Suche Heute Live

Bundesliga
Fußball
(M)

«
  • Diese Stars werden beim FC Bayern gehandelt

    11 Bilder
  • Diese Stars werden beim FC Bayern gehandelt

    Diese Stars werden beim FC Bayern gehandelt

    Beim FC Bayern feilen Sportvorstand Max Eberl und Co. am Kader der Zukunft. Zahlreiche Stars werden in München derzeit als potenzielle Neuzugänge gehandelt. Eine Übersicht der heißesten Gerüchte:
  • TOR: Mike Maignan (AC Milan)

    TOR: Mike Maignan (AC Milan)

    Mit Jonas Urbig, Daniel Peretz (verliehen an den HSV) und Alexander Nübel (VfB Stuttgart) hat Bayern gleich drei mögliche Nachfolger für Manuel Neuer unter Vertrag. Als externe Lösung sollen Eberl und Co. laut "Gazzetta dello Sport" Mike Maignan im Blick haben, dessen Vertrag im Sommer ausläuft. Laut "Bild" werden die Bayern aber eher kein Budget für einen weiteren Torwart freigeben.
  • ABWEHR: Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund)

    ABWEHR: Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund)

    Auch der FC Bayern hat Nationalspieler Schlotterbeck fest im Blick, wie mehrere Medien berichten. Bei den Münchnern ist vor allem die Zukunft von Dayot Upamecano, der den Verein im kommenden Sommer verlassen könnte, ungewiss. Doch auch Minjae Kim wurde zuletzt immer wieder mit einem Abgang in Verbindung gebracht. Der BVB will derweil unbedingt mit Schlotterbeck vorzeitig verlängern.
  • ABWEHR: Marc Guehi (Crystal Palace)

    ABWEHR: Marc Guehi (Crystal Palace)

    Am Deadline-Day platzte der Wechsel von Marc Geuhi zum FC Liverpool in letzter Sekunde. Dass der Engländer Crystal Palace spätestens im Sommer ablösefrei verlassen wird, gilt als sicher. Ab dem 1. Januar darf der 25-Jährige mit anderen Vereinen verhandeln. Wie "Sky Sport" berichtet, soll der FCB großes Interesse an einer Verpflichtung haben.
  • ABWEHR: Murillo (Nottingham Forest)

    ABWEHR: Murillo (Nottingham Forest)

    Auch Murillo soll auf dem Münchner Radar aufgetaucht sein. Wie der "Bayern Insider" erfahren haben will, ist der Brasilianer ein möglicher Kandidat, sollte sich der deutsche Rekordmeister im kommenden Sommer in der Defensive neu aufstellen. Neben dem FCB wird auch dem FC Chelsea großes Interesse nachgesagt. In Nottingham steht der 23-Jährige noch bis 2029 unter Vertrag.
  • Programmhinweis:

    Programmhinweis:

  • MITTELFELD: Bruno Fernandes (Manchester United)

    MITTELFELD: Bruno Fernandes (Manchester United)

    Wie das Portal "TEAMtalk" berichtet, soll der deutsche Rekordmeister darüber nachdenken, ein Angebot für Bruno Fernandes abzugeben. Der Portugiese spielt seit 2020 für Manchester United, ist dort unangefochtener Stammspieler. Wie konkret das Interesse der Münchner ist, ist jedoch unklar - zumal ein Transfer nicht günstig werden dürfte.
  • MITTELFELD: Kennet Eichhorn (Hertha BSC)

    MITTELFELD: Kennet Eichhorn (Hertha BSC)

    Mit erst 16 Jahren ist Kennet Eichhorn bereits ein wichtiger Spieler bei Hertha BSC, stellte in dieser Spielzeit sogar den Rekord als jüngster Zweitliga-Profi der Geschichte auf. Wie die "Bild" berichtet, beobachten die Bayern ihn intensiv. Ein Transfer im kommenden Sommer gilt zwar als unwahrscheinlich, in Zukunft könnte Eichhorn aber durchaus zum Thema in München werden.
  • ANGRIFF: Said El Mala (1. FC Köln)

    ANGRIFF: Said El Mala (1. FC Köln)

    Said El Mala ist der Shootingstar der Saison. Kein Wunder also, dass der FC Bayern bereits sein Interesse beim 1. FC Köln hinterlegt haben soll. Das berichtet die "Sport Bild". Laut "Sky" sollen die Domstädter für einen Transfer im Sommer 2026 rund 35 Millionen Euro verlangen.
  • ANGRIFF: Malick Fofana (Olympique Lyon)

    ANGRIFF: Malick Fofana (Olympique Lyon)

    Schon im vergangenen Sommer wurde Fofana beim FC Bayern gehandelt, mit dem Verein soll sich der Belgier sogar einig gewesen sein. Letztendlich scheiterte ein Wechsel wohl an den Ablöseforderungen von Olympique Lyon. Der Berater des 20-Jährigen brachte ihn zuletzt bei "Het Laatste Nieuws" erneut bei den Münchnern ins Spiel.
  • ANGRIFF: Vinicius Jr. (Real Madrid)

    ANGRIFF: Vinicius Jr. (Real Madrid)

    Noch hat Vinicius Jr. seinen 2027 auslaufenden Vertrag bei Real Madrid nicht verlängert. Sollte der 25-Jährige nicht verlängern wollen, würden die Spanier den Flügelspieler wohl verkaufen. Laut "TBR Football" lassen sich mehrere Vereine, darunter auch der FC Bayern, über die aktuellsten Entwicklungen auf dem Laufenden halten. Ein Wechsel nach München erscheint aber äußerst unwahrscheinlich.
»