Suche Heute Live

Bundesliga
Fußball
(M)

«
  • Die Wechsel-Optionen von Thomas Müller

    13 Bilder
  • Die Wechsel-Optionen von Thomas Müller

    Die Wechsel-Optionen von Thomas Müller

    Thomas Müller gehört in dieser Saison zu den großen Verlierern beim FC Bayern. Zuletzt stand der 30-Jährige nur selten in der Münchner Startelf. Sollte sich Müllers Rolle in den kommenden Wochen nicht ändern, scheint ein Wechsel möglich. Doch wohin könnte es den offensiven Mittelfeldspieler verschlagen? Wir wagen eine Prognose ...
  • Manchester United - Wechsel-Wahrscheinlichkeit: durchaus denkbar

    Manchester United - Wechsel-Wahrscheinlichkeit: durchaus denkbar

    Nach Informationen der "Sport Bild" wollte United Müller schon unter Louis van Gaal nach Manchester locken. Ein Interesse, dass nun offenbar wieder aufgeflammt ist. Auch in englischen Medien ist davon zu lesen. Die Red Devils hängen trotz Champions-League-Ambitionen im Tabellenmittelfeld der Premier League fest. Besonders in der Offensive hat das Team von Teammanager Ole Gunnar Solskjaer große Probleme. Würde also passen...
  • FC Liverpool - Wechsel-Wahrscheinlichkeit: eher unwahrscheinlich

    FC Liverpool - Wechsel-Wahrscheinlichkeit: eher unwahrscheinlich

    Laut "Bild" hatte der FC Liverpool schon 2017 Interesse an Thomas Müller. Geht es nach dem englischen Bundesliga-Korrespondenten Kevin Hatchard könnte der Bayern-Profi bald wirklich an der Anfield Road auflaufen. Das verriet der Deutschland-Experte im "Blood Red Podcast" der Tageszeitung "Liverpool Echo". Allerdings ist der Konkurrenzkampf in Liverpool nicht kleiner als beim FC Bayern. Diese Tatsache macht einen Transfer eher unwahrscheinlich.
  • FC Barcelona - Wechsel-Wahrscheinlichkeit: nahezu ausgeschlossen

    FC Barcelona - Wechsel-Wahrscheinlichkeit: nahezu ausgeschlossen

    Thomas Müller an der Seite von Lionel Messi? Was für Fußball-Romantiker als ein spannendes Szenario erscheint, ist in Wirklichkeit nahezu ausgeschlossen. Schließlich besitzt der FC Barcelona mit Antoine Griezmann, Luis Suárez und Ousmane Dembélé genügend Optionen für die Offensive.
  • Ajax Amsterdam - Wechsel-Wahrscheinlichkeit: nicht ausgeschlossen

    Ajax Amsterdam - Wechsel-Wahrscheinlichkeit: nicht ausgeschlossen

    "Bei Ajax ist er jederzeit willkommen." Mit diesen Worten äußerte sich Amsterdams Sportdirektor Marc Overmars zuletzt zur Situation von Thomas Müller. Von niederländischer Seite ist das Interesse also schon vorhanden. Doch wie sieht es bei Thomas Müller aus? Zwar gehört die Eredivisie nicht zu den Top-Ligen Europas, doch ein Stammplatz dürfte dem Ex-Nationalspieler hier zumindest sicher sein.
  • Manchester City - Wechsel-Wahrscheinlichkeit: ausgeschlossen

    Manchester City - Wechsel-Wahrscheinlichkeit: ausgeschlossen

    Zwischen 2013 und 2016 arbeiteten Pep Guardiola und Thomas Müller gemeinsam beim FC Bayern. Ein Wiedersehen bei Manchester City ist allerdings nicht denkbar. Schließlich besitzt der englische Meister einen extrem breiten Kader, sodass Stars wie Gabriel Jesus oder Riyad Mahrez schon häufig auf der Bank sitzen müssen. Somit gibt es bei den Skyblues schlicht keinen Platz für Thomas Müller.
  • Inter Mailand - Wechsel-Wahrscheinlichkeit: durchaus denkbar

