Suche Heute Live
2. Bundesliga
Video teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Lautern-Stars auf dem Wurstmarkt

23.09.2025 09:07 | 2:00m
Traditionell besuchte der 1. FC Kaiserslautern auch in diesem Jahr wieder den Wurstmarkt in Bad Dürkheim. Trainer Torsten Lieberknecht zog eine erste Zwischenbilanz der bisherigen Saison.
Videotranskript einklappen Videotranskript ausklappen
Auf dem Wurstmarkt dominieren heute Nachmittag die Farben Rot und Weiß.
Der Gezi Park ist wieder da.
Für Trainer Torsten Lieberknecht ist der Besuch ein echtes Heimspiel.
Ich war schon lange, lange Zeit nicht mehr hier, muss ich ehrlich sagen. Ich bin aber hier in Bad Dürkheim geboren und habe mich tierisch gefreut auf dem Wurstmarkt. Du warst Markt, dass ich endlich mal wieder besuchen darf und jetzt eben als Trainer vom FC Graben mit meiner Mannschaft zusammen. Es gibt nichts Schöneres.
Hunderte Fans des erste FC Kaiserslautern trotzen dem trüben Herbstwetter, um die begehrten Autogramme ihrer Idole zu sammeln. Klar, der FCK grüßt von Tabellenplatz vier, ist schon früh in der Saison obenauf.
Die Tabelle lese ich immer von rechts nach links. Also von daher lege ich keinen großen Wert drauf. Ansonsten sind wir froh, dass wir jetzt die letzten drei Spiele gewinnen konnten. Und insgesamt ja, ich würde mal sagen, eine typische Anfangsphase, wenn man viele neue Spieler integrieren musste Mit Auf und ABS. Aber so langsam findet sich die Mannschaft zusammen, lernt sich immer besser kennen und deswegen sind wir jetzt erst mal froh, dass wir die Punkte gesammelt haben, die wir haben.
Dass Spieler und Trainer Jahr für Jahr montags das Weinfest besuchen, ist Tradition im Festzelt. Hamel schreibt der Zweitligist zwei Stunden lang Autogramme und schießt Fotos.
Es ist immer gut, wenn man gewinnt. Vorher hab ich mir sagen lassen Als Trainer Nein, es ist das größte Fest für den Pfälzer und das größte Weinfest überhaupt. Und deswegen ist es eine große, tiefe Verbundenheit. Und man merkt es dann, wenn man heute hier ist, dass viele sich auf diesen Termin gefreut haben.
Für die Spieler gibt's auf dem Wurstmarkt übrigens keine Weinschorle, sondern Traubensaftschorle. Nach dem Spiel ist für die Profis eben auch vor dem Spiel. Am Samstag ist der FCK dann wieder auf dem Platz beim SC Paderborn gefordert. Herbstwetter hin oder her. Auch da werden wieder zahlreiche Fans mit dabei sein.