Suche Heute Live

Bundesliga
Fußball
(M)

«
  • BVB-Noten: Starke Startelf-Überraschungen - Youngster im Pech

    17 Bilder
  • BVB gegen TSG Hoffenheim: Noten und Einzelkritik

    BVB gegen TSG Hoffenheim: Noten und Einzelkritik

    Der BVB kam am Sonntag in seinem Bundesliga-Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim nicht über ein 1:1 (0:0)-Heimremis hinaus. Der Last-Minute-Ausgleich der Gäste machte eine lange Zeit durchaus ansprechende Leistung kaputt, bei der sich zwei Dortmunder Startelf-Überraschungen hervortaten. Hier kommen Noten und Einzelkritik zum Spiel:
  • TOR: Gregor Kobel - Note: 3,0

    TOR: Gregor Kobel - Note: 3,0

    Lange Zeit kaum gefordert, aber stets wachsam. Wusste immer, wann er seinen Kasten verlassen musste. Mit einer leichten Unsicherheit in der Schlussphase, da musste er nachfassen. Beim 1:1 schliefen seine Vorderleute.
  • ABWEHR: Yan Couto (bis 86.) - Note: 3,0

    ABWEHR: Yan Couto (bis 86.) - Note: 3,0

    Hatte zunächst seine Mühe mit Kramaric. Ließ aber unterm Strich wenig anbrennen, vor allem im Zusammenspiel mit Dortmunds sattelfester Abwehrzentrale. Mit Steigerungspotenzial im Spiel nach vorn. Musste in der Schlussphase angeschlagen raus.
  • Yannik Lührs (ab 86.) - ohne Bewertung

    Yannik Lührs (ab 86.) - ohne Bewertung

    Coutos Pech wäre eigentlich sein Glück gewesen. Der U23-Verteidiger kam so zu seinem zweiten Bundesliga-Einsatz. In der Nachspielzeit entwischte ihm aber Bruun Larsen - mit fatalen Folgen.
  • Nico Schlotterbeck - Note: 2,5

    Nico Schlotterbeck - Note: 2,5

    Schwere Verletzung am Mittwoch? War da was? Warf sich in jeden Ball, gewann die allermeisten Zweikämpfe auch. Krönte seinen überraschenden Einsatz fast mit einem Treffer (22.). Defensiv meist eine Bank - vorbildlich sowieso.
  • Emre Can - Note: 4,0

    Emre Can - Note: 4,0

    Dass die Rolle in der Innenverteidigung nur seine B-Position ist, ließ er sich lange nicht anmerken. Ging resolut in seine Zweikämpfe. Etwas unkreativ im Aufbau. Beim späten Ausgleich schaute er dem Ball allerdings nur hinterher, auch wenn ihn nicht die Hauptschuld traf.
  • Ramy Bensebaini - Note: 4,5

    Ramy Bensebaini - Note: 4,5

    Nicht ganz so auffällig wie Couto auf rechts. Machte seine Sache lange solide - nicht mehr, aber auch nicht weniger. Ließ sich vor dem 1:1 zu leicht vom hochspringenden Tabakovic abkochen.
  • MITTELFELD: Felix Nmecha - Note: 4,0

    MITTELFELD: Felix Nmecha - Note: 4,0

    Wie so oft unscheinbar auf den ersten Blick. Gefiel sich in der Rolle als stiller, fleißiger Ballverteiler. Leitete mit einer gekonnten Täuschung das 1:0 ein. Etwas unentschlossen vor dem Hoffenheimer Ausgleich.
  • Pascal Groß (bis 61.) - Note: 4,0

    Pascal Groß (bis 61.) - Note: 4,0

    Attackierte in der Anfangsphase hoch, ließ sich später positionstypisch zurückfallen. Eine seiner starken Hereingaben hätte Schlotterbeck fast zum 1:0 genutzt (22.). Danach fiel er immer mehr ab, musste wohl auch deshalb früh raus.
  • Marcel Sabitzer (ab 61.) - Note: 4,0

    Marcel Sabitzer (ab 61.) - Note: 4,0

    Konnte nach seiner Einwechslung keine nennenswerten Akzente setzen. Das ist fast schon seltsam angesichts seiner aktuell guten Verfassung.
  • Gio Reyna (bis 76.) - Note: 1,5

    Gio Reyna (bis 76.) - Note: 1,5

    Stand überrraschend anstelle von Sabitzer in der Startelf. Rechtfertigte seinen Einsatz mit vielen One-Touch-Aktionen, die dem BVB-Spiel in der ersten Halbzeit Tempo verliehen. Sorgte mit einem traumhaften Power-Abschluss zum 1:0. Wirkte gegen Ende etwas platt - das war aber nachvollziehbar.
  • Kjell Wätjen (ab 76.) - ohne Bewertung

    Kjell Wätjen (ab 76.) - ohne Bewertung

    Fiel nach seiner Einwechslung nicht mehr wirklich auf.
  • Maximilian Beier (bis 46.) - Note: 4,0

    Maximilian Beier (bis 46.) - Note: 4,0

    Lieferte sich intensive Laufduelle mit Prass. Fand nicht immer einen Weg vorbei. Wenn, dann wurde es aber gefährlich - so wie bei seiner scharfen Hereingabe für Guirassy, der sich dann kläglich fallen ließ. Alles in allem zu wenig Ertrag für viel Einsatz.
  • Karim Adeyemi (ab 46.) - Note: 2,5

    Karim Adeyemi (ab 46.) - Note: 2,5

    Ein Abschluss von rechts (51.), ein Schuss nach starkem Dribbling von links (55.): Da hatte mal jemand richtig Bock nach wochenlanger Zwangspause. In der Schlussphase litt auch er darunter, dass sich der BVB etwas zu siegessicher wähnte. Trotzdem: ein starkes Comeback, das Lust auf mehr macht.
  • Jamie Gittens (bis 76.) - Note: 1,5

    Jamie Gittens (bis 76.) - Note: 1,5

    Sorgte für Dauerbetrieb auf der linken Außenbahn. Schlug die meisten Flanken in den Strafraum, erzeugte so viel Gefahr. Zog im letzten Drittel viele Gegenspieler auf sich und behielt dabei die Kontrolle über den Ball. Fackelte auch vor der Vorlage zum 1:0 durch Reyna nicht lang.
  • Julien Duranville (ab 76.) - ohne Bewertung

    Julien Duranville (ab 76.) - ohne Bewertung

    Auch er kam zu spät, um sich auszuzeichnen. Der BVB war da schon im Verwaltungsmodus.
  • ANGRIFF: Serhou Guirassy - Note: 3,5

    ANGRIFF: Serhou Guirassy - Note: 3,5

    War oft weit oben und lange in der Luft - das bewies, wie gut die TSG die Dortmunder Sturmspitze zustellte. Bewegte sich, so gut es ging, zeigte vor allem im Konterspiel kein Können. Abzüge gibt es für den geschundenen Elfmeter. Gut, dass es den VAR gibt.
»