Er macht wohl erst mal Schluss mit Langstrecke. Mick Schumacher verlässt das Team Alpin nach zwei Jahren. Ich habe auf und neben der Rennstrecke so viel gelernt und bin allen dankbar, die daran beteiligt waren, schreibt Mick in einem Post auf Instagram. Macht so seinen Abschied vom Rennstall in der Langstrecken WM offiziell. Wie es für den 26-jährigen weitergeht, ist noch unklar. Schon seit Monaten gibt es Gerüchte über ein mögliches Engagement in der IndyCar Serie in den USA. Think it will be good. Ich glaube, für ihn wäre das eine gute Sache. Er hat es nie geschafft, zur richtigen Zeit im richtigen Team zu sein. Bei IndyCar ist es etwas einfacher, weil der Konkurrenzkampf nicht so hoch ist wie etwa bei der Formel eins. Ich hoffe, dass er dort gute Leistungen bringt. Für den Sohn von Formel eins Legende Michael Schumacher könnte der Schritt nach Amerika auch ein Schritt aus dem Rampenlicht sein. Dieser amerikanische Traum. Der hat natürlich auch etwas damit zu tun, dass er vor allen Dingen dort frei auffahren kann, nicht mehr belastet ist mit dem Namen Schumacher hier in Europa nicht verglichen wird mit dem Vater Michael, sondern sein eigenes Kapitel, sein eigenes Abenteuer starten kann. Schon in den nächsten Tagen könnte er den Wechsel in die IndyCar Serie verkünden, ganz egal, wie es für ihn weitergeht. Die Mick Fans drücken die Daumen, dass er endlich sein sportliches Glück findet.