Suche Heute Live

Ligue 1
Fußball
(M)

«
  • Die zehn spektakulärsten Transfers des Deadline Days

    10 Bilder
  • Nicolas Jackson (Vom FC Chelsea zum FC Bayern)

    Nicolas Jackson (Vom FC Chelsea zum FC Bayern)

    Der Stürmer wechselt vorerst für eine Leihgebühr von sage und schreibe 16,5 Millionen Euro nach München, im kommenden Sommer könnte eine Kaufpflicht greifen, wenn eine bestimmte Anzahl an Einsätzen erreicht wird. Dann wären nochmal rund 65 Millionen Euro fällig.
  • Victor Boniface (Von Bayer Leverkusen zu Werder Bremen)

    Victor Boniface (Von Bayer Leverkusen zu Werder Bremen)

    Wurde von den Grün-Weißen bis Sommer 2025 ausgeliehen und schließt damit die klaffende Lücke in der Sturmzentrale. Große Teile des hohen Gehalts des Angreifers (bis zu sechs Millionen Euro) übernehmen wohl die Leverkusener. Eine Kaufoption soll Werder nicht besitzen, Boniface wäre aber wohl ohnehin zu teuer für die klammen Bremer.
  • Benjamin Pavard (Von Inter Mailand zu Olympique Marseille)

    Benjamin Pavard (Von Inter Mailand zu Olympique Marseille)

    Der ehemalige Bayern-Star wird vorerst für ein Jahr auf Leihbasis in Südfrankreich spielen. Nach der Saison könnte Marseille den Innenverteidiger laut Berichten für 15 Millionen Euro fest verpflichten.
  • Alexander Isak (Von Newcastle United zum FC Liverpool)

    Alexander Isak (Von Newcastle United zum FC Liverpool)

    Der ehemalige Dortmunder ist nicht nur der teuerste Transfer dieses Sommers, sondern mit einer Ablöse von rund 145 Millionen Euro auch der teuerste Transfer aller Zeiten in der Premier League, womit der Angreifer Florian Wirtz ablöst, der diesen Status nach seinem 125-Millionen-Euro-Wechsel nach Liverpool nur zwei Monate innehatte. Durch Boni kann Wirtz' Ablöse aber auf bis zu 150 Millionen anwachsen.
  • Randal Kolo Muani (Von Paris Saint-Germain zu Tottenham Hotspur)

    Randal Kolo Muani (Von Paris Saint-Germain zu Tottenham Hotspur)

    Der ehemalige Frankfurter versucht sein Glück für ein Jahr in England. Die Spurs sicherten sich den Angreifer von PSG per Leihe ohne Kaufoption.
  • Piero Hincapié (Von Bayer Leverkusen zum FC Arsenal)

    Piero Hincapié (Von Bayer Leverkusen zum FC Arsenal)

    Ein weiterer Meisterheld kehrte der Werkself den Rücken. Der 23-jährige Ecuadorianer wechselte auf Leihbasis mit anschließender Kaufpflicht nach London.
  • Jadon Sancho (Von Manchester United zu Aston Villa)

    Jadon Sancho (Von Manchester United zu Aston Villa)

    Der frühere Dortmunder, der auch immer wieder Thema beim BVB war, hat Manchester United erneut verlassen und sich auf Leihbasis dem Ligarivalen Aston Villa angeschlossen. Eine Kaufoption gibt es dem Vernehmen nach nicht.
  • Adrien Rabiot (Von Olympique Marseille zur AC Mailand)

    Adrien Rabiot (Von Olympique Marseille zur AC Mailand)

    Nach Kabinenärger in Marseille suchte der Franzose das Weite und heuerte für eine Ablöse von neun Millionen Euro in seiner Wahlheimat Italien an, wo er zuvor auch schon für Juventus Turin aktiv war.
  • Rasmus Højlund (Von Manchester United zur SSC Neapel)

    Rasmus Højlund (Von Manchester United zur SSC Neapel)

    Kehrt dorthin zurück, wo er sich damals für seinen Wechsel nach England empfahl: Nach Italien. In Neapel soll er zunächst auf Leihbasis für den noch lange ausfallenden Romelu Lukaku stürmen. Erreicht Højlund eine bestimmte Anzahl an Spielen und Torbeteiligungen, soll wohl ein fester Transfer daraus werden.
  • Nico González (Von Juventus Turin zu Atlético Madrid)

    Nico González (Von Juventus Turin zu Atlético Madrid)

    Der Argentinier heuert zunächst via Leihe mit Kaufoption in Madrid an. Kommt er auf eine bestimmte Anzahl an Minuten, greift offenbar eine Kaufpflicht. Diese soll bei 32 Millionen Euro liegen. Für die Leihe wird vorerst eine Million Euro fällig.
»