Suche Heute Live

Bundesliga
Fußball
(M)

«
  • BVB kurz vor dem Transferschluss: Wer kommt? Wer geht?

    Bis zum dem Ende der Wechselfrist am 31. August könnte sich bei Borussia Dortmund noch einiges tun. Welche Spieler stehen vor einem Abschied vom BVB? Wer wird als Neuzugang bei den Schwarz-Gelben gehandelt? Ein Überblick über die derzeitigen Transfer-Gerüchte rund um den BVB.
    14 Bilder
  • BVB kurz vor dem Transferschluss: Wer kommt? Wer geht?

    BVB kurz vor dem Transferschluss: Wer kommt? Wer geht?

    Wenige Tage vor dem Ende der Wechselfrist am 31. August (18:00 Uhr) könnte sich bei Borussia Dortmund noch einiges tun. Welche Spieler stehen vor einem Abschied vom BVB? Wer wird als Neuzugang gehandelt?
  • Roman Bürki (Vertrag bis 2023)

    Roman Bürki (Vertrag bis 2023)

    Roman Bürki wurde Neuzugang Gregor Kobel vor die Nase gesetzt und soll weiterhin abgegeben werden. Allerdings mangelt es an ernsthaften Interessenten für den Schlussmann. Olympique Marseille, die AS Monaco oder Atlético Madrid wurden zwar genannt, gelten aber Medienberichten zufolge nicht als Abnehmer für diesen Sommer. Möglich daher, dass Bürki vorerst bleibt.
  • Nico Schulz (Vertrag bis 2024)

    Nico Schulz (Vertrag bis 2024)

    Galt lange Zeit als Wechselkandidat Nummer eins, ersetzte dann jedoch Platzhirsch Raphael Guerreiro zum Saisonstart und durfte sich Hoffnungen auf einen Verbleib machen. Da sich Nico Schulz anschließend verletzte und ohnehin keine Abnehmer zu finden sind, sieht es also vorerst nicht nach einem Transfer aus. Ausgeschlossen ist ein Abgang dennoch nicht, wie "Sport Bild" zuletzt berichtete.
  • Marius Wolf (Vertrag bis 2023)

    Marius Wolf (Vertrag bis 2023)

    Sieht sich in einer ähnlichen Situation wie Bürki und Schulz. Auch Wolfs Gehalt von angeblich fünf Millionen Euro will der BVB unbedingt einsparen. Ein Last-Minute-Wechsel - wie schon im Vorjahr, als er auf Leihbasis zum 1. FC Köln zog - ist "Sport Bild" zufolge möglich.
  • Axel Witsel (Vertrag bis 2022)

    Axel Witsel (Vertrag bis 2022)

    Juventus zeigt italienischen Berichten zufolge großes Interesse am Routinier. Die Turiner wollten den BVB allerdings lediglich mit fünf Millionen Euro Ablöse abspeisen, so "Tuttosport". Dortmunds Co-Trainer René Maric gab jüngst bei Twitter deutlich seine Meinung zu den Spekulationen kund: "Das ist offensichtlich Unsinn."
  • Erling Haaland (Vertrag bis 2024)

    Erling Haaland (Vertrag bis 2024)

    Der renommierte britische "Telegraph" brachte Erling Haaland unlängst mit einem Last-Minute-Transfer zu Paris Saint-Germain in Verbindung. Dem erteilte Sportdirektor Michael Zorc gegenüber der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" jedoch eine klare Absage: "An unserer Position hat sich nichts geändert und wird sich auch nichts ändern." Undenkbar also, dass Haaland in diesem Sommer den BVB noch verlässt.
  • Im Gespräch: Callum Hudson-Odoi (FC Chelsea)

    Im Gespräch: Callum Hudson-Odoi (FC Chelsea)

    Wie "Sky" jüngst vermeldete, soll der BVB starkes Interesse an Callum Hudson-Odoi haben. Der Flügelstürmer der Blues wurde in den letzten Jahren immer wieder auf dem Transfermarkt gehandelt, galt lange Zeit auch als Wunschtransfer des FC Bayern. Nach Informationen des Senders planen die Dortmunder, den 21-Jährigen zunächst auf Leihbasis zum BVB zu holen.
  • Im Gespräch: Marcel Halstenberg (RB Leipzig)

    Im Gespräch: Marcel Halstenberg (RB Leipzig)

