Suche Heute Live
BBL

BBL
Basketball
(M)

25. Spieltag
Sa, 11.03.2017, 18:00 Uhr
Beendet
40'
19:52
Fazit:
ALBA Berlin feiert einen verdienten 99:75-Heimsieg gegen s.Oliver Würzburg und schießt sich aus der Krise. Zwar hatte Würzburg im letzten Viertel zehn Punkte mehr, konnte aber insgesamt nicht mithalten und hängt in allen Wurfstatistiken deutlich hinterher. Topscorer der Begegnung ist Würzburgs Vincent Sanford mit 21 Zählern, 2 Rebounds und 5 Assists. Albas Bogdan Radosavljević ist mit 17 Punkten, drei Rebounds und einem Assist der beste Scorer seiner Mannschaft. Tschüss aus Berlin!
40'
19:48
Spielende
39'
19:45
Das Spiel geht dem Ende entgegen und immerhin werden die Würzburger wohl das letzte Viertel für sich entscheiden. Das bringt ihnen aber auch nichts mehr, bei dem Vorsprung ist es zudem kein Wunder, das ALBA einen Gang rausnimmt.
37'
19:39
Sehr stark sind die Berliner heute auch von der Freiwurflinie, wo sie nur drei von 23 Versuchen nicht versenkt haben. Die Gäste haben nur 54 Prozent der Freiwürfe verwandelt, ein weiterer Grund für den sehr deutlichen Rückstand.
35'
19:36
Es riecht nach hundert Punkten für die Gastgeber. Zehn Zähler fehlen ihnen noch dazu. Wenn sie weiter so aus der Distanz treffen, könnte es schnell gehen, 52 Prozent der Würfe fanden bisher den Weg ins Ziel. Würzburg hängt bei 17 Prozent.
33'
19:29
Die Albatrosse sind jetzt richtig in Fahrt und führen mit 40 (!) Punkten Vorsprung! Gleich fünf Spieler haben schon zweistellig getroffen, davon English und Radosavljević mit je 13 am meisten. Würzburgs Sanford hat immerhin zwölf Zähler.
31'
19:23
Beginn 4. Viertel
30'
19:22
Viertelfazit:
Im Basketball kann zwar viel passieren, aber das Spiel ist wohl ziemlich sicher gelaufen. Es wäre schon ein Wunder, wenn Würzburg das noch aufholen kann. Die Gäste waren zwar in Viertel drei leicht verbessert, aber den Albatrossen gelingt momentan fast alles, das riecht nach einem verdienten Heimsieg.
30'
19:20
Ende 3. Viertel
30'
19:20
Carl English trifft für drei und hat damit erstmals aus der Distanz getroffen. Insgesamt hat er aber einen Lauf und setzt sich mit 13 Punkte an die Spitze der Topscorer. Es läuft bei seiner Mannschaft.
28'
19:17
Inzwischen führt ALBA mit satten 34 Zählern Vorsprung. Das wird eine ziemlich harte Nuss, die Würzburg zu knacken hat. Mittlerweile hat Berlin die Gäste auch bei den Rebounds überholt und führt dort mit 24:20.
26'
19:12
Milosavljević schickt sich an, der Topwerfer des Spiels zu werden. Er hat schon 12 Zähler. Doch der Center hat auch noch das Auge für die Mitspieler und setzt English schön in Szene, der mit Brett trifft.
24'
19:08
Elmedin Kikanović wird gedoppelt, löst das aber sehr gut mit seinen Pässen. Nach einem gescheiterten Dreier von Brandon Ashley holt er den Offensiv-Rebound und trifft. Dabei wird er noch gefoult, aber den Bonusfreiwurf trifft er nicht.
23'
19:06
Den Albatrossen gelingt es heute sehr gut, die Last von drei Niederlagen in Folge abzuschütteln und das Spiel klar zu dominieren. Sie kommen auch besser in die zweite Halbzeit und führen mit 24 Punkten.