    Inter Mailand - Wechsel-Wahrscheinlichkeit: durchaus denkbar

    Laut "kicker" lag Thomas Müller schon im jüngsten Sommer ein Angebot von Inter Mailand vor. Angeblich will der italienische Klub nun im Winter einen neuen Anlauf nehmen. Dank chinesischer Investoren dürfte ein potenzieller Deal zumindest nicht an der Ablösesumme scheitern.
  • AC Mailand - Wechsel-Wahrscheinlichkeit: nahezu ausgeschlossen

    AC Mailand - Wechsel-Wahrscheinlichkeit: nahezu ausgeschlossen

    Auch Milan soll Interesse an einem Transfer gehabt haben. Allerdings steckt der Traditionsklub schon seit Jahren in der Krise. Auch in dieser Saison laufen die Mailänder ihren Ansprüchen hinterher. Somit dürfte auch die Chance auf eine Müller-Verpflichtung schwinden.
  • Ein Klub in China - Wechsel-Wahrscheinlichkeit: ausgeschlossen

    Ein Klub in China - Wechsel-Wahrscheinlichkeit: ausgeschlossen

    Auch eine Mega-Offerte aus China lag dem Weltmeister von 2014 im Sommer offenbar vor. Zwar wurde Thomas Müller auf den Asien-Reisen des FC Bayern immer wie ein Popstar gefeiert, dennoch ergibt ein Wechsel aus sportlicher Sicht keinen Sinn.
  • Ein MLS-Klub - Wechsel-Wahrscheinlichkeit: eher unwahrscheinlich

    Ein MLS-Klub - Wechsel-Wahrscheinlichkeit: eher unwahrscheinlich

    Das Niveau in den USA kann mit dem europäischen Fußball ebenfalls noch nicht mithalten. Mit Wayne Rooney, David Beckham, Kaka oder Bastian Schweinsteiger ließen jedoch schon viele Fußball-Legenden ihre Karriere in den Staaten ausklingen. Ob Thomas Müller aber schon mit 30 Jahren in den Vorruhestand möchte, darf allerdings bezweifelt werden.
  • Paris Saint-Germain - Wechsel-Wahrscheinlichkeit: eher unwahrscheinlich

    Paris Saint-Germain - Wechsel-Wahrscheinlichkeit: eher unwahrscheinlich

    Eine weitere Option ist Paris Saint-Germain. Die hohen Ambitionen der Franzosen dürften nach Müllers Geschmack sein. Allerdings tummeln sich mit Neymar, Edinson Cavani, Kylian Mbappé und Mauro Icardi zahlreiche Stars in der Pariser Offensive. Für den Bayer dürfte im System von PSG-Trainer Thomas Tuchel also nur wenig Platz sein.
  • Real Madrid - Wechsel-Wahrscheinlichkeit: eher unwahrscheinlich

    Real Madrid - Wechsel-Wahrscheinlichkeit: eher unwahrscheinlich

    Schon oft stand Thomas Müller Real Madrid gegenüber. Dass der Münchner bald selbst für die Königlichen spielt, ist aber unwahrscheinlich. Schließlich setzten die Spanier in ihrer Transferpolitik zuletzt vermehrt auf junge Spieler wie Vinícius Júnior, Rodrygo oder Luka Jovic.
  • SSC Neapel - Wechsel-Wahrscheinlichkeit: nahezu ausgeschlossen

    SSC Neapel - Wechsel-Wahrscheinlichkeit: nahezu ausgeschlossen

    Auch ein Wechsel zum SSC Neapel ist nahezu ausgeschlossen. Schließlich werden die Italiener von Carlo Ancelotti trainiert. In seiner Zeit beim FC Bayern setzte der Coach Thomas Müller oft auf die Bank. "Ich weiß nicht genau, welche Qualitäten der Trainer sehen will. Aber meine sind scheinbar nicht hundertprozentig gefragt", wetterte Müller im "BR" einst über Ancelotti. Um Neapel dürfte der Bayern-Profi also einen Bogen machen.
»