    Laut "Bild" ist Borussia Dortmund heiß auf Marcel Halstenberg. Der Nationalspieler von RB Leipzig, dessen Vertrag 2022 ausläuft, soll noch in diesem Sommer nach Dortmund wechseln. Neu-Coach Marco Rose habe laut "Sport1" schon mit Halstenberg telefoniert. Den "Ruhr Nachrichten" zufolge ist an den Gerüchten aber nichts dran. Der BVB habe kein Interesse an Halstenberg.
  • Im Gespräch: Jeremiah St. Juste (Mainz 05)

    Im Gespräch: Jeremiah St. Juste (Mainz 05)

    Schon im Juni hatte "Bild" den Mainzer Abwehrspieler Jeremiah St. Juste beim BVB ins Gespräch gebracht. Zwischenzeitlich wurde es um den Niederländer ruhiger, abgeebbt ist das Dortmunder Interesse offenbar aber nie. Nun kommt womöglich neuer Schwung in die Personalie: Nach Informationen derder "Allgemeine Zeitung" sind die Westfalen weiter heiß auf den 24-Jährigen.
  • Im Gespräch: Rayane Bounida (RSC Anderlecht)

    Im Gespräch: Rayane Bounida (RSC Anderlecht)

    Rayane Bounida ist noch etwas davon entfernt, im Profifußball seine Fußstapfen zu hinterlassen. In den sozialen Medien ist der 15-Jährige aber bereits ein ganz Großer und auch Sportdirektor Michael Zorc (Bild) sei auf ihn aufmerksam geworden. Wie die belgische Zeitung "Het Nieuwsblad" berichtet, signalisiert der BVB nämlich Interesse an einer Zusammenarbeit mit dem Supertalent. Manchester City, Paris Saint-Germain und der FC Barcelona sollen Bounida ebenfalls ins Auge gefasst haben.
  • Im Gespräch: Diogo Dalot (Manchester United)

    Im Gespräch: Diogo Dalot (Manchester United)

    Unklarheit herrscht in der Personalie Diogo Dalot. Zunächst berichtete "Sky", dass es eine Übereinkunft zwischen den Klubs geben soll und nur noch letzte Details zu klären seien. Doch die vereinsnahe "WAZ" meint: Dalot wird nicht zur Borussia wechseln. Die United-Verantwortlichen sollen das BVB-Angebot (Leihe plus Kaufoption) für den Abwehrspieler abgelehnt haben, dem wiederum die "Bild" widersprach.
  • Im Gespräch: Yangel Herrera (Manchester City)

    Im Gespräch: Yangel Herrera (Manchester City)

    Nach Informationen des Portals "fichajes.net" buhlt Borussia Dortmund derzeit um Yangel Herrera, der sich im zentral-defensiven Mittelfeld am wohlsten fühlt. Der Vertrag des 23-Jährigen bei ManCity ist noch bis 2024 gültig, ein Kauf wäre folglich sicher nicht günstig. Spekuliert wird über Forderungen im Bereich von 20 Millionen Euro.
  • Im Gespräch: Samuel Edozie (Manchester City)

    Im Gespräch: Samuel Edozie (Manchester City)

    Mit der Verpflichtung von Jadon Sancho landete der BVB im Sommer 2017 einen Volltreffer. Ähnliches Glück erhoffen sich die Verantwortlichen nun auch im Fall von Samuel Edozie, wie Transfer-Experte Fabrizio Romano behauptet. Der 18-jährige Linksaußen soll das Interesse der Dortmunder geweckt haben. Wie Sancho damals, soll auch er City verlassen wollen. Neben den Schwarz-Gelben ist angeblich auch RB Leipzig interessiert.
  • Im Gespräch: Valentino Lazaro (Inter Mailand)

    Im Gespräch: Valentino Lazaro (Inter Mailand)

    Valentino Lazaro von Inter Mailand wird mit einer Rückkehr nach Deutschland in Verbindung gebracht. "Sport1" berichtete, dass der 25-Jährige die erwünschte Verstärkung auf dem rechten offensiven Flügel sein könnte. Laut der portugiesischen Zeitung "Record" steht er inzwischen aber vor einem Wechsel zu SL Benfica. Demnach befinden sich die Verhandlungen vor dem Abschluss, es fehlen wohl nur noch letzte Details.
»