Suche Heute Live

Bundesliga
Fußball
(M)

«
  • 1. FC Köln vs. FC Bayern: Noten und Einzelkritik

    31 Bilder
  • 1. FC Köln vs. FC Bayern: Noten und Einzelkritik

    1. FC Köln vs. FC Bayern: Noten und Einzelkritik

    Am 6. Bundesliga-Spieltag hat der 1. FC Köln den Rekordmeister Bayern München zum Duell gebeten. Die Mannschaft von Hansi Flick gab sich in der Domstadt letztlich keine Blöße, musste am Ende allerdings noch kurz zittern. Hier kommen die Noten und die Einzelkritik zu beiden Teams:
  • 1. FC Köln - TOR: Timo Horn - Note: 3,5

    1. FC Köln - TOR: Timo Horn - Note: 3,5

    War bei Müllers Strafstoß in der richtigen Ecke und hatte dennoch keine Chance (13.). Faustete wenig später Sané den Ball vor die Füße (29.), was allerdings ohne Folgen blieb. War auch beim 0:2 machtlos (45.) und zeigte bei Gnabrys Kopfball nach der Pause einen starken Reflex (50.).
  • ABWEHR: Marius Wolf - Note: 4,5

    ABWEHR: Marius Wolf - Note: 4,5

    Die BVB-Leihgabe bekleidete Kölns rechte Abwehrseite. Verursachte mit einem unnötigen Handspiel den Elfmeter (12.). Konzentrierte sich insgesamt vor allem auf die Abwehrarbeit und hielt sich in den Offensivbemühungen zurück. Leistete sich zudem immer wieder kleinere Annahmefehler.
  • Sebastiaan Bornauw - Note: 3,0

    Sebastiaan Bornauw - Note: 3,0

    Hatte Lewandowski-Vertreter Choupo-Moting über weite Strecken im Griff. Schaute wie seine Kollegen vor dem 0:2 aber nur zu (45.). Als Abwehrchef sonst robust in den Zweikämpfen und mit gutem Timing.
  • Rafael Czichos - Note: 3,5

    Rafael Czichos - Note: 3,5

    War bei Bayerns hohen Zuspielen meistens sehr aufmerksam. Agierte vor dem 0:2 zu passiv (45.) und ermöglichte Gnabry deshalb den Raum zum Torschuss. Konnte Choupo-Moting kurz nach der Pause entscheidend (51.) stören und verhinderte somit Schlimmeres.
  • Jannes Horn (bis 59.) - Note: 3,0

    Jannes Horn (bis 59.) - Note: 3,0

    Schaltete sich zu Beginn immer wieder in die Kölner Offensive ein. Wurde in der Folge hinten eingeengt. Hatte nach rund einer Stunde Feierabend.
  • Noah Katterbach (ab 59.) - Note: 3,5

    Noah Katterbach (ab 59.) - Note: 3,5

    Ersetzte Horn hinten Links. Leistete solide Arbeit, mehr aber auch nicht.
  • MITTELFELD: Ellyes Skhiri (59.) - Note: 4,5

    MITTELFELD: Ellyes Skhiri (59.) - Note: 4,5

    Leistete sich viele Ballverluste und konnte keine Struktur in das Kölner Spiel springen. Wurde folgerichtig in der zweiten Hälfte ausgewechselt.
  • Dominick Drexler (ab 59.) - Note: 2,5

    Dominick Drexler (ab 59.) - Note: 2,5

    Bewies ein gutes Stellungsspiel und brachte den FC letztlich in der Schlussphase mit seinem Tor zurück ins Spiel (83.). Bewegte sich stets in den gefährlichen Räumen. Einer der besten Kölner.
  • Salih Özcan - Note: 3,0

    Salih Özcan - Note: 3,0

    Arbeitete unglaublich fleißig im Mittelfeld. Betrieb dort großen Aufwand und verhielt sich diszipliniert im Zentrum.
  • Dimitrios Limnios (bis 59.) - Note: 3,5

    Dimitrios Limnios (bis 59.) - Note: 3,5

    Arbeitete nach hinten mit, konnte offensiv allerdings keine Gefahr entfalten. Musste nach 59. Minuten vom Feld.
  • Jan Thielmann (ab 59.) - Note: 2,5

    Jan Thielmann (ab 59.) - Note: 2,5

    Kam für Limnios in die Partie und bereitete Drexlers Tor vor (82.). Hatte immer wieder gute Aktionen am Ball - eine gute Leistung des Offensivspielers.
  • Ondrej Duda - Note: 4,0

    Ondrej Duda - Note: 4,0

    Versprühte im offensiven Mittelfeld keinerlei Kreativität, da ihm die Bayern aber auch keinen Raum gewährten. Blieb somit komplett blass. Immerhin: Seine Ecken sorgten hier und da für Gefahr.
  • Ismail Jakobs - Note: 2,0

    Ismail Jakobs - Note: 2,0

    Vergab die erste Chance seines Teams aus sieben Metern (18.). Stellte Pavard mit seinem Tempo häufig vor Schwierigkeiten. Traf nach dem Wechsel noch das Außennetz (56.) und brachte seine Mannschaft fast zurück ins Spiel (70.). Der gefährlichste FC-Profi.
  • ANGRIFF: Sebastian Andersson (bis 79.) - Note: 4,0

