Suche Heute Live
WM-Quali. Europa
Video teilen

WM-Quali. Europa
Fußball
(M)

Helmes erklärt Auf und Ab des DFB-Teams

18.11.2025 12:40 | 1:16m
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zeigte in der WM-Qualifikation Leistungen mit Licht und Schatten. RTL-Experte Patrick Helmes führte die Gründe für die Leistungsschwankungen an.
Videotranskript einklappen Videotranskript ausklappen
Es ist natürlich auch nicht einfach als Nationaltrainer. Die Jungs kommen als Beispiel und haben dann drei, vier Einheiten und müssen samstags spielen. Das heißt, das Eingespielte ist wirklich schwer, das braucht Zeit. Da ist so ein WM VorbereitungStrainingslager natürlich total wichtig. Du hast gewisse Prinzipien quasi innerhalb der Mannschaft von Vereinen, die du übernimmst. Und deshalb sind diese Leistungsschwankungen einfach da, weil auch die Spieler einfach am Anfang der Saison noch nicht auf dem Maximum des Levels sind. Also guck dir die Tabelle an Norwegen und England sind die einzigen beiden Mannschaften mit Spanien Spanien auch, die maximal gepunktet haben. Ob das Frankreich ist, ob das Portugal ist, ob das Österreich ist. Keiner ist da mit der maximalen Punktezahl rausgegangen. Das heißt die kleinen Nationen werden immer besser und das heißt, wenn die Großen nicht dann verstehen, am Maximum seiner Grenze zu spielen, dann wird jedes Spiel verdammt schwer. Das haben die Franzosen erlebt. Gegen Island habe ich mal zwei zu eins nur knapp gewonnen, also keiner ist da mal so locker durchmarschiert. Und deshalb glaube ich schon, die Kleinen haben aufgeholt. Und deshalb glaube ich schon, dass wir mit den Besten mithalten können. Die Frage wird sein, ob wir das dann über über mehrere Spiele schaffen oder halt eben nur einmalig.