Umsatz-Tabelle: So viel Kohle machen FC Bayern, BVB und Co.
19 Bilder
Die Umsatz-Tabelle der Bundesliga
Geld regiert die Welt - das gilt auch für die Bundesliga. Während die beiden Rückkehrer Düsseldorf und Nürnberg im Geschäftsjahr 2017/2018 am wenigstens erwirtschaftet haben, thront der FC Bayern im Umsatz-Ranking ganz oben. Wieviel Kohle machen BVB, Schalke und Co.? Die Angaben beziehen sich auf das Geschäftsjahr 2017/2018, wenn nicht anders angegeben.
Platz 18: Fortuna Düsseldorf - 39,8 Millionen Euro
Platz 17: 1. FC Nürnberg - 44,4 Millionen Euro
Platz 16: Hannover 96 - 82,0 Millionen Euro
Platz 15: FC Augsburg - 91,0 Millionen Euro
Platz 14: SC Freiburg - 100,3 Millionen Euro
Platz 13: VfB Stuttgart - 112 Millionen Euro (Geschäftsjahr 2017)
Platz 12: 1. FSV Mainz 05 - 114,1 Millionen Euro
Platz 11: SV Werder Bremen - 118,7 Millionen Euro
Platz 10: Eintracht Frankfurt - 140,0 Millionen Euro
Platz 9: Hertha BSC - 152,9 Millionen Euro
Platz 8: TSG 1899 Hoffenheim - 163 Millionen Euro
Platz 7: Borussia Mönchengladbach - 179,3 Millionen Euro (Geschäftsjahr 2017)
Platz 6: VfL Wolfsburg - knapp über 200 Millionen Euro (geschätzt)
Platz 5: RB Leipzig - knapp über 200 Millionen Euro
Platz 4: Bayer Leverkusen - 203,8 Mio Euro (Geschäftsjahr 2016/2017, geschätzt)
Platz 3: FC Schalke 04 - knapp über 300 Millionen Euro (Geschäftsjahr 2018, geschätzt)