Suche Heute Live

Bundesliga
Fußball
(M)

«
  • Erling Haalands irre Rekord-Jagd beim BVB

    18 Bilder
  • Erling Haalands irre Rekord-Jagd beim BVB

    Erling Haalands irre Rekord-Jagd beim BVB

    Erling Haaland ist die fleischgewordene Torgarantie von Borussia Dortmund. Der 20-Jährige trifft im BVB-Trikot wie er will, stellt dabei einen Rekord nach dem anderen auf. Auch vor seiner Zeit bei den Schwarz-Gelben stand der Name Haaland schon für Bestmarken. Die beeindruckendsten Leistungen, verrücktesten Premieren und irrsten Statistiken des 20-jährigen Norwegers:
  • Keiner war schneller: Beim 3:2-Erfolg von Borussia Dortmund beim VfB Stuttgart am 28. Spieltag hat Haaland einen Saisonrekord in Sachen Geschwindigkeit aufgestellt. Der Norweger war mit unfassbaren 36,04 km/h einen Tick schneller als der bisherige Rekordhalter Marcus Thuram. Der Gladbacher hatte es immerhin auf 35,97 km/h gebracht.
  • Im Rückspiel gegen den FC Sevilla schoss Haaland den BVB mit einem Doppelpack ins Viertelfinale der Champions League 20/21. Damit war er der erste Spieler, dem in vier aufeinanderfolgenden Königsklassen-Spielen zwei Treffer gelangen. Dass er nach nur 14 Partien schon bei 20 CL-Toren stand, ist ebenfalls ein Novum. Zugleich schnappte sich Haaland den Titel des norwegischen Rekordtorschützen in der Königsklasse.
  • Durch seinen Doppelpack gegen den FC Bayern am 24. Spieltag der Saison 20/21 erzielte Haaland seine Profitore Nummer 99 und 100. Dafür benötigte der BVB-Star gerade einmal 146 Spiele und damit deutlich weniger als einige absolute Fußball-Größen. Zum Vergleich: Lionel Messi knackte diese Marke erst nach 210 Einsätzen, Cristiano Ronaldo brauchte sogar 301 Begegnungen.
  • Sein zweites Tor beim 3:2-Sieg des BVB gegen den FC Sevilla im Februar 2021 war gleichbedeutend mit dem zehnten Haaland-Treffer für die Dortmunder in der Champions League. Der Norweger benötigte dabei gerade einmal sieben Spiele. Nie zuvor hat ein Spieler so wenig Begegnungen für seine ersten zehn Königsklassen-Treffer benötigt.
  • Bei Hertha BSC sorgte Haaland im November 2020 für offene Münder. Mit vier Toren ballerte der Angreifer den BVB zum Auswärtssieg. Damit ist der Skandinavier nun der jüngste Viererpacker der Bundesliga-Geschichte. Für dieses Kunststück benötigte Haaland gerade einmal sechs Schüsse.
  • Im Champions-League-Spiel gegen Zenit St. Petersburg Ende Oktober 2020 erzielte der Norweger in seinem insgesamt zehnten Königsklassen-Spiel (davon sechs für den RB Salzburg) bereits seinen zwölften Treffer. Bis dato hielten den Rekord für die meisten Tore nach zehn Spielen Simone Inzaghi, Harry Kane und Sadio Mané (je neun Tore).
  • Drei Tore beim Bundesliga-Debüt: Häufiger traf noch keiner. Und mit Walter Berchthold von der Frankfurter Eintracht war lediglich ein Spieler bei einem ersten Dreierpack jünger als der 19-Jährige. Der entscheidende Unterschied ist jedoch: Haaland kam als Joker in der 56. Minute, brauchte insgesamt nur 23 Minuten im Duell mit Augsburg im Januar 2020.
  • Das Märchen ging im zweiten Bundesliga-Spiel weiter: Gegen den 1. FC Köln legte Haaland einen Doppelpack nach und stand damit bei fünf Toren in gerade einmal 57 Minuten. Auch das war ein Bundesliga-Novum.
  • Beim Heimspiel gegen Aufsteiger Union Berlin stand der 1,94-Meter-Schlaks zum ersten Mal in der Anfangself. Auch in diesem Spiel traf Haaland doppelt und stand damit bei sieben Toren in nur drei Spielen.
  • Doch nicht nur die Anzahl der Tore in so kurzer Zeit sucht ihresgleichen, sondern auch seine Chancenverwertung: Denn für diese sieben Treffer benötigte der Winterneuzugang nur genau sieben Torschüsse - macht eine Quote von 100 Prozent!
  • Und so ganz nebenbei machte Haaland auch den Rekord seines Vorgängers Paco Alcácer vergessen: Der Spanier erzielte seine ersten sechs Tore für den BVB in 81 Minuten. Der Norweger benötigte lediglich 77 Minuten.
  • Auch in seinem vierten Spiel für Dortmund traf Haaland. Der BVB verlor zwar mit 2:3 im DFB-Pokal bei Werder Bremen, Der Stürmer kam dabei aber zum nächsten Rekord. Sein 1:2-Anschlusstreffer war das achte Tor im vierten Pflichtspiel. Damit avancierte er zum ersten Spieler eines Bundesligaklubs, dem derart viele Treffer in seinen ersten vier Partien glückten.
  • Kurz vor seinem Wechsel zum BVB wurde Haaland bei der APA-Fußballerwahl zu Österreichs Fußballer des Jahres 2019 gewählt. Jünger als der Norweger war noch kein Preisträger. David Alaba vom FC Bayern war bei seiner ersten Auszeichnung 2011 einen Monat älter.
  • Wirklich ins Rampenlicht spielte sich Erling Haaland mit seinem Doppelpack in der Champions League für Red Bull Salzburg gegen den SSC Neapel. Dort erzielte er seine Champions-League-Tore fünf und sechs und überholte damit einen gewissen Didier Drogba, dem zu Beginn seiner Laufbahn fünf Tore in drei CL-Spielen gelangen.
  • Die drei ersten Tore auf dem Weg zu diesem Rekord erzielte der Norweger direkt zum Auftakt beim 6:2 gegen Genk. Noch nie traf ein Spieler beim Königsklassen-Debüt drei Mal in einer Halbzeit.
  • Bei der U20-WM 2019 in Polen erledigte Haaland Honduras mit neun Toren beim 12:0 quasi im Alleingang - im Alter von 18 Jahren, wohlgemerkt. Es war der höchste Sieg in der Geschichte des Jugend-Weltturniers.
  • Auch nicht von schlechten Eltern: Haalands "ältester" Rekord. Im zarten Alter von 17 Jahren erzielte er beim Auswärtsspiel seines ersten Profiklubs Molde FK beim SK Brann vier Tore, zwischen der vierten und 21. Minute. So schnell war in der Eliteserien sonst niemand.
»