Suche Heute Live

WM-Quali. Europa
Fußball
(M)

«
  • Das Länderspielzeugnis der DFB-Stars

    24 Bilder
  • Das Länderspielzeugnis der DFB-Stars

    Das Länderspielzeugnis der DFB-Stars

    Die deutsche Nationalmannschaft feierte auf dem Weg zur WM 2026 sowohl gegen Luxemburg (4:0) als auch gegen Nordirland (1:0) Siege. Doch welche Spieler überzeugten? Und wer muss sich Sorgen um seinen Platz im WM-Kader machen? Das große Länderspielzeugnis:
  • TOR: Oliver Baumann - Note 2,0

    TOR: Oliver Baumann - Note 2,0

    War gegen Luxemburg quasi nicht gefordert. Im zweiten Spiel gegen Nordirland war der Keeper dann aber einer der Erfolgsgaranten, als er gleich mehrfach stark hielt. Ließ sich von der Torwartdebatte offensichtlich nicht verunsichern.
  • ABWEHR: Jonathan Tah - Note 3,5

    ABWEHR: Jonathan Tah - Note 3,5

    Wirkte gegen Nordirland in der Schlussphase teils ein wenig wackelig und ließ sich zu oft von seiner Position locken. Seine Bälle in die Offensive wurden zudem nur selten gefährlich. Ein großer Fehler unterlief ihm allerdings nicht.
  • Nico Schlotterbeck - Note: 2,0

    Nico Schlotterbeck - Note: 2,0

    Feierte sein Comeback im DFB-Dress und überzeugte dirtekt. Seine Diagonalbälle sind weiter eine Bank. In der Defenisve indes in beiden Spielen mehr als solide. Einzig in der Drangphase der Nordiren kam er vereinzelt etwas leichtgewichtig daher.
  • Waldemar Anton - Note: 3,0

    Waldemar Anton - Note: 3,0

    Ersetzte Schlotterbeck im Spiel gegen Luxemburg nach der ersten Halbzeit. Defensiv wurde er in der Folge überhaupt nicht gefordert, in der Offensive wäre ihm fast ein Treffer gelungen. Gegen Nordirland kam er kurz vor Schluss, um den Vorsprung über die Zeit zu bringen
  • Ridle Baku - Note: 3,5

    Ridle Baku - Note: 3,5

    Durfte gegen Luxemburg etwas mehr als 30 Minuten ran. Deutete seine Fähigkeiten zwar an, wirklich nachhaltig überzeugen konnte er aber nicht. Könnte aufgrund mangelnder Alternativen in den nächsten Monaten weitere Chancen bekommen.
  • David Raum - Note: 2,5

    David Raum - Note: 2,5

    Gegen Luxemburg vor allem in der Offensive sehr stark. Trug sich mit einem schönen Freistoßtreffer sogar in die Torschützenliste ein. Gegen Nordirland mit der Vorlage zum einzigen Treffer, dafür ansonsten offensiv mehr oder weniger nicht zu sehen.
  • MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 2,5

    MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 2,5

    Musste in beiden Spielen erneut als Rechtsverteidiger aushelfen, machte seine Sache allerdings gewohnt gut. War mit seinem Willen ein absolutes Vorbild, obwohl ihm gegen Nordirland ungewöhnliche Fehlpässe unterliefen.
  • Leon Goretzka  - Note: 3,5

    Leon Goretzka - Note: 3,5

    Enttäuschte gegen Nordirland auf ganzer Linie und durfte wohl nur aufgrund seiner Physis über 90 Minuten auf dem Platz stehen. Gegen Luxemburg hingegen stark und immer wieder mit guten Aktionen. Licht und Schatten für den Bayern-Star, der um seinen Platz kämpfen muss.
  • Florian Wirtz - Note: 4,0

    Florian Wirtz - Note: 4,0

    Hatte nach dem schwachen Saisonstart beim FC Liverpool schwere Beine und musste sich in Belfast von den Briten auspfeifen lassen. Große Glanzmomente oder Torbeteiligungen gelangen ihm gegen Nordirland und Luxemburg nicht.
  • Karim Adeyemi - Note: 4,0

    Karim Adeyemi - Note: 4,0

    Konnte seine überragenden BVB-Leistungen nicht in die DFB-Elf übertragen. Seine Leistung gegen Nordirland war ein Totalausfall. Gegen tiefstehende Luxemburger konnte er zudem sein Tempo nur selten ausspielen.
  • Serge Gnabry - Note: 2,0

    Serge Gnabry - Note: 2,0

    Einer der größten Gewinner der Länderspielphase. Gegen Luxemburg als offensiver Aktivposten an fast allen gefährlichen Situationen beteiligt, tat er sich - wie die ganze Mannschaft - gegen Nordirland schwer. Überzeugte auch in der Arbeit nach hinten und sammelte einige Argumente für sich.
  • Aleksandar Pavlovic - Note: 2,0

    Aleksandar Pavlovic - Note: 2,0

    Konzentrierte sich in beiden Partien vor allem auf die Defensive. Bekam gegen aggressive Nordiren einiges ab, ließ sich aber nicht unterkriegen und zeigte vor allem am Ball eine große Sicherheit.
  • ANGRIFF: Nick Woltemade - Note: 3,5

    ANGRIFF: Nick Woltemade - Note: 3,5

    Tat sich im Trikot des DFB erneut schwer und "hing oft in der Luft". Gegen schwache Luxemburger gelang ihm nicht viel, gegen Nordirland dann mit seinem ersten Tor für die A-Nationalmannschaft.
  • Maximilian Beier - Note: 4,0

    Maximilian Beier - Note: 4,0

    Kam in beiden Partien als Joker zum Einsatz. Fand aber nicht wirklich in die Spiele. Gegen Luxemburg noch völlig ohne Impact, hatte er gegen Nordirland immerhin ein, zwei Halbchancen.
  • Jonathan Burkardt - Note: 3,0

    Jonathan Burkardt - Note: 3,0

    Strahlte im Verbund mit Wirtz reichlich Spielfreude in der Schlussphase gegen Luxemburg aus. Hatte in der Nachspielzeit sogar noch zwei Top-Chancen, die er ausließ. Gegen Nordirland kam er kurz vor Schluss in die Partie.
  • Robert Andrich - ohne Bewertung

    Robert Andrich - ohne Bewertung

    Durfte nur gegen Nordirland ran. Nach seiner Einwechslung kurz vor Schluss lieferte er sich beim letzten Eckball der Partie sogar einen echten Ringkampf mit seinem Gegenspieler, sodass es zu keiner Chance mehr kam.
  • Nathaniel Brown - ohne Bewertung

    Nathaniel Brown - ohne Bewertung

    Feierte gegen Luxemburg sein Debüt in der A-Nationalmannschaft. Brachte die richtige Einstellung auf den Rasen. Hatte aber keinen Einfluss auf den Ausgang der Partie mehr.
  • OHNE EINSATZ: Alexander Nübel

    OHNE EINSATZ: Alexander Nübel

  • OHNE EINSATZ: Finn Dahmen

    OHNE EINSATZ: Finn Dahmen

  • OHNE EINSATZ: Robin Koch

    OHNE EINSATZ: Robin Koch

  • OHNE EINSATZ: Felix Nmecha

    OHNE EINSATZ: Felix Nmecha

  • OHNE EINSATZ: Nadiem Amiri

    OHNE EINSATZ: Nadiem Amiri

  • OHNE EINSATZ: Angelo Stiller

    OHNE EINSATZ: Angelo Stiller

»