Gehen diese Mega-Transfers im Winter über die Bühne?
17 Bilder
Gehen diese Mega-Transfers im Winter über die Bühne?
Bis zum 31. Januar ist das Transferfenster in Europas Top-Ligen noch geöffnet. Bis dahin geht es wieder heiß her auf dem Spielermarkt. Verlässt Paco Alcácer den BVB? Kehrt Jérôme Boateng dem FC Bayern den Rücken? Was wird aus Emre Can? Diese Mega-Transfers könnten im Winter über die Bühne gehen:
Paco Alcácer (Borussia Dortmund)
Paco Alcácer sieht seine Zukunft offenbar nicht beim BVB. Ein Wechsel zu seinem Ex-Klub FC Valencia scheint am wahrscheinlichsten. Allerdings hängt ein Transfer wohl mit einer anderen Personalie zusammen ...
Rodrigo (FC Valencia)
... Offenbar kann sich der FC Valencia Alcácer nur leisten, wenn Stürmer Rodrigo zum FC Barcelona verkauft wird. Doch laut mehreren spanischen Berichten ist der Deal geplatzt, da Barca die geforderte Ablösesumme von 60 Millionen Euro plus Bonuszahlungen nicht berappen will.
Jérome Boateng (FC Bayern)
Geht er oder bleibt er? Wie es um die Zukunft von Jérôme Boateng beim FC Bayern München bestellt ist, bleibt weiter offen. Klar ist lediglich: Der Innenverteidiger will den Rekordmeister verlassen. Der FC Arsenal soll heiß auf eine Verpflichtung sein. Ein Last-Minute-Wechsel bahnt sich allerdings nicht an.
Emre Can (Juventus Turin)
Emre Cans Abgang von Juventus Turin steht laut italienischen Medien definitiv fest. Mit dem BVB soll bereits eine Einigung bestehen. Juve soll den Dortmundern bei der Ablöse entgegengekommen sein und nur noch 25 Millionen Euro fordern.
Krzysztof Piatek (AC Mailand)
Stark angefangen, noch stärker nachgelassen - so bilanziert man beim AC Mailand das zurückliegende Kalenderjahr von Krzysztof Piatek. Der polnische Nationalstürmer schlug ein wie erhofft, enttäuschte zuletzt aber. Womöglich sucht sich der Angreifer im Winter einen neuen Klub. Hertha BSC soll die Fühler ausgestreckt haben.
Olivier Giroud (FC Chelsea)
Ein Name, der in nahezu jeder Transferperiode fällt, ist Olivier Giroud. Und das, obwohl der Franzose in seiner Profi-Laufbahn erst dreimal den Verein gewechselt hat. Bis Sommer steht der Mittelstürmer noch bei Chelsea unter Vertrag. Nach dem Haaland-Coup hat der BVB kein Interesse mehr, Inter Mailand dagegen schon.
Dries Mertens (SSC Neapel)
Ein Jahressalär von vier Millionen Euro plus Handgeld war das Paket mit dem Neapel Mertens von einer Vertragsverlängerung überzeugen wollte, doch der Belgier lehnte ab. Im Sommer wäre er ablösefrei zu haben, der Januar wäre also für Napoli die letzte Chance, ihn noch zu Geld zu machen. In Italien werden der BVB, der FC Bayern, Atlético Madrid und Inter Mailand gehandelt.
Naldo (AS Monaco)
Es ist knapp ein Jahr her, da wechselte Naldo vom FC Schalke 04 zur AS Monaco. Mittlerweile hat der Brasilianer seinen Vertrag aufgelöst. Kehrt er nun in die Bundesliga zurück? Abgeneigt ist er nicht. "Wir werden sehen, was passiert. Man soll niemals nie sagen. Ich bin immer bereit für Angebote", sagte Naldo bei "Sky".
Julian Draxler (Paris Saint-Germain)
Bei PSG hat Draxler wohl keine Zukunft mehr. Eine neue Herausforderung könnte der Nationalspieler entweder in der Premier League oder sogar in der Bundesliga finden. Der FC Chelsea, der FC Arsenal und Hertha BSC sollen die Fühler ausgestreckt haben. Eine erste Offerte der Berliner soll Draxler allerdings abgelehnt haben.
Robin Gosens (Atalanta Bergamo)
Nachdem Robin Gosens den Wunsch nach einer Rückkehr in sein Heimatland geäußert hat, schießen die ersten Gerüchte ins Kraut. Offenbar steht der Linksverteidiger, der auch beim FC Schalke 04 gehandelt wurde, bei RB Leipzig auf dem Zettel. In Bergamo besitzt der 25-Jährige noch einen Vertrag bis 2025 und könnte den Klub für 30 Millionen Euro verlassen - jedoch wohl erst im Sommer
Andreas Christensen (FC Chelsea)
Ein weiterer Spieler, der auf RB Leipzigs Liste steht, ist Andreas Christensen. Laut "Bild" will der Herbstmeister den Ex-Gladbach-Profi ausleihen.
Pierre-Emerick Aubameyang (FC Arsenal)
Nach der Verletzung von Luis Suárez steht der FC Barcelona unter Zugzwang. Offenbar ist Ex-BVB-Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang ein Kandidat bei den Katalanen. Doch auch bei Paris Saint-Germain wird der Gabuner gehandelt ...
Edinson Cavani (Paris Saint-Germain)
... bei PSG könnte Aubameyang in die Fußstapfen von Edinson Cavani treten. Der Uruguayer will die Franzosen verlassen und hat bereits um seine Freigabe gebeten. Von Atlético Madrid soll eine Anfrage vorliegen.
Bruno Fernandes (Sporting)
Bruno Fernandes von Sporting CP aus Lissabon steht wohl kurz vor einem Wechsel zu Manchester United. Wie "ESPN" berichtet, haben sich der Portugiese und ManUnited bereits auf die Vertragsmodalitäten geeignet. Doch nun funkt offenbar der FC Barcelona dazwischen.
Milan Škriniar (Inter Mailand)
Fast 100 Millionen Euro für einen Verteidiger? Noch in diesem Winter scheint das möglich. Wie die spanische Seite "El Desmarque" schreibt, ist Manchester City bereit, für Milan Skriniar ganz tief in die Tasche zu greifen.
Luka Jovic (Real Madrid)
Bei Real Madrid konnte Luka Jovic den Ansprüchen bislang nicht gerecht werden. Die Königlichen sind offenbar bereit, den ehemaligen Frankfurter im Winter zu verleihen. Paris Saint-Germain und der FC Chelsea sollen die Fühler ausgestreckt haben.