Noten zu FC Bayern vs. VfB: Nächste Kane-Gala in München
33 Bilder
FC Bayern vs. VfB Stuttgart: Noten und Einzelkritik zum Top-Spiel
Im Bundesliga-Topspiel zeigte der FC Bayern am Samstagabend dem VfB Stuttgart komplett die Grenzen auf. Das 4:0 der Münchner gegen den Vizemeister hätte sogar noch höher ausfallen können. Überragender Mann war einmal mehr Harry Kane. Die Einzelkritik:
FC Bayern - TOR: Manuel Neuer - Note: 3,0
Sorgte in der Anfangsphase mit kleineren Ungenauigkeiten im Passspiel für eine Drangphase des Gegners. Ließ auf der Linie aber nichts anbrennen. Fing den Versuch von Rieder (21.), es blieb der einzige Abschluss auf sein Tor.
ABWEHR: Raphael Guerreiro (bis 67.) - Note: 2,0
War im rechten Offensivkorridor an vielen starken Vorstößen beteiligt. Schuf ständig Überzahl in der heißen Zone, brach dann entweder selbst durch oder bediente die Kollegen in der Tiefe. Eine Torbeteiligung war ihm dennoch nicht vergönnt.
Konrad Laimer (ab 67.) - Note: 2,5
Machte von der ersten Aktion an Druck und zwang den VfB hinten rein. Sammelte etliche Ballkontakte in der Box und gab einen gefährlichen Schuss ab (76.). Ein auffälliger Jokereinsatz.
Dayot Upamecano - Note: 2,5
Verteidigte in der hohen letzten Linie sehr aggressiv. Verhinderte über weite Strecken, dass die Gäste überhaupt strukturiert über die Mittellinie kamen. Nur gelegentlich etwas übermütig.
Leon Goretzka (ab 82.) - ohne Bewertung
Übernahm die Position in der Innenverteidigung für die letzten Minuten. Musste keine echten Prüfungen mehr bewältigen.
Minjae Kim - Note: 2,0
Stand gerade bei langen Bällen sehr gut. Ließ in seiner Zone auch deshalb keine einzige gefährliche Aktion zu. Mit Ball ebenfalls sehr auffällig. Spielte die meisten Pässe und überzeugte gerade bei langen Zuspielen mit starker Quote.
Alphonso Davies - Note: 2,0
Bot viele Flügelläufe an und entzog sich phasenweise komplett dem Zugriff des Gegners. In der besten Phase ab Mitte der zweiten Halbzeit dann auch spielerisch entfesselt. Hinten lief er auf der linken Seite jeden Steilpass mühelos ab.
MITTELFELD: Aleksandar Pavlovic (bis 8.) - ohne Bewertung
Krachte schon nach fünf Minuten im Luftduell schmerzhaft auf die Schulter. Danach ging es nicht weiter für den Youngster.
Joao Palhinha (ab 8.) - Note: 2,5
Brauchte nach der frühen Einwechslung etwas Zeit, um sich zurechtzufinden. Dominierte gerade nach der Pause dann das Geschehen im Zentrum. Präsentierte sich ruhig am Ball und konsequent in den Duellen. Durch den Pavlovic-Ausfall könnte nun seine Zeit kommen.
Joshua Kimmich - Note: 2,5
Hatte lange Zeit deutlich weniger Ideen als sonst, trotzdem ein absolut prägender Faktor im Spiel der Kompany-Elf. Ackerte im Verbund mit Palhinha dafür später alles im Mittelfeld weg, was der VfB versuchte.
Serge Gnabry (bis 67.) - Note: 2,5
Übte mit seinen Tiefenläufen viel Druck auf die VfB-Kette aus. Ließ seine beste Chance zwar aus (3.), wirbelte im Verbund mit Kane dennoch den Gegner durcheinander und spielte zwei Großchancen unmittelbar heraus.
Kingsley Coman (ab 67.) - Note: 2,0
Wollte sich sichtlich zeigen und gab viele Torschüsse ab. Stellte kurz vor dem Ende noch auf 4:0 und belohnte sich für seine Mühen.
Thomas Müller - Note: 2,0
Stellte die Schwaben teils vor unlösbare Probleme. Tauchte ständig in den Zwischenräumen auf und leitete das Leder konsequent mit wenigen Kontakten weiter. Gerade vor dem 2:0 mit einer genialen Vorlage für Kane.
Michael Olise (bis 67.) - Note: 3,0
Bot überragende Bewegungen am Ball an. Machte aus seinen Szenen aber diesmal wenig Zählbares. Selbst als die Kollegen aufdrehten, hinkte er etwas hinterher.
Leroy Sané (ab 67.) - Note: 3,0
Rückte ohne Umstände in die heiß gelaufene Bayern-Offensive. Hielt das Tempo bis zum Abpfiff hoch. Dominierte in seiner Zone, andere Münchner war aber konsequenter vor dem Tor.
