Suche Heute Live

Bundesliga
Fußball
(M)

«
  • Das verdienen FC Bayern, BVB und Co. mit ihren Stadionnamen

    12 Bilder
  • Das verdienen FC Bayern, BVB und Co. mit ihren Stadionnamen

    Das verdienen FC Bayern, BVB und Co. mit ihren Stadionnamen

    Die meisten Stadien der Bundesliga sind nach Sponsoren benannt. Wir zeigen, wie viel Geld FC Bayern, BVB und Co. mit dem Stadion-Sponsoring verdienen [VfL Wolfsburg (VW) und RB Leipzig (Red Bull) erhalten Gelder aus ihren Sponsoring-Gesamtpaketen, der VfB Stuttgart bekam beim Umbau (2008 - 2011) 20 Mio. Euro von der Daimler AG für ein 30-jähriges Namensrecht; Datenquelle: "kicker"]. Hier sind die Klubs, die auf jährlicher Basis kassieren:
  • Platz 11: Thomas Sommer (Greuther Fürth) | 0,5 Mio. Euro

    Platz 11: Thomas Sommer (Greuther Fürth) | 0,5 Mio. Euro

    Laufzeit bis 2025
  • Platz 10: Schüco Arena (Arminia Bielefeld) | 0,7 Mio. Euro

    Platz 10: Schüco Arena (Arminia Bielefeld) | 0,7 Mio. Euro

    Laufzeit bis 2025
  • Platz 9: Vonovia Ruhrstadion (VfL Bochum) | 0,8 Mio. Euro

    Platz 9: Vonovia Ruhrstadion (VfL Bochum) | 0,8 Mio. Euro

    Laufzeit bis 2026
  • Platz 8: WWK Arena (FC Augsburg) | 2,0 Mio. Euro

    Platz 8: WWK Arena (FC Augsburg) | 2,0 Mio. Euro

    Laufzeit bis 2030
  • Platz 7: Mewa Arena (Mainz 05) | 2,2 Mio. Euro

    Platz 7: Mewa Arena (Mainz 05) | 2,2 Mio. Euro

    Laufzeit bis 2026
  • Platz 6: BayArena (Bayer Leverkusen) 3 Mio Euro

    Platz 6: BayArena (Bayer Leverkusen) 3 Mio Euro

    Laufzeit unbefristet
  • Platz 5: RheinEnergie Stadion (1. FC Köln) | 3,5 Mio. Euro

    Platz 5: RheinEnergie Stadion (1. FC Köln) | 3,5 Mio. Euro

    Laufzeit bis 2024
  • Platz 4: PreZero Arena (1899 Hoffenheim) | 4,5 Mio. Euro pro Jahr

    Platz 4: PreZero Arena (1899 Hoffenheim) | 4,5 Mio. Euro pro Jahr

    Laufzeit bis 2024
  • Platz 3: Deutsche Bank Park (Eintr. Frankfurt) | 5,5 Mio. Euro

    Platz 3: Deutsche Bank Park (Eintr. Frankfurt) | 5,5 Mio. Euro

    Laufzeit bis 2027
  • Platz 2: Signal Iduna Park (BVB) | 6 Mio. Euro

    Platz 2: Signal Iduna Park (BVB) | 6 Mio. Euro

    Laufzeit bis 2026
  • Platz 1: Allianz Arena (FC Bayern) | 6 Mio. Euro pro Jahr

    Platz 1: Allianz Arena (FC Bayern) | 6 Mio. Euro pro Jahr

    Laufzeit bis 2041
»