21'
19:03
Beginn 3. Viertel
20'
18:50
Halbzeitfazit:
Es läuft bei ALBA, das im zweiten Viertel nochmal eine Schippe drauflegen konnten und fünfzehn Punkte mehr als Würzburg erzielte. Die Berliner treffen deutlich besser aus dem Feld (64 Prozent) als die Gäste (43 Prozent). Noch gravierender ist es aus der Distanz, wenn sich dort bei Würzburg nichts verbessert, haben sie schlechte Karten.
20'
18:47
Ende 2. Viertel
19'
18:46
Die Dreierquote der Würzburger ist mit nur 18 Prozent unterirdisch. So wird das nichts mit der Aufholjagd. Zum Vergleich: ALBA hat 54 Prozent getroffen.
17'
18:40
Würzburg hat zwölf Teamfouls auf dem Konto, bei ALBA sind es acht. Die Gastgeber durften elfmal an die Linie und versenkten davon zehn, das ist stark.
15'
18:37
Der Vorsprung der Gastgeber ist auf siebzehn Punkte angewachsen. Das liegt auch an den beiden treffsicheren Atsür und Giffey mit jeweils sieben Zählern sowie Milosavljević mit sechs. Würzburgs Cobbins und Sanford haben je vier Punkte erzielt.
13'
18:31
Wieder erwischt Berlin den besseren Start in das Viertel. Sie starten mit einem 5:0-Lauf. Würzburg muss schleunigst aufwachen, wenn ihnen dieses Spiel nicht ähnlich entgleiten soll wie Jena es gerade gegen Ludwigsburg passiert.
11'
18:29
Beginn 2. Viertel
10'
18:28
Viertelfazit:
Berlin dominierte das erste Viertel und führt deshalb auch verdient mit acht Zählern Vorsprung. Würzburg hat sich aber noch nicht aufgegeben. Sie müssen treffsicherer aus der Distanz werden. Der Einsatz aber stimmt, neun Rebounds gehen auf das Konto der Gäste. Berlin hat sechsmal Bälle heruntergepflückt.
10'
18:26
Ende 1. Viertel
10'
18:24
Würzburg ist auf sechs Punkte dran. Bei den Dreiern müssen sie aber noch stark zulegen. Nur einer von fünf Würfen fand sein Ziel. Da ist Berlin mit fünf von acht deutlich stärker.
8'
18:16
Topwerfer der Begegnung ist bislang Berlins Dragan Milosavljević mit sechs Punkten. Würzburgs Sebastian Betz ist mit seinem erfolgreichen Dreier der beste Werfer in seiner Mannschaft.
6'
18:13
Berlin kann sich etwas absetzten und hat nun acht Zähler Vorsprung. Die treffen bislang sowohl aus dem Feld als auch von der Dreierlinie 60 Prozent oder mehr, während die Gäste bei jeweils 33 Prozent hängen.
4'
18:09
Sebastian Betz absolviert seine 250. Partie in der BBL. Die kann man schon einmal mit einem Dreier eröffnen. Das sind gleichzeitig die ersten Punkte für Würzburg.
2'
18:06
Guter Start für Berlin, die es schaffen, den Rhythmus der Würzburger zu zerstören und vorne zu treffen. Vargas für drei und Giffey sind erfolgreich.
1'
18:04
Nun wird auch in Berlin gespielt!
1'
18:04
Spielbeginn
17:58
Für die Berliner spricht die Bilanz gegen Würzburg (8:6), wenn auch nur knapp. Zudem haben sie das Hinspiel gewonnen. Damals waren Dragen Milosavljević und Engin Atsür jeweils mit 18 Zählern die besten Werfer. Heute muss ALBA vor allem auf die Dreier des Gegners achten. Bauermanns Männer haben ihr Dreierquote inzwischen auf 39,4 Prozent verbessert.
17:48
Maurice Stuckey hatte gegen seinen Ex-Klub Oldenburg einen Sahnetag erwischt und versenkte zwei Drittel seiner Dreier (6:9). Außerdem gelang ihm mit 22 Punkten eine neue Karrierebestmarke. Stoppen könnte ihn auf Berliner Seite heute Akeem Vargas, der Stuckey immerhin aus Ehingen/Urspring kennt, wo die beiden von 2007 bis 2009 gemeinsam erstmals Profiluft schnupperten.
