Suche Heute Live

Bundesliga
Fußball
(M)

«
  • So teuer sind die Dauerkarten in der Bundesliga

    19 Bilder
  • So teuer sind die Dauerkarten in der Bundesliga

    So teuer sind die Dauerkarten in der Bundesliga

    Auch in der neuen Saison unterscheiden sich die Dauerkartenpreise der Bundesligisten enorm. Fast schon traditionell teuer sind die Heimspiele des BVB. Hier kommt das Ranking, basierend auf dem Preis für eine Stehplatz-Dauerkarte (Quelle: millernton.de):
  • TSG Hoffenheim: 150 Euro

    TSG Hoffenheim: 150 Euro

    23/24: 150 Euro
  • VfL Wolfsburg: 160 Euro

    VfL Wolfsburg: 160 Euro

    23/24: 145 Euro
  • FC Bayern München: 170 Euro

    FC Bayern München: 170 Euro

    23/24: 165 Euro
  • 1. FC Heidenheim: 175 Euro

    1. FC Heidenheim: 175 Euro

    23/24: 165 Euro
  • 1. FSV Mainz 05: 189 Euro

    1. FSV Mainz 05: 189 Euro

    23/24: 189 Euro
  • Eintracht Frankfurt: 190 Euro

    Eintracht Frankfurt: 190 Euro

    23/24: 190 Euro
  • Bayer Leverkusen: 210 Euro

    Bayer Leverkusen: 210 Euro

    23/24: 190 Euro
  • FC St. Pauli: 213 Euro

    FC St. Pauli: 213 Euro

    23/24 (in der 2. Liga): 190 Euro
  • FC Augsburg: 219 Euro

    FC Augsburg: 219 Euro

    23/24: 174 Euro
  • Werder Bremen: 222 Euro

    Werder Bremen: 222 Euro

    23/24: 202 Euro
  • 1. FC Union Berlin: 229 Euro

    1. FC Union Berlin: 229 Euro

    23/24: 229 Euro
  • Borussia Mönchengladbach: 230 Euro

    Borussia Mönchengladbach: 230 Euro

    23/24: 210 Euro
  • SC Freiburg: 235 Euro

    SC Freiburg: 235 Euro

    23/24: 225 Euro
  • VfB Stuttgart: 240 Euro

    VfB Stuttgart: 240 Euro

    23/24: 227,50 Euro
  • RB Leipzig: 245 Euro

    RB Leipzig: 245 Euro

    23/24: 228 Euro
  • VfL Bochum: 246 Euro

    VfL Bochum: 246 Euro

    23/24: 225 Euro
  • Borussia Dortmund: 258 Euro

    Borussia Dortmund: 258 Euro

    23/24: 250 Euro
  • Holstein Kiel: 272 Euro

    Holstein Kiel: 272 Euro

    23/24 (in der 2. Liga): 224 Euro
»