RTL-Experte Günther Steiner sprach vor dem Wochenende in Las Vegas im exklusiven Interview mit uns über seinen persönlichen WM-Favoriten, seinen Geheimfavoriten für das Rennen in Nevada und die große Herausforderung, die der spezielle Grand Prix mit sich bringt.
Ich glaube, wenn ich auf jemanden setze, dann ist das nicht gut für ihn. Zuerst habe ich auf Oskar Pastry gesetzt, dann, als der zurückgefallen ist, auf Max Verstappen, dann ist der zurückgefallen. Wenn ich jetzt auf Lando Norris setze, dann vielleicht fällt der zurück. Aber was sicher ist Es ist noch nicht entschieden. Ich glaube zum Beispiel Vegas. Der könnte es sein, dass Max riesig aufholt und wieder zum Kandidaten wird. Oder zu einem der Topkandidaten. Wenn Lando ein gutes Rennen, ein solides Rennen macht, dann glaube ich, kann er es nach Hause bringen. Aber Las Vegas wird sicher interessant, weil McLaren in Las Vegas war eigentlich nie gut und deswegen erwartet sich jeder ein bisschen. Man weiß eigentlich nicht, wieso das Wissen, sonst hätten sie es ja geändert. Aber ich, ich ich bin da noch offen. Aber im Moment. Es sieht so aus, als ob Lando für mich oder für mich ist Lando Norris momentan Favorit, weil die letzten Rennen waren schon stark. Was er, was er da gezeigt hat. Für mich ist er nicht der Favorit. Ich Ich habe da. Äh, Mercedes, glaube ich, wird da stark sein. Das ist meine Einschätzung. Kalt. Lange Geraden deswegen. Mercedes hat da eine gute Chance. Mercedes kommt immer. Entweder sehr gut oder mittelmäßig. Muss man so sagen. Schlecht sind sie ja nicht, die sind ja Zweiter der Weltmeisterschaft. Deswegen kann man nicht sagen schlecht, Aber sie sind eben so rauf und runter. Und manchmal haben sie ein Rennen und gewöhnlich sind die Rennen, wo es kühler ist. Ich Ich meine, fürs Team ist das eigentlich okay? Man kann sich ja warm anziehen. Das ist, glaube ich, nicht das Problem. Das größte Problem sind immer die Reifen. Die Reifen Formel eins Reifen sind nicht gemacht für diese Temperaturen. Deswegen muss man die Reifen auch immer Minimum eine Minimum Temperatur haben. Das ist nicht nicht springen, dass sie nicht kaputt werden, aber auch dann die Reifen auf Temperatur bringen, wenn man raus fährt oder sich der Reifen nicht abkühlt. Zum Beispiel beim Rennen bei einer Safety Car Phase. Da ist es immer sehr schwierig, die Temperatur zu halten, wenn es draußen so kalt ist. Deswegen das ist die größte Herausforderung das Reifenmanagement.