    ANGRIFF: Sebastian Andersson (bis 79.) - Note: 4,0

    War im gegnerischen Strafraum auf verlorenem Posten. Sein einziger Abschluss landete klar über dem Kasten (60.).
  • Tolu Arokodare (ab 79.) - ohne Bewertung

    Tolu Arokodare (ab 79.) - ohne Bewertung

    Sammelte elf Minuten Spielpraxis ohne einen nennenswerte Aktion zu verzeichnen.
  • FC Bayern - TOR: Manuel Neuer - Note: 3,0

    FC Bayern - TOR: Manuel Neuer - Note: 3,0

    War gleich zu Beginn hellwach, als er Boatengs Fehlpass ausbügeln konnte (21.). Danach nur selten gefordert, blieb zudem beim Gegentor ohne Schuld (82.). Erlebte lange einen entspannten Arbeitstag.
  • ABWEHR: Bouna Sarr - Note: 3,5

    ABWEHR: Bouna Sarr - Note: 3,5

    Begann auf der für ihn eher ungewohnten linken Abwehrseite. Versuchte sich den Ball immer wieder auf seinen starken rechten Fuß zu legen und nahm so das Tempo raus. Leistete sich außerdem einige technische Fehler.
  • Jérôme Boateng - Note: 3,5

    Jérôme Boateng - Note: 3,5

    Brachte Neuer mit einem schlampigen Fehlpass in Bredouille (21.). Wurde in der Folge von den Kölnern aber vor keine allzu großen Aufgaben gestellt. Ließ Drexler allerdings beim Gegentor alleine (82.).
  • Niklas Süle - Note: 3,0

    Niklas Süle - Note: 3,0

    Brachte sich wiederholt in den Spielaufbau ein, blieb dabei aber ohne echte Highlights. Hob beim Gegentor das Abseits auf (82.) und zeigte ansonsten eine unauffällige und solide Partie.
  • Benjamin Pavard - Note: 4,0

    Benjamin Pavard - Note: 4,0

    Hatte in der ersten Hälfte Probleme seine mit Kölns Jakobs. Fand mit seinen Hereingaben keinen Mitspieler. Eine durchwachsene Leistung des Weltmeisters.
  • MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 2,0

    MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 2,0

    Verteilte die Bälle wie gewohnt im Mittelfeld. Eroberte den Ball vor dem 2:0 mit einem starken Tackling (45.). Wurde von seinen Mitspielern immer wieder gesucht. Wie so oft einer der besten Münchner!
  • Javi Martínez (79.) - Note: 3,5

    Javi Martínez (79.) - Note: 3,5

    Stand erstmals in dieser Bundesliga-Saison in der Startelf. Verrichtete gegen den Ball einen ordentlichen Job. Konnte offensiv keine Akzente setzen.
  • David Alaba (ab 79.) - ohne Bewertung

    David Alaba (ab 79.) - ohne Bewertung

    Rückte in der Schlussphase in das zentrale Mittelfeld und konnte sich noch einmal zusammen mit Serge Gnabry in den Strafraum kombinieren.
  • Leroy Sané (bis 63.) - Note: 4,0

    Leroy Sané (bis 63.) - Note: 4,0

    Reagierte bei Horns Abpraller zu langsam (29.) und verpasste somit einen eigenen Treffer. Fand letztlich keine rechte Bindung zum Spiel und verzettelte sich in seinen Dribblings. Sané war es diesmal nicht, der Torgefahr in die Partie brachte.
  • Douglas Costa (bis 63.) - Note: 3,5

    Douglas Costa (bis 63.) - Note: 3,5

    Ersetze auf dem rechten Flügel Leroy Sané, konnte aber keine nennenswerten Aktionen mehr starten.
  • Thomas Müller - Note: 2,5

    Thomas Müller - Note: 2,5

    Brachte die Münchner mit einem präzisen Elfmeter mit 1:0 in Führung (13.). Schlug bei seiner zweiten Möglichkeit ein Luftloch (39.) und verpasste somit einen weiteren Treffer. Arbeitete gewohnt viel im Pressing und war sehr umtriebig.
  • Serge Gnabry (bis 90.) - Note: 2,0

    Serge Gnabry (bis 90.) - Note: 2,0

    Köpfte Wolf im Strafraum an die Hand (12.) und provozierte damit einen Elfmeter. Erhöhte vor der Pause dann mit einem überlegten Abschluss auf 2:0 (45.). Prüfte Keeper Horn nach dem Seitenwechsel noch einmal mit dem Kopf (50.). Gute Partie des Nationalspielers.
  • Marc Roca (ab 90.) - ohne Bewertung

    Marc Roca (ab 90.) - ohne Bewertung

    Feierte in den letzten 60 Sekunden sein Bundesliga-Debüt.
  • ANGRIFF: Eric Maxim Choupo-Moting (bis 63.) - Note: 4,0

    ANGRIFF: Eric Maxim Choupo-Moting (bis 63.) - Note: 4,0

    Rotierte für Lewandowski in die Startelf. Holte sich früh eine Verwarnung ab (10.). Prüfte danach Horn mit einem Kopfball (29.), vergab aber das 3:0 leichtfertig (51.). Konnte insgesamt keine Pluspunkte sammeln.
  • Joshua Zirkzee (ab 63.) - Note: 4,0

    Joshua Zirkzee (ab 63.) - Note: 4,0

    Bekam seine Chance bei den Profis. Blieb wie Choupo-Moting glücklos.
»