Suche Heute Live

Bundesliga
Fußball
(M)

«
  • Gladbach vs. FC Bayern: Noten und Einzelkritik

    Zum Auftakt des 15. Spieltages bezwang Gladbach in einer hochklassigen Partie den FC Bayern mit 3:2 (2:2). Die Fohlen drehten das Spiel nach einem 0:2-Rückstand - auch dank der gütigen Mithilfe der schwachen Münchner Defensive. sport.de bewertet alle Akteure des Freitagspiels in der Einzelkritik.
    28 Bilder
  • Gladbach vs. FC Bayern: Noten und Einzelkritik

    Gladbach vs. FC Bayern: Noten und Einzelkritik

    Zum Auftakt des 15. Spieltages bezwang Gladbach in einer hochklassigen Partie den FC Bayern mit 3:2 (2:2). Die Fohlen drehten das Spiel nach einem 0:2-Rückstand - auch dank der gütigen Mithilfe der schwachen Münchner Defensive. Alle Akteure des Freitagspiels in der Einzelkritik:
  • Gladbach - TOR: Yann Sommer - Note 3,0

    Gladbach - TOR: Yann Sommer - Note 3,0

    Schwierige Partie für den Schlussmann, zwei der ersten drei Schüsse auf seinen Kasten waren drin (20./26.), bei Goretzkas Tor zudem im kurzen Torwarteck erwischt. Die wahrlich wenigen Herausforderungen meisterte der Schweizer dann souverän.
  • ABWEHR: Stefan Lainer - Note 2,0

    ABWEHR: Stefan Lainer - Note 2,0

    Wie gewohnt extrem giftig in den Zweikämpfen, stand Costa in den direkten Duellen schon bei der Ballannahme auf den Füßen. Gegen Coman später häufiger gefordert, verteidigte überwiegend solide. Mischte sich auch mutig mit nach vorne ein und legte zwei gute Chancen auf (22./57.).
  • Matthias Ginter - Note 2,0

    Matthias Ginter - Note 2,0

    Hatte Probleme im Spielaufbau, wenn die Bayern früh pressten. Sorgte so zunächst nur unzureichend für Befreiung. Schüttelte die Unsicherheiten spätestens im zweiten Durchgang ab. Ganz wichtig, dass er Süles Kopfball in der Nachspielzeit noch von der Linie kratzte.
  • Nico Elvedi - Note 3,0

    Nico Elvedi - Note 3,0

    Kam nur schleppend in die Partie und agierte vor dem 0:2 (26.) viel zu passiv, als er den Torschützen Goretzka überhaupt nicht attackierte. Im weiteren Verlauf deutlich gefestigter, gewann am Ende knapp 70 Prozent seiner Zweikämpfe.
  • Ramy Bensebaini (bis 89.) - Note 2,5

    Ramy Bensebaini (bis 89.) - Note 2,5

    Erstmals nach seiner Corona-Infektion in der Anfangsformation. Streute zu Beginn ein paar technische Fehler ein und bekam Sané nicht immer zu fassen. Eroberte dafür die Kugel vor Hofmanns Anschlusstreffer (35.) an der Mittellinie. Verteidigte bis zur Auswechslung aufopferungsvoll.
  • Tony Jantschke (ab 89.) - ohne Bewertung

    Tony Jantschke (ab 89.) - ohne Bewertung

    Kam für den entkräfteten Bensebaini und verteidigte den Sieg über die Ziellinie.
  • MITTELFELD: Christoph Kramer - Note 2,5

    MITTELFELD: Christoph Kramer - Note 2,5

    Strahlte in Ballbesitz viel Ruhe aus und trieb das Spiel mit der Kugel am Fuß selbstbewusst durchs Zentrum an - allerdings auch erst, nachdem er den Schock des Münchner Doppelschlags abgeschüttelt hatte.
  • Denis Zakaria (bis 74.) - Note 4,0

    Denis Zakaria (bis 74.) - Note 4,0

    Rückte neu in die Gladbacher Startelf. Spulte im Zentrum etliche Meter ab und stopfte die Löcher vor der eigenen Kette. Nach der Systemumstellung auf ein 4-4-2 im zweiten Durchgang auf der rechten Seite unterwegs, dort in ungewohnter Rolle eher blass.
  • Patrick Herrmann (ab 74.) - ohne Bewertung

    Patrick Herrmann (ab 74.) - ohne Bewertung

    Setzte bei den wenigen Gegenstößen, die sich noch boten, eher auf Zeitspiel als auf den Weg zur endgültigen Entscheidung.
  • Florian Neuhaus - Note 2,0

    Florian Neuhaus - Note 2,0

    Sorgte für die erste knifflige Szene im Spiel. Touchierte den Ball im eigenen Strafraum überflüssigerweise mit der Hand und verschuldete so den Elfmeter (18.). Machte seinen Fehler auf der anderen Seite aber wieder wett, als er die Kugel aus 18 Metern herrlich in den Knick schlenzte (49.). Gefiel auch sonst im Offensivspiel der Gladbacher.
  • ANGRIFF: Breel Embolo - Note 2,0

    ANGRIFF: Breel Embolo - Note 2,0

    Nominell auf der rechten Seite aufgeboten, sein Zug in die Mitte ließ die Außenbahn verwaisen. Fühlte sich nach der Pause im vorderster Front sichtlich wohler, schirmte die Bälle mit dem Rücken zum Tor stets optimal gegen Süle ab. Gute Leistung, auch wenn die letzte Torgefahr ausblieb.
  • Lars Stindl (bis 82.) - Note 1,0

