Suche Heute Live

DFB-Pokal
Fußball
(M)

«
  • Alle BVB-Stars gegen Braunschweig in der Einzelkritik

    Am Dienstagabend rumpelte sich Borussia Dortmund bei Eintracht Braunschweig ins Achtelfinale des DFB-Pokals. Beim biederen 1:0-Sieg des BVB überzeugten nur ganz wenige Spieler. sport.de bewertet die BVB-Stars in der Einzelkritik.
    17 Bilder
  • DFB-Pokal: Alle BVB-Stars gegen Braunschweig in der Einzelkritik

    DFB-Pokal: Alle BVB-Stars gegen Braunschweig in der Einzelkritik

    Am Dienstagabend rumpelte sich Borussia Dortmund bei Eintracht Braunschweig ins Achtelfinale des DFB-Pokals. Beim biederen 1:0-Sieg des BVB überzeugten nur ganz wenige Spieler. Die BVB-Stars in der Einzelkritik:
  • TOR: Marwin Hitz - Note 3,0

    TOR: Marwin Hitz - Note 3,0

    Wie schon in der ersten Runde gegen Duisburg anstelle von Bürki zwischen den Pfosten. Bei Bärs Halbchance (23.) schnell unten. Fing im zweiten Durchgang einige wenige Flanken ab, ansonsten beschäftigungslos.
  • ABWEHR: Mateu Morey (bis 83.) - Note 3,0

    ABWEHR: Mateu Morey (bis 83.) - Note 3,0

    Erhielt auf der rechten Abwehrseite den Vorzug gegenüber Meunier. Hinten wie vorne sehr engagiert, der auffälligste BVB-Akteur des ersten Durchgangs. Verlor seinen Gegenspieler Bär nur ein Mal aus den Augen, da wurde es allerdings richtig brenzlig.
  • Thomas Meunier (ab 83.) - ohne Bewertung

    Thomas Meunier (ab 83.) - ohne Bewertung

    In den letzten rund zehn Minuten ohne wirkliche Aktion.
  • Mats Hummels (bis 46.) - Note 2,5

    Mats Hummels (bis 46.) - Note 2,5

    Unterstrich mit seinem Treffer (12.) nach einem Freistoß seine Torgefahr in dieser Saison. Defensiv über weite Strecken souverän, ein paar Mal musste Morey aushelfen. Zur Pause ausgewechselt.
  • Manuel Akanji (ab 46.) - Note 4,5

    Manuel Akanji (ab 46.) - Note 4,5

    Ersetzte den Kapitän positionsgetreu, zeigte im Verlauf der zweiten Hälfte immer wieder kleine Unsicherheiten. Der Leistungsabfall im Vergleich zu Hummels blieb ob der harmlosen Braunschweiger ohne Folgen.
  • Dan-Axel Zagadou - Note 3,0

    Dan-Axel Zagadou - Note 3,0

    Stand überhaupt erst das zweite Mal in dieser Saison in der Startformation. Verbrachte in der Innenverteidigung einen ruhigen Abend. Selten gefordert, die wenigen Male, die es brenzlig wurde, stets zur Stelle. Im Spielaufbau ohne Ideen.
  • Raphael Guerreiro - Note 5,0

    Raphael Guerreiro - Note 5,0

    Schenkte die Bälle teils leichtsinnig her und wirkte nicht immer konzentriert. Ließ seinen sonst riesigen Offensivdrang über die gesamte Spielzeit vermissen. Sorgte beim biederen Auftritt des BVB nicht für die dringend benötigten Tempoverschärfungen.
  • MITTELFELD: Thomas Delaney - Note 4,0

    MITTELFELD: Thomas Delaney - Note 4,0

    Agierte als alleiniger Sechser und hielt damit Bellingham und Brandt den Rücken frei. Sehr präsent in der Schaltzentrale. Leitete sich nur wenige Ballverluste, aus einem resultierte allerdings Braunschweigs dickste Chance durch Bär (56.).
  • Jude Belllingham (bis 76.) - Note 3,0

    Jude Belllingham (bis 76.) - Note 3,0

    Verbuchte im Zentrum einige gute Balleroberungen und leitete offensiv ausgerichtet schnelle Gegenstöße ein. Feine Technik in der Aktion, die in seinem Pfostenkracher mündete (34.). Allerdings auch früh Gelb-verwarnt (24.), in der Folge in den Zweikämpfen gehemmt. Trotzdem einer der besten BVB-Akteure.
  • Axel Witsel (ab 76.) - ohne Bewertung

    Axel Witsel (ab 76.) - ohne Bewertung

    Hielt in der Schlussviertelstunde das Zentrum dicht. Probierte es ein Mal aus der Distanz, zielte deutlich zu hoch (79.).
  • Julian Brandt (bis 63.) - Note 5,0

    Julian Brandt (bis 63.) - Note 5,0

    Hatte das 2:0 auf dem Fuß, schoss die Kugel jedoch über das praktisch leere Tor (22.). Verlor die Bälle durch schlampige Kontrolle im Tempodribbling. Setzte seinen gefährlichsten Abschluss ans Außennetz (51.), blieb abseits dessen blass.
  • Marco Reus (ab 63.) - Note 4,0

    Marco Reus (ab 63.) - Note 4,0

    Brachte kurzfristig neuen Schwung im offensiven Mittelfeld. Tauchte dann allerdings nahezu vollständig ab, ehe er in der Nachspielzeit noch Sanchos Treffer vorbereitete.
  • ANGRIFF: Jadon Sancho - Note 4,0

    ANGRIFF: Jadon Sancho - Note 4,0

    Terzic attestierte dem Engländer im Vorfeld der Partie fehlende "Leichtigkeit und Magie". Und genauso agierte Sancho auch in Braunschweig: Entwickelte nur wenig Tempo und kaum Zug zum Tor. Nach der Pause etwas verbessert, setzte dem Spiel schlussendlich den Deckel auf (90.+2).
  • Giovanni Reyna (bis 83.) - Note 5,0

    Giovanni Reyna (bis 83.) - Note 5,0

    Wie auch Sancho mit einer diskreten Leistung. Verstrickte sich in Dribblings gegen mehrere Gegenspieler - meist erfolglos. Verzog seine beiden Abschlüsse recht weit (27./68.). Bemüht, unter dem Strich ohne Fortune.
  • Thorgan Hazard (ab 83.) - ohne Bewertung

    Thorgan Hazard (ab 83.) - ohne Bewertung

    Unglücklicher Joker-Einsatz des Belgiers, der sich kurz vor Schluss verletzte und beim Abpfiff gar nicht mehr auf dem Rasen stand.
  • Steffen Tigges - Note 5,0

    Steffen Tigges - Note 5,0

    Feierte sein Sensations-Debüt in der Profi-Mannschaft des BVB. Bekam bei seinen beiden Kopfbällen keinen Druck hinter die Kugel (17./63.) und vergab frei vor Fejzic kläglich (85.). Dem U23-Kapitän fehlte insgesamt die Bindung zum Spiel.
»