BVB-Noten: Kobel und Brandt glänzen in Leverkusen
17 Bilder
BVB in Leverkusen: Noten und Einzelkritik
Borussia Dortmund hat die Jagd auf die Champions League am Sonntag in Leverkusen fortgesetzt. Gegen die Werkself präsentierte sich die Kovac-Elf gnadenlos effizient und verdiente sich mit einem couragierten Auftritt einen 4:2-Auswärtserfolg. Alle BVB-Stars in der Einzelkritik:
TOR: Gregor Kobel - Note: 1,0
Zeigte gerade vor der Pause eine sensationelle Leistung. Wehrte acht Schüsse ab und lieferte mehrere spektakuläre Glanztaten. Ohne ihn hätte der BVB den Traum von der Champions League nach 45 Minuten begraben können.
ABWEHR: Niklas Süle - Note: 2,5
Verschätzte sich teilweise, wenn Grimaldo oder Tella mit Tempo über seine Seite geschickt wurden. War im Strafraum aber stets noch zur Stelle. Schien immer mehr Selbstvertrauen zu sammeln. Später in der Torschussverteidigung und im Aufbau ein wichtiger Faktor.
Waldemar Anton - Note: 3,0
Rettete die Kovac-Elf wiederholt in kritischen Momenten. Hatte allein im ersten Durchgang vier bis fünf Aktionen, wo er in höchster Not klärte. Im Verteidigen gegen den Mann schlichen sich im eigenen Strafraum mit der Zeit aber Schwächen ein.
Ramy Bensebaini - Note: 3,0
Bewies sein ausgezeichnetes Timing beim Tackling. Sorgte so auch für den Ballgewinn vor dem 2:1. In den besten Phasen der Hausherren spielte Leverkusen ihn in seiner Zone allerdings zwischenzeitlich schwindelig. Verlor beim zweiten Gegentor Hofmann entscheidend aus den Augen.
MITTELFELD: Julian Ryerson (bis 87.) - Note: 2,5
Fand auf der rechten Seite zunächst keinen Zugriff gegen das variable Spiel der Alonso-Elf. Biss sich aber bemerkenswert in die Partie und rang den Gegner mit einer Willensleistung nieder. Gewann immer mehr Duelle in seiner Zone, sein Führungstor war psychologisch ganz wichtig für den BVB.
Yan Couto (ab 87.) - ohne Bewertung
Übernahm die rechte Außenbahn für die letzten Minuten, hatte keine spielentscheidenden Szenen mehr.
Felix Nmecha (bis 45.) - Note: 5,0
Bekam überhaupt keine Stabilität ins Zentrum der Dortmunder. War im Bewegungsablauf bei Tacklings vorhersehbar, sodass Wirtz stets per Finte vorbei kam. Auch mit Ball ohne echte Spielidee. Zur Pause nicht nur wegen der Gelben Karte zurecht ausgewechselt.
Marcel Sabitzer (ab 46.) - Note: 2,5
Brachte neue Energie ins Mittelfeld. Bot druckvolle Laufwege nach vorne an und hatte entscheidende Ballgewinne im Zentrum. Machte das 3:1 durch sein Tackling gegen Xhaka erst möglich. Ließ spielerisch derweil noch Luft nach oben.
Pascal Groß (bis 82.) - Note: 2,0
Musste im Mittelfeld wiederholt zum Foulspiel greifen, weil ihm Spritzigkeit und Handlungsschnelligkeit fehlte. Seine Genialität im vorderen Drittel war für den BVB aber spielentscheidend. Leitete beide BVB-Tore vor der Pause mit seinen Steckpässen ein.
Salih Özcan (ab 82.) - ohne Bewertung
Sollte noch mehr Stabilität ins die BVB-Defensiv bringen. Fand aber nicht mehr wirklich Zugang zur Partie.
Daniel Svensson - Note: 2,5
Bekam von Frimpong zeitweise die Grenzen aufgezeigt und kam vor dem 0:1 gleich doppelt zu spät. Steigerte sich im Windschatten der Kollegen nach der Pause aber ebenfalls deutlich. Hätte einmal sogar fast ein Tor für Adeyemi aufgelegt. Fleiß und Einsatz sind bei ihm immer vorbildlich.
Julian Brandt (bis 87.) - Note: 1,5
Avancierte nach schwierigen Wochen ausgerechnet gegen seinen Ex-Klub zum Matchwinner. Konnte sich immer wieder aus dem Druck befreien und das Spiel verlagern. Steuerte ein Tor und eine Vorlage bei. Stellte außerdem die leichten Fehler fast komplett ab.
Jamie Gittens (ab 87.) - ohne Bewertung
Zog in der Schlussphase noch ein paar Läufe nach vorne an. Bekam die Konter aber nicht mehr ausgespielt.
Karim Adeyemi (bis 75.) - Note: 2,0
Suchte konsequent die Wege hinter die gegnerische Kette, wurde mit der Zeit für seinen Aufwand belohnt. Legte den wichtigen Ausgleich auf und besorgte das vorentscheidende 3:1 selbst. Hätte gegen den Ball manchmal noch härter arbeiten können.
Emre Can (ab 75.) - ohne Bewertung
Übernahm die Kapitänsbinde und ordnete sich im Mittelfeld der Dortmunder ein. Stocherte den Ball vor dem vierten Tor mit voller Einsatzbereitschaft zu Guirassy. Ließ ansonsten nicht mehr viel im Zentrum zu.
ANGRIFF: Serhou Guirassy - Note: 2,0
War anfangs der einzige Dortmunder, der Bälle im Mittelfeld behaupten konnte. In dieser Rolle als Zielspieler immens wichtig für den BVB. Sorgte für Entlastung und zog immer wieder Löcher für die Kollegen im Halbraum. Belohnte sich mit dem späten Tor für einen fleißigen Auftritt.