17:45
Würzburgs Trainer Dirk Bauermann hat eine lange Historie mit Duellen gegen ALBA. Vor fast 13 Jahren stürzte er damals in Dienste von GHP Bamberg den damaligen Serienmeister vom Thron. Seitdem wartet er zwar auf einen Sieg, doch heute könnte ein guter Moment dafür gekommen sein. Auf der einen Seite ALBA, die seit der Verletzung von Peyton Siva eingebrochen sind und vier Pleiten in Folge verkraften mussten. Und auf der anderen Seite Würzburg, dass nach einer schwarzen Serie von sieben Niederlagen am Stück mit dem 98:73-Sieg über Oldenburg Selbstvertrauen geschöpft hat.
17:42
Guten Abend aus Berlin. Am 25. Spieltag der easyCredit BBL trifft ALBA Berlin auf s.Oliver Würzburg. Tipp Off ist um 18 Uhr!
Weiterlesen
25. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
99
26
26
26
21
Fitness First Würzburg Baskets
Fitness First Würzburg Baskets
Würzburg
75
18
11
15
31
18:00
Sa, 11.03.
Beendet
Science City Jena
Science City Jena
Jena
80
20
13
24
23
MHP RIESEN Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
95
23
32
20
20
18:00
Sa, 11.03.
Beendet
Phoenix Hagen
Phoenix Hagen
Hagen
0
SC RASTA Vechta
SC RASTA Vechta
Vechta
0
18:00
Sa, 11.03.
n.a.
GIESSEN 46ers
GIESSEN 46ers
GIESSEN
88
17
23
22
26
Eisbären Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
84
19
21
24
20
20:30
Sa, 11.03.
Beendet
SKYLINERS
FRAPORT SKYLINERS
Frankfurt
92
27
26
18
21
Basketball Löwen Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
56
16
20
12
8
15:30
So, 12.03.
Beendet
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
69
19
11
20
19
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
87
24
28
20
15
15:30
So, 12.03.
Beendet
BG Göttingen
BG Göttingen
Göttingen
66
15
14
19
18
BBC Bayreuth
medi Bayreuth
medi
101
29
31
24
17
15:30
So, 12.03.
Beendet
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
62
17
16
14
15
Bamberg Baskets
Brose Baskets
Bamberg
83
13
31
22
17
18:00
So, 12.03.
Beendet
Tigers Tübingen
WALTER Tigers Tübingen
Tübingen
63
10
16
19
18
FC Bayern München
FC Bayern München
München
85
22
17
26
20
18:00
So, 12.03.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm323022819:243338660:4
2Bamberg BasketsBrose BasketsBamberg322932677:220946858:6
3FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen322842767:222354456:8
4BBC Bayreuthmedi Bayreuthmedi3222102676:253014644:20
5EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg3218142573:24799436:28
6ALBA BERLINALBA BERLINALBA3218142610:25991136:28
7Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn3218142641:26291236:28
8MHP RIESEN LudwigsburgMHP RIESEN LudwigsburgLudwigsburg3217152482:24473534:30
9GIESSEN 46ersGIESSEN 46ersGIESSEN3215172454:2507-5330:34
10SKYLINERSFRAPORT SKYLINERSFrankfurt3214182307:2377-7028:36
11BG GöttingenBG GöttingenGöttingen3214182479:2609-13028:36
12Eisbären BremerhavenEisbären BremerhavenBremerhaven3212202647:2816-16924:40
13Science City JenaScience City JenaJena3211212415:2654-23922:42
14Fitness First Würzburg BasketsFitness First Würzburg BasketsWürzburg3211212502:2636-13422:42
15Tigers TübingenWALTER Tigers TübingenTübingen327252397:2635-23814:50
16Basketball Löwen BraunschweigBasketball Löwen BraunschweigBraunschweig326262398:2708-31012:52
17SC RASTA VechtaSC RASTA VechtaVechta322302351:2704-3534:60
18Phoenix HagenPhoenix HagenHagen0000:000:0
  • Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen