Salzburg vs. Bayern: Noten und Einzelkritik
17 Bilder
FC Bayern gewinnt in Salzburg: Noten und Einzelkritik
Nach zwei Siegen in den ersten beiden Champions-League-Spielen wollte der FC Bayern München am Dienstagabend bei RB Salzburg auch das dritte Gruppenspiel der Königsklasse gewinnen. Beim österreichischen Meister taten sich die Münchner lange schwer, feierten nach furiosem Schlussspurt aber trotzdem einen klaren 6:2-Erfolg. Alle Bayern-Stars in der Einzelkritik:
TOR: Manuel Neuer - Note: 2,0
Musste gleich den ersten Schuss auf sein Tor passieren lassen, avancierte in der Folge aber zum gewohnt sichereren Rückhalt. Parierte gegen Ramalho (17.) und Mwepu (46.) jeweils ganz stark. Präsentierte sich auch bei den gegnerischen Steilpässen sehr aufmerksam und war stets zur Stelle.
ABWEHR: Benjamin Pavard (bis 75.) - Note: 5,0
Stand in der Anfangsphase mehrfach nicht optimal und schaltete vor dem 0:1 nicht schnell genug (5.). Blieb auch danach anfällig und streute zu viele leichte Fehler in der Rückwärtsbewegung ein. Im Spiel nach vorne weitestgehend blass. Mit Abstand schwächster Bayern-Akteur.
Bouna Sarr (ab 75.) - ohne Bewertung
Ersetzte in der Schlussphase der sehr anfälligen Pavard. Hielt die Außenbahn weitestgehend dicht und hatte in der Entstehung des fünften Bayern-Treffers noch seine Füße im Spiel.
Jérôme Boateng - Note: 2,0
Erlaubte sich in seinen ersten Szenen einige Leichtsinnsfehler im Stellungsspiel, klärte in der Folge aber wiederholt stark in höchster Not. War regelmäßig zur Stelle, wenn Pavard Unsicherheiten offenbarte. Stellte mit seinem Kopfballtreffer zudem die Weichen für den Sieg (80.).
David Alaba - Note: 4,5
Erwischte im ersten Spiel nach dem unrühmlichen Ende des Vertragspokers einen schlechten Start. Brachte in der Spieleröffnung etliche Bälle nicht optimal zum Mitspieler, agierte vor dem frühen Rückstand zudem arg kopflos. Fing sich zwischenzeitlich, machte vor dem zweiten Gegentreffer aber erneut eine schlechte Figur.
Lucas Hernández - Note: 2,5
Schaltete sich in der Offensive viel mit ein und brachte sich durch engagierte Sturmläufe wiederholt in gute Feldpositionen. Machte aber lange zu wenig aus seinen Szenen am gegnerischen Strafraum. Zeigte in der Defensive dafür eine starke Zweikampfquote und traf mit dem Schlusspfiff noch zum 6:2.
MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 2,0
Ließ sich vor dem 0:1 gleich mehrfach von Berisha austanzen und bekam dann keinen Druck mehr auf den Ball. Hatte in der Folge zwar einige sehr gute Einfälle im Spiel nach vorne, ließ das richtige Timing bei seinen Zuspielen aber lange Zeit vermissen. Drehte nach der Pause aber mächtig auf und bereitete zwei der späten Tore vor.
Corentin Tolisso (bis 75.) - Note: 3,0
Spulte im Zentrum ein hohes Pensum ab und besetzte in der Vorwärtsbewegung ständig unterschiedlich Positionen. Schuf so in den Halbräumen wiederholt clever Überzahlsituationen, konnte mit seinem guten Positionsspiel allerdings nur selten klare Vorteile erzeugen.
Javi Martínez (ab 75.) - ohne Bewertung
Übernahm für die letzte Viertelstunde die tiefe Position im Mittelfeld. Agierte unaufgeregt, steuerte kurz vor dem Ende noch den Assist zum 5:2 bei.
Kingsley Coman (bis 75.) - Note: 4,0
Verzeichnete von Beginn an viele Aktionen in der gegnerischen Hälfte, konnte über weite Strecken aber nur eine geringe Erfolgsquote vorweisen. Brachte in vielen Szenen nicht die nötige Durchsetzungsfähigkeit mit, leitete mit seinen Ballverlusten zudem einige brenzlige Konter ein. Bis auf seinen Lattentreffer kam nicht viel in Richtung Tor (65.).
Leroy Sané (ab 75.) - Note: 1,5
Zeigte nach der Einwechslung sofort seine ganze Klasse. Spielte noch mehrere Halbchancen stark heraus und erzielte mit einer tollen Einzelaktion das 4:2 (84.).
Serge Gnabry (bis 90.) - Note: 3,5
Brauchte einige Minuten, um ins Spiel zu finden. Erarbeitete mit seinen steilen Laufwegen dann einige gute Abschlüsse. Vergab eine Top-Chance leichtfertig (11.), bekam zudem einen Treffer wegen Abseits aberkannt (13.). Blieb als Initiator von Chance jedoch vieles schuldig.
Douglas Costa (ab 90.) - ohne Bewertung
Kam erst in der Nachspielzeit, legte mit seiner einzigen Aktion trotzdem noch das 6:2 auf.
Thomas Müller (bis 90.) - Note: 2,5
Wurde im Zehnerraum häufig hart angegangen, ließ sich davon aber nie aus der Ruhe bringen. Machte die Bälle meist stark fest und steuerte gute Ideen bei. Holte den Elfmeter heraus (22.) und erzwang mit seinem scharfen Querpass das Eigentor zum 2:1 (45.). Baute nach der Pause aber ab.
Jamal Musiala (ab 90.) - ohne Bewertung
Durfte kurz vor dem Ende noch einige Minuten Einsatzzeit sammeln.
ANGRIFF: Robert Lewandowski - Note: 2,5
Sorgte nach dem frühen Rückstand mehrfach im Alleingang für Torgefahr, markierte vom Punkt schließlich den Ausgleich (22.). Agierte später in etlichen Szenen aber zu verspielt und verschenkte so klare Abschlussmöglichkeiten. Konnte seine Ausbeute gegen geschlagene Salzburger spät trotzdem noch verdoppeln (87.).