Suche Heute Live

Bundesliga
Fußball
(M)

«
  • Die besten Sprüche und Weisheiten von Matthias Sammer

    20 Bilder
  • Die besten Sprüche und Weisheiten von Matthias Sammer

    Die besten Sprüche und Weisheiten von Matthias Sammer

    Matthias Sammer hat nicht nur als Spieler von Dynamo Dresden, VfB Stuttgart und Borussia Dortmund den deutschen Fußball intensiv geprägt. Auch als Trainer beim BVB, als Sportdirektor beim FC Bayern oder später als TV-Experte oder Klub-Berater stand Sammer immer im Mittelpunkt. Das sind seine besten Sprüche und Weisheiten:
  • "Die Einstellung ist wichtiger als die Aufstellung."
  • "Wenn ich am Ende vorn stehe, können mich die Leute auch Arschloch nennen. Das ist mir egal."
  • "Wir sind maximal Weltmeister und Europameister im Ausredensuchen und darin, Erklärungen zu finden, warum es nicht funktioniert."
  • "Ich habe mit dem Elfmeterschießen keine Probleme – so lange ich nicht schießen muss. Ich kann das einfach nicht, denn mir gefallen immer beide Ecken."
  • "Wir wollten ihn ja eigentlich umsonst haben, aber Prag wollte das nicht." (Reaktion auf den Millionen-Transfer des Tschechen Tomás Rosický)
  • "Das nächste Spiel ist immer das nächste."
  • "Der deutsche Fußball muss wieder lernen, Durchschnitt nicht als Weltklasse zu verkaufen"
  • "Meine Frau fand mich am Anfang total bescheuert. Sie musste meine Charakterstärke und meine Schönheit erst schätzen lernen."
  • "Wir gratulieren Chelsea. Aber wenn das die Zukunft des Fußballs ist, […] dann ist das eine Katastrophe. Wir gratulieren, aber die Art und Weise, dass das einen Titel bringt, ist ungerecht." (In seiner damaligen Funktion als Sportdirektor des FC Bayern nach der schmerzhaften Niederlage im CL-Finale gegen den FC Chelsea beim "Finale dahoam")
  • "Es ist bei den Bayern wirklich sehr intensiv. Mit 47 merke ich, dass ich mehr auf mich und meine Familie schauen muss. Ob ich das immer schaffe, weiß ich nicht."
  • "Die Guten finden Antworten, die Schlechten resignieren."
  • "Ich bin keiner, der sich hinstellt, Champagner säuft und die Klappe aufreißt, wenn der Erfolg da ist."
  • "Statistiken, Statistiken, für Statistiken habe ich mich schon früher nicht interessiert. Statistiken sind dafür da, um gebrochen zu werden."
  • "Es ist gut, dass wir das Spiel gewonnen haben. Aber im Prinzip war es lange Zeit ein richtiger Käse!"
  • "Ich sehe mich als Fußballer des Jahres von ganz Deutschland und hoffe, dass man dies nicht mehr trennt. Ich habe aber nicht vergessen, wo ich herkomme."
  • "Ich will kein guter Verlierer sein. Nichts ist ärgerlicher als Niederlagen. Sie machen mich rasend."
  • "Ich brauche Spieler, die auf dem Platz die Rute rausholen."
  • "Die Engländer können wohl nicht glauben, dass Rothaarige nicht gedopt sind." (Nach dem Sieg über England bei der EM 1996)
  • "Fußball ist Denken. Meine Spieler haben aber alles vergessen, was wir vorher besprochen haben."
»