Die besten Sprüche von Kult-Trainer Peter Neururer
15 Bilder
Die besten Sprüche von Kult-Trainer Peter Neururer
Mit seiner bodenständigen und lockeren Art ist Peter Neururer in den letzten Jahrzehnten zu einer echten Bundesliga-Ikone geworden. Am 26. April 2025 wird der Ex-Trainer von VfL Bochum und Schalke 04 70 Jahre alt. Wir haben die besten Sprüche von Peter Neururer zusammengestellt:
"Ich werde mir eine Schaf-Farm in Neuseeland kaufen und Schafswurst herstellen, um sie nach Bayern zu exportieren. Nee, mal im Ernst, was für eine blöde Frage ist das? Wie denkt man sich solche Fragen aus? Gibt man sein Hirn schon vor oder erst nach dem Journalistikstudium ab?"
"Die Anatomie hat dem Menschen Hände gegeben." (einen Handelfmeter erklärend)
"Ihr könnt Eimer zum Kotzen mitnehmen." (bei der Ankündigung eines Trainingslagers)
"Wir fahren hin, hau'n die weg und fahren wieder zurück."
"Kriminaltechnisch gesehen ist eine Heimniederlage wie ein Einbruch."
"In Offenbach brauchst du eher einen Wohnwagen als eine Wohnung, so schnell bist du wieder weg."
"In Köln rauszufliegen, ist keine Schande. Ich habe meinen Vertrag sogar zweimal verlängert - wer hat das denn in Köln sonst noch geschafft. Einen Fußball-Nobelpreis gibt es ja nicht. Aber eigentlich hätte ich ihn verdient."
"Nach den heutigen Regeln hätte ich damals schon beim Aufwärmen eine Gelbe Karte gekriegt"
"Wir feiern nicht, bis der Arzt komm. Den nehmen wir gleich mit auf die Party"
"Wenn wir ein Quiz machen würden unter den Trainern in Deutschland, wer am meisten Ahnung hat von Trainingslehre, Psychologie, und der Trainer mit den besten Ergebnissen kriegt den besten Klub - dann wäre ich bald bei Real Madrid."
"Eine richtig schlaue Analyse fällt mir schwer. Ich bräuchte eine Stunde, um auf den Punkt zu kommen, aber mein Abendessen steht um acht auf dem Tisch."
"Wir waren alle vorher überzeugt davon, dass wir das Spiel gewinnen. So war auch das Auftreten meiner Mannschaft, zumindest in den ersten zweieinhalb Minuten."
"Ich kriege keine Probleme mit den Spielern. Ich bin ja selbst ein Problemfall."
"Ich werfe elf Trikots hoch. Wer eines fängt, darf spielen"