Matthäus: FCA hat keine Spieler für Wagner-Fußball
Bundesliga
Fußball
(M)
Matthäus: FCA hat keine Spieler für Wagner-Fußball
30.10.2025 22:55 | 1:47m
TV-Experte Lothar Matthäus hat dem wankenden Trainer Sandro Wagner vom FC Augsburg im Interview mit RTL/ntv und sport.de empfohlen, seinen Fußball umzustellen:
Mit Zuversicht blickt Augsburgs Trainer Sandro Wagner auf das nächste Ligaspiel gegen Borussia Dortmund, obwohl seine Mannschaft im Moment schwächelt. Er sieht die Situation positiv. Irgendwo müssen wir die Punkte holen. Und wir haben morgen eine Riesenchance. Es ist eine geile Situation, wenn wir mit allem rechnen. Die Statistik zeigt aber 20 Gegentore nach acht Spielen. So viele hat kein anderer Bundesligist. Unter der Woche folgt außerdem die Pokalpleite gegen Zweitligist Bochum. Kritik äußert deshalb jetzt auch Lothar Matthäus. Sandro hat eine Art und Weise, seine Mannschaft spielen zu lassen, wo vielleicht Augsburg nicht die Spieler dafür hat. Und vielleicht sollte er da auch ein bisschen umdenken, Vielleicht ein bisschen mehr grauen Fußball als als Fußball, der glänzen kann. Das kannst du mit dieser Mannschaft nicht. Und vor allem passt es auch nicht zur DNA des FC Augsburg. Die Stimmung in Augsburg ist längst angespannt, wie sich auch beim null zu sechs gegen Leipzig zeigt. Wagner, erst seit Sommer in Augsburg, wartet mit seiner Mannschaft seit drei Ligaspielen auf einen Sieg. Dortmund Der Gegner hat es gut gezeigt. Letztes Jahr auch ein Trainerwechsel gehabt. Nicht direkt funktioniert. Wir sind Arbeiter, ich bin Arbeiter und wir müssen über das Arbeiten wieder in die Erfolgsspur kommen. Mit Blick auf die anstehenden Spiele aber alles andere als einfach. Es ist ja jetzt nicht nur Dortmund Heimspiel schwierig, sondern ein Auswärtsspiel. Auch Stuttgart in der in einer guten Verfassung. Und natürlich, wenn die beiden Spiele verloren gehen sollten, dann wird man auch schon in der Öffentlichkeit über den Trainer nachdenken. Sandro Wagner unter Zugzwang. Gegen Dortmund will er die dritte Niederlage in Folge verhindern. Eine schwere Aufgabe.