Suche Heute Live

Bundesliga
Fußball
(M)

«
  • BVB bei Union Berlin: Drei Dortmunder in Top-Form

    15 Bilder
  • BVB bei Union Berlin: Noten und Einzelkritik

    BVB bei Union Berlin: Noten und Einzelkritik

    Für Borussia Dortmund stand am Samstagnachmittag das Auswärtsspiel bei Union Berlin an. Gegen die Köpenicker zeigte die Terzic-Elf eine engagierte aber selten glanzvolle Leistung und gewann letztlich mit 2:0. Alle BVB-Stars in der Einzelkritik:
  • TOR: Alexander Meyer - Note: 2,0

    TOR: Alexander Meyer - Note: 2,0

    Zeigte auf der Linie vier Parade - darunter gegen Volland eine echte Glanztat (55.). Hatte bei einigen unnötigen Ballverlusten eine Teilschuld. Trotzdem wieder starker Kobel-Vertreter.
  • ABWEHR: Julian Ryerson - Note: 4,0

    ABWEHR: Julian Ryerson - Note: 4,0

    Wurde im Vorwärtsgang durch aufmerksame Gegenspieler oft früh gestoppt und ließ sich hinten etwas zu oft auf dem falschen Fuß erwischen. Gerade nach der Pause kam viel Druck über seine Seite.
  • Niklas Süle - Note: 3,5

    Niklas Süle - Note: 3,5

    Ging intensiv in die Duelle und hatte gerade abseits seiner Position wichtige Aktionen. Reagierte auf direktes Passspiel des Gegners aber teilweise zu spät und ließ so einige Chancen zu.
  • Nico Schlotterbeck - Note: 2,0

    Nico Schlotterbeck - Note: 2,0

    Verteidigte in den meisten Szenen aufmerksam und glich die nachlässigen Momente der Nebenleute mehr als aus. Mit seiner Qualität im Passspiel zudem immer wieder der Schlüssel im Spiel nach vorne. Hätte nach Ecke sogar fast selbst getroffen (35.).
  • Ian Maatsen - Note: 2,5

    Ian Maatsen - Note: 2,5

    Im Offensivspiel einer der auffälligsten BVB-Spieler. Trug den Ball vielfach dynamisch in die gegnerische Hälfte und riss auch in den Kombinationen häufig die Fäden an sich. Sorgte in der Nachspielzeit mit seinem Treffer für die Entscheidung.
  • MITTELFELD: Emre Can - Note: 4,0

    MITTELFELD: Emre Can - Note: 4,0

    Bekam den Raum vor der Kette anfangs nicht immer rechtzeitig dicht und wurde mit der Zeit aber griffiger. Im Passspiel zudem mutiger als zuletzt, was den Dortmundern guttat.
  • Marcel Sabitzer - Note: 4,0

    Marcel Sabitzer - Note: 4,0

    Erlaubte sich wiederholt nervöse Momente im Aufbau, die beinahe bestraft wurden. Insgesamt gegen den Ball etwas zu passiv. Bewegte sich dafür im Angriffsspiel clever, auch wenn er selbst wenig Highlights hatte.
  • Julian Brandt (bis 65.) - Note: 4,0

    Julian Brandt (bis 65.) - Note: 4,0

    Leitete als Spielmacher einige gefährliche Konter ein, gerade bei langen Pässen mit Top-Quote. Letztlich aber nicht an der Spitze seiner kreativen Möglichkeiten.
  • Salih Özcan (ab 65.) - Note: 4,0

    Salih Özcan (ab 65.) - Note: 4,0

    Investierte in der Schlussphase viel, um den Sieg ins Ziel zu bringen. Spielerisch aber ein klares Downgrade. Nur 65 Prozent seiner Pässe kamen an.
  • Jadon Sancho (bis 88.) - Note: 5,0

    Jadon Sancho (bis 88.) - Note: 5,0

    Schenkte erneut viele Bälle her und hatte beim finalen Pass fast nie das richtige Timing. Deutet an, dass er will. Die Leichtigkeit fehlte aber in fast jeder Situation.
  • Ramy Bensebaini (ab 88.) - ohne Bewertung

    Ramy Bensebaini (ab 88.) - ohne Bewertung

    Wurde kurz vor dem Ende eingewechselt, um noch mehr Stabilität zu bringen.
  • Karim Adeyemi (bis 78.) - Note: 2,0

    Karim Adeyemi (bis 78.) - Note: 2,0

    Feierte nach langer Pause sein Startelfdebüt und empfahl sich direkt für mehr. Traf mit einem fantastischen Schuss zur Führung (41.), zeigte sich auch sonst quirlig und unberechenbar. Das Zusammenspiel mit den Kollegen ist derweil noch ausbaufähig.
  • Jamie Bynoe-Gittens (ab 78.) - ohne Bewertung

    Jamie Bynoe-Gittens (ab 78.) - ohne Bewertung

    Spielte seine Umschaltaktionen zu eigensinnig aus. Konnte die Vorentscheidung so nicht herbeiführen.
  • ANGRIFF: Niclas Füllkrug - Note: 3,0

    ANGRIFF: Niclas Füllkrug - Note: 3,0

    Warf sich in der Spitze mit Intensität in die Duelle und zog immer wieder Gegenspieler von ihrer Position. Vor dem 1:0 mit starker Übersicht. In Summe aber selbst eher ungefährlich. Trotzdem kein schlechtes Spiel von ihm.
»