    Lars Stindl (bis 82.) - Note 1,0

    Dreh- und Angelpunkt der Gladbacher Offensive, weil er als Mischung zwischen Zehner und zentralem Angreifer agierte. Legte beide Hofmann-Treffer mit herrlichen Schnittstellenpässen vor (35./45.). Setzte eine Direktabnahme mit vollem Risiko nur knapp drüber (57.). Top-Leistung des Kapitäns!
  • Hannes Wolf (ab 82.) - ohne Bewertung

    Hannes Wolf (ab 82.) - ohne Bewertung

    War nur noch in der Defensive gefordert.
  • Jonas Hofmann (bis 89.) - Note 1,0

    Jonas Hofmann (bis 89.) - Note 1,0

    Der Matchwinner! Unterstrich seinen enormen Stellenwert mit den beiden Toren, mit denen er die Fohlen noch vor der Pause zurück in die Partie brachte. Blieb dabei beide Male eiskalt vor Neuer (35./45.). Nach dem Seitenwechsel legte er auch noch Neuhaus' Siegtreffer mustergültig auf (49.).
  • Oscar Wendt (ab 89.) - ohne Bewertung

    Oscar Wendt (ab 89.) - ohne Bewertung

    Hielt die Kugel während seines fünfminütigen Einsatzes aus der Gefahrenzone fern.
  • FC Bayern - TOR: Manuel Neuer - Note 3,5

    FC Bayern - TOR: Manuel Neuer - Note 3,5

    Hatte wie Sommer auf der Gegenseite wenig Gelegenheiten, sich auszuzeichnen. Klärte in bester Neuer-Manier per Kopf weit vor dem eigenen Kasten (12.). Bei allen drei Gegentreffern machtlos.
  • ABWEHR: Benjamin Pavard - Note 4,5

    ABWEHR: Benjamin Pavard - Note 4,5

    Zuletzt heftig in der Kritik und gegen Gladbach sichtlich um Besserung bemüht. Gegenspieler Hofmann genoss allerdings viele Freiheiten - auch weil Pavards Abstimmung mit Nebenmann Süle schlecht funktionierte.
  • Niklas Süle - Note 5,5

    Niklas Süle - Note 5,5

    Stand in den entscheidenden Situationen völlig neben sich und wirkte in der Innenverteidigung desorientiert. Die Lücken zu Pavard auf der einen und Alaba auf der anderen waren teils riesig, Süle verlor Hofmann etliche Male aus den Augen. Tiefpunkt: Sein katastrophaler Fehlpass vor dem 2:3 (49.).
  • David Alaba - Note 5,0

    David Alaba - Note 5,0

    Rückte vor dem ersten Gegentreffer übermotiviert aus der Kette, kam aber gar nicht mehr in den Zweikampf gegen Stindl. Hielt die Bayern-Defensive als Abwehrchef überhaupt nicht zusammen. Seine langen Bälle während der Schlussoffensive verpufften.
  • Alphonso Davies - Note 4,5

    Alphonso Davies - Note 4,5

    Unauffällige Partie des Linksverteidigers, weil er defensiv kaum einmal einen Gegenspieler zu bewachen hatte. Nutzte seine Freiheiten vergleichsweise selten für offensive Impulse. Schlug nur wenige Flanken, die allesamt bei einem Gegenspieler landeten.
  • MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note 4,5

    MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note 4,5

    Sammelte zu Beginn viele Ballaktionen, agierte im Spielaufbau zwischen den Innenverteidigern. Setzte mit der Kugel am Fuß jedoch nur wenig Akzente. Ließ sich obendrein die Kugel vor dem 2:2 zu leicht von Stindl abluchsen (45.).
  • Leon Goretzka - Note 3,0

    Leon Goretzka - Note 3,0

    Engagiert in der Münchner Schaltzentrale, eroberte einige wichtig Bälle. So auch vor dem zwischenzeitlichen 2:0, das er nach einem Doppelpass mit Sané höchstpersönlich erzielte (26.). Nach dem Rückstand im zweiten Durchgang ideenlos.
  • Leroy Sané - Note 4,0

    Leroy Sané - Note 4,0

    Bis zu seinem Assist zum 2:0 eine durchaus engagierte Leistung. Suchte und fand die freien Räume auf dem rechten Flügel, baute ab Mitte der ersten Halbzeit aber bereits ab. Prüfte Sommer lediglich mit einem tückischen Aufsetzer aus 22 Metern (38.).
  • Thomas Müller - Note 4,0

    Thomas Müller - Note 4,0

    Sorgte in der Münchner Offensive nicht für den einen genialen Moment, den es am Ende gebraucht hätte. Gab lediglich zwei harmlose Torschüsse ab und war an den ohnehin wenigen gefährlichen Aktionen nicht beteiligt.
  • Douglas Costa (bis 68.) - Note 5,5

    Douglas Costa (bis 68.) - Note 5,5

    Erstmals seit dem achten Spieltag wieder in der Startelf. Nahezu alle seiner Aktionen verpufften wirkungslos, machte gegen Lainer keinen Stich. Hatte nach einer völlig enttäuschenden Leistung vorzeitig Feierabend.
  • Kingsley Coman (ab 68.) - ohne Bewertung

    Kingsley Coman (ab 68.) - ohne Bewertung

    Kam nach seiner Beinblessur nur als Joker von der Bank. Brachte kurzfristig mehr Schwung auf dem rechten Flügel, setzte Lewandowski einmal gut in Szene (71.), unter dem Strich aber zu wenig.
  • ANGRIFF: Robert Lewandowski - Note 3,5

    ANGRIFF: Robert Lewandowski - Note 3,5

    Startete viele gute Laufwege, erhielt nur selten die richtigen Zuspiele seiner Mitspieler. Nahm Neuhaus' Elfmeter-Geschenk an und versenkte den Strafstoß souverän (20.). Kam insgesamt zu selten in Abschlusspositionen an die Kugel.
»