakter, macht seinem Ruf auch in Köln alle Ehre. Statt die dringend benötigte Durchschlagskraft im Angriff zu bringen, rennt der Nigerianer meist planlos über den Platz und hält sich dabei auch nicht an taktische Vorgaben des Trainers. Die Folge: Der Stammplatz ist futsch.
Masaya Okugawa | Arminia Bielefeld | Leihe | Note 3,5
Kam am Deadline Day aus Salzburg. Dribbel- und spielstark, zunächst aber mit Anpassungsproblemen. Sicherte mit seinem Treffer in Leverkusen dann aber den immens wichtigen ersten Rückrundensieg der Arminia.
Leon Dajaku | Union Berlin | Leihe | Nicht zu bewerten
Hatte keine Lust mehr auf Drittliga-Fußball mit der zweiten Mannschaft des FC Bayern, ging daher auf Leihbasis zu Union. Dort bislang nur zwei Mal eingewechselt.
Timothy Fosu-Mensah | Leverkusen | 1,7 Mio. Euro | Note 3
Sammelte in seinen ersten Wochen unterm Bayer-Kreuz fleißig Eigenwerbung, auf dem rechten Flügel oftmals Aktivposten. Riss sich gegen Freiburg dann jedoch das Kreuzband.
Dominik Kohr | FSV Mainz 05 | Leihe | Note 3
Ließ sich wie Kumpel Da Costa von der SGE an den Erzrivalen aus Mainz ausleihen. Bringt seither exakt das ein, was von ihm erwartet wurde und dem Team zuvor fehlte: Aggressivität, Härte und Leidenschaft.
Georginio Rutter | TSG | 0,5 Mio. Euro | Nicht zu bewerten
Durfte in der Liga zwei Mal reinschnuppern, gegen Bremen traf er prompt. Der Jung-Stürmer soll langsam an die Profis herangeführt werden.