Im Vergleich zu 2014 schüttet die FIFA 42 Millionen US-Dollar mehr an Preisgeldern aus. 2018 liegen die Prämien insgesamt bei 400 Millionen US-Dollar. Gianni Infantino bezeichnete diesen Umstand als "positives Zeichen für die finanzielle Gesundheit der FIFA".
Vorrunde
Für Teams, die in der Vorrunde ausscheiden, ändert sich nichts. Wie schon 2014 bekommt jede Mannschaft acht Millionen US-Dollar.
Achtelfinale
Die Achtelfinalisten erhalten zwölf Millionen US-Dollar. Vor vier Jahren waren es noch drei Millionen US-Dollar weniger.
Viertelfinale
Mannschaften, die nach der Runde der besten Acht die Koffer packen müssen, bekommen 16 Millionen US-Dollar. Dieses Preisgeld ist um zwei Millionen US-Dollar gestiegen.
Vierter
Der WM-Vierte nimmt 22 Millionen US-Dollar mit nach Hause. Auch hier legt die FIFA im Vergleich zu 2014 zwei Millionen US-Dollar drauf.
Dritter
Auch der Gewinner des kleinen Finals erhält bei der nächsten Weltmeisterschaft zwei Millionen US-Dollar mehr als noch vor vier Jahren. In Russland freut sich der Drittplatzierte über 24 Millionen US-Dollar.
Vize-Weltmeister
Ein schwacher Trost nach einem verlorenen WM-Finale wird das gestiegene Preisgeld sein. Statt 25 erhält der Zweite nun 28 Millionen US-Dollar.
Weltmeister
Knapp ein Zehntel des gesamten Preisgeldes geht an den Weltmeister. 38 Millionen US-Dollar heimst der Gewinner des Finals ein. Das entspricht einem Plus von drei Millionen US-Dollar.