Suche Heute Live

Ligue 1
Fußball
(M)

«
  • Vertragslose Spieler: Diese zehn Stars sind noch zu haben

    11 Bilder
  • Diese zehn Stars sind jetzt noch zu haben

    Diese zehn Stars sind jetzt noch zu haben

    Nicht jeder Spieler steht am Ende des Transferfensters mit einem Vertrag da. Unter den vertraglosen Spielern sind zahlreiche internationale Stars dabei, von denen einige aus ihrer Bundesliga-Zeit beim FC Bayern oder beim BVB noch bekannt sind.
  • Juan Bernat

    Juan Bernat

    Der spanische Linksverteidiger spielte zwischen 2014 und 2018 beim FC Bayern. In Erinnerung bleibt er wohl vor allem durch die öffentliche Schelte von Uli Hoeneß. Zuletzt war der 32-Jährige beim FC Getafe unter Vertrag.
  • Kurt Zouma

    Kurt Zouma

    Der 30-jährige Kurt Zouma machte unliebsame Schlagzeilen wegen seines fragwürdigen Umgangs mit Katzen. Der Defensiv-Akteur spielte bei verschiedenen Klubs aus der Premier League wie dem FC Chelsea oder West Ham United, ehe er zuletzt nach Saudi-Arabien ausgeliehen wurde.
  • Jerome Boateng

    Jerome Boateng

    Viel vom Glanz des Weltmeisters von 2014 ist nicht geblieben. Auch sportlich steht Jerome Boateng auf dem Abstellgleis. Dahin brachte er sich selbst, indem er im August 2025 seinen Vertrag mit dem Linzer ASK auflöste. Wohin die Reise geht? Ungewiss.
  • Takehiro Tomiyasu

    Takehiro Tomiyasu

    Für knapp 20 Millionen Euro wechselte der Japaner 2021 vom FC Bologna zum FC Arsenal. Inzwischen ist der 26-Jährige ohne Vertrag und dürfte vorerst auch keinen neuen Arbeitgeber finden. Immerhin ist er nach einer Knie-OP immer noch nicht wieder fit.
  • Bouna Sarr

    Bouna Sarr

    Der Blick auf die Uhr ist symptomatisch: Schon seit einem Jahr steht Bouna Sarr ohne Klub da. Beim FC Bayern kam er lediglich in 16 Bundesligaspielen zum Einsatz und gilt als klassischer Transferflop.
  • Miralem Pjanic

    Miralem Pjanic

    Seine Karriere in der bosnischen Nationalmannschaft beendete der ehemalige Star vom FC Barcelona im Sommer, seine Vereinslaufbahn ist zumindest vorerst unterbrochen. Der Spieler, für den Vereine einst 60 Millionen Euro ausgaben, spielte zuletzt in Russland bei ZSKA Moskau.
  • Lorenzo Insigne

    Lorenzo Insigne

    Viel mehr Neapel geht nicht: Geboren in der Stadt am Vesuv, spielte Lorenzo Insigne schon seit seiner Jugend beim SSC Neapel. Vor drei Jahren wechselte er nach Toronto in die MLS, wo er immerhin 15 Tore erzielte. Aktuell ist der Italiener ohne Vertrag.
  • Christian Eriksen

    Christian Eriksen

    Der dänische Mittefeldregisseur kann auf eine wahrlich bewegte Karriere zurückblicken. Der Däne wird wohl immer mit den erschreckenden Bildern seines Zusammenbruchs beim EM-Spiel in Kopenhagen in Verbindung gebracht werden. Das sportliche Comeback über den FC Brentford und Manchester United gelang - doch in diesem Sommer fand der 33-Jährige erst einmal keinen neuen Arbeitgeber.
  • Hakim Ziyech

    Hakim Ziyech

    Steiler Aufstieg, steiler Fall - so könnte man die bisherige Karriere des marokkanischen Flügelspielers möglichst kurz zusammenfassen. Der FC Chelsea gab für Ziyech 2020 40 Millionen Euro aus. Über nicht mal zwei Saisons bei Galatarasay ging es zuletzt in die saudische ProLeague, wo man dem 32-Jährigen keinen neuen Vertrag anbot. Jetzt ist Ziyech auf der Suche nach einem neuen Verein.
  • Paco Alcacer

    Paco Alcacer

    Einst gefeierter Stürmer beim BVB ging es für den Spanier nach seiner Bundesliga-Zeit zurück in die Heimat zum FC Villareal. Von da folgte vor drei Jahren der Sprung nach Saudi-Arabien, wo der 32-jährige vermutlich viel Geld verdiente, sportlich aber nicht glücklich wurde. Jetzt steht er ohne Verein da.
»