BVB vs. FC Augsburg: Noten und Einzelkritik
Am Samstagnachmittag empfing Borussia Dortmund den FC Augsburg. Nach drei Spielen ohne Sieg und zwei verlorenen Top-Spielen kehrte der BVB wieder zurück in die Erfolgsspur. Noten und Einzelkritik für das Duell.
32 Bilder
BVB vs. FC Augsburg: Noten und Einzelkritik
Am Samstagnachmittag empfing Borussia Dortmund den FC Augsburg zum Bundesliga-Duell. Nach drei Spielen ohne Sieg und zwei verlorenen Top-Spielen gelang dem BVB gegen den FCA wieder ein Sieg. Den hochverdienten 3:1-Erfolg erarbeitete sich die Borussia mit einer couragierten Leistung. Alle Akteure in der Einzelkritik:
TOR: Marwin Hitz - Note: 3,5
Bekam im ganzen Spiel nur einen Schuss auf sein Tor. Hatte gegen den wuchtigen Abschluss von Hahn keine Chance (11.). Konnte sich lediglich durch einige abgefangene Flanken auszeichnen.
ABWEHR: Mateu Morey (bis 78.) - Note: 4,0
Gab Iago auf der Außenbahn mitunter viel zu viel Platz. Übersah seinen Gegenspieler mehrfach bei Seitenwechseln, das 0:1 fiel dann folgerichtig über seine Seite. Fing sich mit der Zeit etwas, nach vorne konnte er aber nur wenige Impulse setzen.
Lukasz Piszczek (ab 78.) - ohne Bewertung
Lieferte in den letzten Minuten einen unaufgeregten Kurzauftritt ab. Ließ hinten nichts mehr anbrennen.
Mats Hummels - Note: 3,0
Verlor vor dem 0:1 das Kopfball-Duell mit Hahn und kam danach nicht mehr in die Situation. Leistete sich danach zwar keine klaren Fehler mehr, streute aber immer wieder kleinere Unkonzentriertheiten ein.
Manuel Akanji - Note: 2,5
Ließ in seinen defensiven Zweikämpfen teilweise die Konsequenz vermissen. Ging Torschütze Hahn vor dem 0:1 praktisch überhaupt nicht an (11.), schüttelte die Passivität später aber komplett ab. Gewann gerade im zweiten Durchgang noch einige ganz wichtige Zweikämpfe.
Raphael Guerreiro (bis 84.) - Note: 2,0
Fiel regelmäßig durch seine Doppelpässe auf der linken Seite auf. Brachte sich so verlässlich in gute Flankenpositionen. Legte das 2:1 mit einem echten Geniestreich auf. Agierte mitunter aber eine Spur zu verspielt.
Nico Schulz (ab 84.) - ohne Bewertung
Kam in der Schlussphase, ohne Akzente zu setzen.
MITTELFELD: Thomas Delaney - Note: 1,0
Übernahm die Rolle des robusten Ballverteilers vor der Abwehr. Überzeugte dort mit guten Pass- und Zweikampfwerten, brachte sich gerade bei Standards auch offensiv mit ein. Besorgte per Kopf so den Treffer zum 1:1 (26.). Beendete mit großem Aufwand später oftmals im Alleingang die Angriffe der Augsburger. Ganz starker Auftritt!
Julian Brandt (bis 75.) - Note: 4,0
Brachte von der Achter-Position durch offensive Unterstützungsläufe reichlich Zug zum Tor mit. Vergab die frühe Möglichkeit auf die Führung (8.). Streute mit der Zeit allerdings wiederholt schlimme Fehlpässe ein. Gegen den Ball zudem nicht immer mit den richtigen Impulsen.
Jude Bellingham (ab 75.) - ohne Bewertung
Leitete gleich mit seiner ersten Aktion den Konter zum 3:1 mit ein. Brachte mit seiner Ballsicherheit und Robustheit auch sonst Ruhe ins Spiel.
Marco Reus (bis 84.) - Note: 2,5
War in der BVB-Offensive vor der Pause der kreativste Akteur. Bot einige sehr direkte Ideen auf dem Weg nach vorne an und leitete mit intelligenten Aktionen etliche gute Möglichkeiten ein. Baute mit der Zeit etwas ab, zeigte aber trotzdem insgesamt eine ansprechende Leistung.
Mahmoud Dahoud (ab 84.) - ohne Bewertung
Schnupperte endlich mal wieder ein paar Bundesliga-Minuten, war aber an keiner entscheidenden Aktion mehr beteiligt.
Giovanni Reyna - Note: 3,5
Machte oft die richtigen Laufwege und kam mitunter mit dem Leder in gefährliche Positionen. Sorgte über die rechte Seite aber in der Summe für deutlich weniger Gefahr als die Kollegen auf der anderen Außenbahn.
Jadon Sancho - Note: 2,0
Wollte häufig mit Einzelaktionen Impulse setzen. Nahm durch seine Dribblings verlässlich Gegenspieler aus dem Spiel. Holte obendrein den Freistoß heraus, der zum Ausgleich führte. Besorgte den Führungstreffer dann später selbst (63.).
