Bayern-Einzelkritik: Goretzka dreht auf - zweimal Note 5
17 Bilder
VfB Stuttgart vs. FC Bayern: Noten und Einzelkritik
Vor dem Champions-League-Duell mit Bayer Leverkusen gastierte der FC Bayern am Freitag zum Süd-Gipfel beim VfB Stuttgart. Ersatzgeschwächte Münchner errangen dort einen glanzlosen 3:1-Erfolg. Dabei ragte ein Spieler heraus. Alle Bayern-Stars in der Einzelkritik:
TOR: Manuel Neuer - Note: 3,5
Orientierte sich beim 0:1 ins falsche Eck, solche Schüsse hat er auch schon gehalten. Hatte in der Folge in seinem Strafraum zwar meist alles im Griff. Fand gegen das VfB-Pressing jedoch nicht immer die beste spielerisch Lösung im Aufbau.
ABWEHR: Konrad Laimer (bis 75.) - Note: 5,0
Stellte sich auf der Außenbahn gegen Führich mehrfach ungeschickt an und teilte in den direkten Duellen mächtig aus. Fast schon irrwitzig, dass erst nach einer Stunde beim fünften harten Foul Gelb sah. Seine Seite blieb durchgängig anfällig.
Josip Stanisic (ab 75.) - ohne Bewertung
Sollte in der Schlussphase die Außenbahn stabilisieren. Musste noch einen heftigen Kopftreffer hinnehmen. Trotzdem brannte nichts mehr an.
Eric Dier - Note: 2,5
Fügte sich wieder nahtlos in die Bayern-Defensive ein und löste die Aufgaben mit großer Klarheit. Verlor praktisch keine wichtigen Zweikämpfen. In ihrer Gesamtheit ließ die Münchner Abwehr aber einige Großchancen zu.
Min-jae Kim - Note: 2,5
Wies die Kollegen in der unsortierten Anfangsphase wortstark zurecht. Musste selbst viele Feuer löschen, die Davies und Palhinha in der Zone vor ihm auslösten. Verhinderte in den meisten Szenen Schlimmeres. Beim Vorschieben indes nicht immer ohne Fehl und Tadel.
Alphonso Davies (bis 87.) - Note: 5,0
Legte auf der linken Seite einen fahrigen Aufritt hin. Leistete sich mehrere kolossale Stellungsfehler und hatte viel Glück, dass die Stuttgarter diese Situationen nicht ausnutzten. Im Vorwärtsgang häuften sich zudem leichte Ballverluste.
Hiroki Ito (ab 87.) - ohne Bewertung
Übernahm für den angeschlagenen Davies, hatte als neuer Linksverteidiger keine spielentscheidenden Szenen mehr.
MITTELFELD: Joao Palhinha - Note: 3,0
Stand erstmals seit November wieder in der Startelf. Setzte seine Zweikampfstärke gewinnbringend ein. Wirkte im Positionsspiel allerdings zuweilen unsicher und hatte passive Phasen. Durch seine Zone fiel dann auch das 0:1.
Leon Goretzka - Note: 2,0
Machte kaum Fehler und ließ sich von den Drangphasen der Stuttgarter nicht aus der Ruhe bringen. Brachte nach dem Seitenwechsel dann viel Dynamik ins Angriffsspiel. Erzwang im Alleingang den Siegtreffer und nahm Stiller in der Schlussphase komplett aus dem Spiel.
Michael Olise (bis 87.) - Note: 3,0
Sorgte mit seinen Tiefenläufen für ein spielentscheidendes Element. Traf in einem günstigen Zeitpunkt zum Ausgleich. Ging allerdings nicht immer sorgsam mit dem Ballbesitz um. Hatte am Ende 25 Ballverluste in der Bilanz - sein Saisonschnitt liegt bei 12.
Serge Gnabry (ab 87.) - ohne Bewertung
Wurde erst kurz vor dem Ende eingewechselt. Die Zeit reichte nicht mehr, um sich im Konterspiel noch zu zeigen.
Jamal Musiala - Note: 3,0
Übernahm in der Bayern-Offensive viel Verantwortung. Gab oft den Ballschlepper, um die fehlenden Kimmich-Pässe zu kompensieren. Vor dem Tor fehlte ihm die Kaltschnäuzigkeit. Agierte etwas umständlich im gegnerischen Strafraum.
Thomas Müller (ab 87.) - ohne Bewertung
Wirkte in der hitzigen Nachspielzeit sehr besonnen. Spielerisch praktisch ohne Einfluss auf das Geschehen.
Leroy Sané (bis 61.) - Note: 2,0
Dosierte die Pässe im Umschaltspiel gut. War vor der Pause an drei Großchancen beteiligt und legte das 1:1 unmittelbar auf. Hinten leitete sein unglücklicher Ballverslust derweil den Gegentreffer ein. In Summe aber mit deutlich mehr positiven Impulsen.
Kingsley Coman (ab 61.) - Note: 2,0
War mit seiner Geschwindigkeit eine große Waffe im Umschaltspiel. Nutzte den dritten schweren Fehler des VfB zum 3:1. Zudem diszipliniert nach hinten.
ANGRIFF: Harry Kane - Note: 3,0
Rückte häufig ins offensive Mittelfeld zurück. Gab von dort zeitweise den Spielgestalter und setzte die schnelleren Mitspieler in Szene. Mitunter lief das Geschehen aber etwas an ihm vorbei. Gab nur einen Torschuss aus dem Spiel ab.