Suche Heute Live

3. Liga
Fußball
(M)

«
  • Die höchsten Geldstrafen durch Fan-Verhalten

    11 Bilder
  • Die höchsten Geldstrafen durch Fan-Verhalten 24/25

    Die höchsten Geldstrafen durch Fan-Verhalten 24/25

    Auch in der Saison 2024/25 haben sich die Fans der Profi-Vereine in Deutschland nicht immer an die Regeln gehalten. Insgesamt mussten die Vereine der ersten drei Ligen über sieben Millionen Euro Strafe zahlen. Das sind die zehn "Randalemeister" (Quelle: fussballmafia.de):
  • 10. Platz: Hamburger SV

    10. Platz: Hamburger SV

    Gesamtstrafe: 245.100 Euro
  • 9. Platz: Dynamo Dresden

    9. Platz: Dynamo Dresden

    Gesamtstrafe: 246.160 Euro
  • 8. Platz: Holstein Kiel

    8. Platz: Holstein Kiel

    Gesamtstrafe: 262.200 Euro
  • 7. Platz: Karlsruher SC

    7. Platz: Karlsruher SC

    Gesamtstrafe: 262.620 Euro
  • 6. Platz: Bayer Leverkusen

    6. Platz: Bayer Leverkusen

    Gesamtstrafe: 268.000 Euro
  • 5. Platz FC Augsburg

    5. Platz FC Augsburg

    Gesamtstrafe: 282.000 Euro
  • 4. Platz: FC Bayern

    4. Platz: FC Bayern

    Gesamtstrafe: 306.000 Euro
  • 3. Platz: Borussia Dortmund

    3. Platz: Borussia Dortmund

    Gesamtstrafe: 336.150 Euro
  • 2. Platz: Union Berlin

    2. Platz: Union Berlin

    Gesamtstrafe: 519.000 Euro
  • 1. Platz: 1. FC Köln

    1. Platz: 1. FC Köln

    Gesamtstrafe: 542.775 Euro
»