ANGRIFF: Harry Kane - Note: 1,0
Beendete seine Torflaute mit einem Hammer aus über 20 Metern. Wirkte danach wie entfesselt und schnürte mit sein weiteren Toren einen lupenreinen Hattrick. Gab am Ende zehn Torschüsse und hätte eigentlich doppelt so viele Tore schießen müssen.
VfB Stuttgart - TOR: Alexander Nübel - Note: 3,0
Sah beim ersten Kane-Treffer etwas unglücklich aus, verhinderte danach aber maßgeblich eine komplette Demütigung. Gerade die Doppel-Parade gegen Kane und Palhinha (60.) war herausragend.
ABWEHR: Josha Vagnoman (bis 86.) - Note: 5,0
Wirkte nervös und häufte im Abwehrdrittel zu viele leichte Fehler an. Bekam Davies und Gnabry zudem selten gestellt. Gewann letztlich nur 20 Prozent seiner Duelle und ließ vorne die größte VfB-Chance aus (55.).
Anrie Chase (ab 86.) - ohne Bewertung
Konnte die Abwehr nicht stabilisieren, durch seine Zone fiel sogar noch der vierten Gegentreffer.
Anthony Rouault - Note: 5,0
Hielt nur vor der Pause gegen Kane und Co. mit. Zahlte danach reichlich Lehrgeld. Sah gerade beim 0:2 gegen Kane ganz schlecht aus. Traute sich mit Ball zudem nur ganz wenig zu.
Jeff Chabot - Note: 4,5
Hatte mit der aggressiven Zweikampfführung zunächst Erfolg. Verlor nach dem ersten Bayern-Treffer immer mehr den Zugriff. In den letzten Minuten vogelwild in der Zuordnung.
Ramon Hendriks (bis 66.) - Note: 5,5
Rückte überraschend für Mittelstädt in die Mannschaft. Entpuppte sich aber schon vor dem Seitenwechsel als klare Schwachstelle. Reihenweise leitete der FC Bayern Chancen über seine Seite ein. In 66 Minuten brachte er nur drei Pässe zum Mitspieler - das ist zu wenig.
Maximilian Mittelstädt (ab 66.) - Note: 4,5
Ging nach der Einwechslung mit den Kollegen unter. Bekam gegen die spielerische Selbstverständlichkeit des Gegners keinen Fuß mehr in die Tür. Seine offensiven Ideen verpufften komplett. Hinten gegen Laimer und Sané auf verlorenem Posten.
MITTELFELD: Atakan Karazor - Note: 5,0
Bekam über weite Strecken keinerlei Struktur ins Stuttgarter Spiel. Wurde der letzten halben Stunde in seiner Zone regelmäßig überrannt.
Angelo Stiller - Note: 3,5
Erreichte als einer der wenigen Stuttgarter annähernd seine Normalform. Forderte pausenlos die Bälle und sorgte zumindest punktuell für Spielkultur. Fand mit der Zeit aber immer weniger Mitstreiter.
Fabian Rieder - Note: 5,0
Agierte auf der Millot-Position im offensiven Mittelfeld. Konnte die fehlende Raffinesse am Ball aber in keiner Aktion kompensieren. Von Davies auf dem Flügel komplett abgemeldet.
Deniz Undav (bis 74.) - Note: 4,0
Begann vielversprechend und wirkte in den ersten Minuten sehr gierig. Brachte seinen trickreichen Schuss aber nicht auf das Tor (5.). Es blieb seine einzige Chance, weil die Bayern ihn später erfolgreich isolierten.
El Bilal Touré (ab 74.) - ohne Bewertung
Sollte einen offensiven Impuls bringen, lief aber fast nur dem Ball hinterher. Ging zwar keinem Zweikampf aus dem Weg, konnte dem VfB aber auch nicht wirklich helfen.
Jamie Leweling (bis 74.) - Note: 4,0
Kam mit reichlich Rückenwind von der Nationalmannschaft, in München herrschte auch für ihn aber Flaute. Ackerte zwar fleißig auf dem Flügel, leitete aber letztlich nur eine echte Chance für Vagnoman ein.
Nick Woltemade (ab 74.) - ohne Bewertung
Brachte mit seiner Größe ein neues Element in die Offensive. Doch auch darauf fand der FC Bayern sofort eine Antwort. Hatte keine Szene mehr vor dem gegnerischen Tor.
ANGRIFF: Ermedin Demirovic (bis 66.) - Note: 5,0
Fand als Stoßstürmer nur wenig Bindung zum Spiel. Wurde von der aufmerksamen Bayern-Defensive im Strafraum kalt gestellt. Wurde schließlich ausgewechselt, ohne einen Schuss auf das Tor abgegeben zu haben.
Enzo Millot (ab 66.) - Note: 4,0
Wurde nach der Länderspielreise mit der U21 geschont. Kam erst, als das Spiel schon fast verloren schien. Konnte den Spielfluss bei seiner Mannschaft dann nicht neu entfachen.