Mit einer 6:0-Demonstration fegte die DFB-Auswahl die Slowakei am Montagabend aus dem Leipziger Stadion und löste das Ticket für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko. Auch Timo Latsch aus der RTL-Sportredaktion war überrascht ob der Stärke der deutschen Mannschaft.
Der Bundestrainer ist glücklich. Wir sind auch glücklich. Was wollen wir mehr? Timo Latsch aus der RTLSportredaktion Grüß dich! Sechs zu null. Damit hat auch keiner rechnen können. Nee, wir haben ja gestern diskutiert. Schaffen Sie es überhaupt? Ein knapper Sieg Unentschieden könnte auch reichen. Aber das ist dann so eine tolle Leistung. Wird von der ersten bis zur letzten Minute. Wir haben aber auch gesagt, wenn die Mannschaft es schafft, dass der Schalter umgelegt wird, dann könnte es zu einer richtigen Leistungsexplosion kommen. Und das ist dann gestern gelungen. 4:00 null. Schon nach 40 Minuten LaolaWelle in Leipzig. Also toll. Deutschland ist bei der WM dabei und das auch nach dem Spiel gestern. Am Ende verdient. Man fragt sich trotzdem warum plötzlich? Ich meine, sie können es alle. Und nach Luxemburg. Nach diesem schlimmen Fußball oder enttäuschenden Fußball. Sie können es alle. Sie haben es gezeigt. Warum plötzlich? Na, weil Sie, glaube ich, gestern begriffen haben, um was es geht. Und Julian Nagelsmann hat ja gesagt. Wir sind gelaufen wie diese rosafarbenen Tiere. Das heißt übersetzt Wir haben wirklich geackert und gekämpft wie Schweine. Und man muss ja manchmal auch wirklich über den Kampf ins Spiel finden. Ist zwar eine Floskel, hat aber gestern genauso funktioniert. Und jetzt ist der Blick Richtung WM gerichtet und da ist der Optimismus groß. Also Schlotterbeck hat ja beispielsweise gesagt, wir fahren da schon hin, um den Titel zu holen. Also dieses Selbstbewusstsein hat die deutsche Fußballnationalmannschaft. Bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Aber zumindest sind wir erst mal dabei. Ja, und wir sind ja immer noch Deutschland, wurde ja auch gesagt. Also man sollte Deutschland glaube ich nie unterschätzen. So, jetzt fehlen ja trotzdem noch jede Menge Spieler verletzt und auch im Kader wurde ja zuletzt ziemlich viel hin und her geschoben und ausprobiert. Wie geht es jetzt weiter? Wie ist der Zeitplan? Also erst mal kann sich Julian Nagelsmann ganz entspannt zurücklehnen. Aber er hat schon noch eine Menge Hausaufgaben bis zur Fußballweltmeisterschaft. Wir können mal schauen, wie der Fahrplan aussieht. Haben wir vorbereitet. Erst mal am 5. Dezember ist gar nicht mehr so lang die Auslosung in Washington. Wer sind die deutschen Gegner bei der Fußballweltmeisterschaft? Dann gibt es im März noch das ein oder andere Testspiel und ab dem Frühling beginnt dann die intensive Vorbereitung der WM. Kader wird nominiert, dann kommen dann Spieler zurück. Wie Mussala beispielsweise. Hast du ja eben auch schon gesagt, der ein oder andere ist noch verletzt. Dann gibt es eine intensive Vorbereitung in Herzogenaurach und irgendwann geht es dann in Richtung USA. Am 11. Juni beginnt die Weltmeisterschaft in den USA, in Kanada und in Mexiko. Und wir werden dann wahrscheinlich schon Anfang Dezember auch wissen, wo das deutsche Quartier sein wird. Also es wird eine spannende Fußball WM mit vielen Mannschaften und zum Glück Deutschland ist dabei ja wichtig. 19. 07. New York müssen wir uns eintragen, weil da ist dann Endspiel okay. Aber nach der Leistung gestern können wir zumindest wieder träumen. Dürfen wir? Absolut. Und wenn die Mannschaft so spielt wie gestern, ist auf jeden Fall eine Menge drin. Ob es dann zum ganz großen Triumph reicht, weiß ich nicht. Aber wir haben dann vielleicht einen richtig heißen, tollen Fußballsommer. Würden wir uns wünschen. Danke schön für deine Einschätzung, Timo.