ANGRIFF: Erling Haaland - Note: 3,0
Hing trotz der dominanten Spielweise der Dortmunder lange etwas in der Luft und kam gegen die engmaschige FCA-Abwehr kaum zu guten Szenen. Verschoss einen Handelfmeter (21.). Steckte aber nie auf und erzwang mit seinem tollen Flügellauf das Eigentor zum 3:1 (75.).
FC Augsburg - TOR: Rafal Gikiewicz - Note: 2,5
Fing die leichten Bälle ohne Probleme, zeigte gegen Brandt (8.) und Haaland (23.) zudem richtig gute Taten. Hatte beim Elfmeter Glück, dass Haaland nur die Latte traf. Bei den drei Gegentreffern war der Schlussmann dann machtlos.
ABWEHR: Reece Oxford - Note: 4,5
Verteidigte solide gegen den Ball, stoppte seine Gegenspieler in seinen besten Szenen schon vor dem Strafraum. Leistete sich am Ball allerdings zu viele leichtsinnige Aktionen, unterstützte Caligiuri auf der Außenbahn zudem insgesamt zu wenig. Vor dem 1:2 mit einem Stellungsfehler (63.).
Jeffrey Gouweleeuw - Note: 4,5
Ließ seine Gegenspieler im Sechzehner teilweise relativ unbehelligt gewähren. Hatte insgesamt nur wenige Szenen, in denen er konsequent klärte. Leitete durch Schwächen im Aufbauspiel mehrfach gefährliche BVB-Aktionen mit ein.
Felix Uduokhai - Note: 4,0
Präsentierte sich in seinen Duellen sehr robust, vereitelte dadurch so manchen BVB-Angriff. Bekam die linke Defensivseite mit Iago recht gut in den Griff. Die Zuteilung in der Box stimmte aber teilweise nicht. Traf zwar unglücklich ins eigene Tor (75.), war ansonsten aber bester Verteidiger der Gäste.
MITTELFELD: Daniel Caligiuri - Note: 3,5
Wirkte defensiv in den ersten Minuten alles andere als sattelfest. Wurde von den Doppelpässen von Guerreiro und Co. vielfach komplett aus dem Spiel genommen. Konnte mit der Zeit mehr entgegensetzen, sah beim zweiten Gegentreffer aber nicht gut aus. Im zweiten Durchgang offensiv der auffälligste Augsburger.
Tobias Strobl - Note: 3,5
Zeigte im Spiel nach vorne einige starke Spielverlagerungen. Leitete mit seinem Diagonalball die Führung ein (11.). Solche Highlights kamen insgesamt aber zu selten.
Carlos Gruezo (bis 75.) - Note: 4,0
Übte seine Position im Zentrum diszipliniert aus. Hatte defensiv einige gute Szenen. Machte nach Ballgewinnen mit der Kugel aber zu wenig. Für einen gepflegten Spielaufbau konnte er kaum einmal sorgen.
Tim Civeja (ab 75.) - ohne Bewertung
Ging am Ball vielfach hohes Risiko, leistete sich deshalb viele Fehlpässe. Eine strukturierte Schlussoffensive konnte er deshalb nicht mehr mit initiieren.
Iago (bis 75.) - Note: 4,0
Verlagerte sich meist auf das Verteidigen, zeigte punktuell aber dennoch sehr gefährliche Vorstöße. Bereitete per Flanke das 1:0 vor (11.). Verursachte durch sein Handspiel jedoch auf der anderen Seite auch den Elfmeter. Verlor nach der Pause zunehmend den Faden.
Mads Pedersen (ab 75.) - ohne Bewertung
Übernahm die linke Abwehrseite in der Schlussphase für den verletzten Iago.
ANGRIFF: André Hahn (bis 65.) - Note: 3,0
Nutzte seine erste Möglichkeit gleich zur Führung (11.). Hatte auch sonst die meisten offensiven Aktionen auf Seiten der Augsburger. Wirklich gefährlich wurde es aber nur selten.
Ruben Vargas (ab 65.) - Note: 4,0
Brachte nur wenig frischen Wind ins Spiel der Gäste. Setzte zwar noch zu einigen Einzelaktionen an, verlor die Bälle aber meist schnell.
Marco Richter (bis 65.) - Note: 3,5
Behauptete das Leder immer wieder trickreich in der Offensive und sorgte so für dringend benötigte Entlastung. In Richtung Tor kam von ihm aber fast nichts.
Fredrik Jensen (ab 65.) - Note: 4,0
Hatte im Umschaltspiel noch wiederholt die Chance, das Spiel schnell zu machen. Traute sich am Leder in den entscheidenden Szenen aber zu wenig zu.
Florian Niederlechner (bis 65.) - Note: 3,5
Hatte als alleiniger Mittelstürmer der Gäste einen undankbaren Job. Warf alles rein und machte in seinen seltenen Szenen wenig Fehler. Für echte Chancen reichte es aber nicht.
Michael Gregoritsch (ab 65.) - Note: 4,0
Fand als neuer Stoßstürmer nicht mehr die Bindung zum Spiel. Wurde nur selten von den Kollegen gesucht, die BVB-Abwehr schenkte ihm zudem nichts.