Tja, wir gucken mal drauf. Mit dem Chefredakteur von elf Freunde, Philipp Köster. Schönen guten Morgen. Philipp Ja, wir haben die Szenen gesehen. Es war einiges los. Papierkugel, Stinkefinger und danach faule Ausreden von Steffen Baumgart. Wird das noch ein Nachspiel haben? Wird es. Ja, und Steffen Baumgart hat selber ja auch gesagt, dass er diese gelb rote Karte durchaus akzeptiert. Solches Gehampel an der Seitenlinie sieht natürlich immer ein bisschen peinlich aus und vielleicht hätte er seiner Mannschaft ja Ruhe besser getan als diese Ausraster. Dass er hinterher noch nicht mal so die Größe hatte, sich wirklich zu entschuldigen und zu sagen damit müssen wir alle leben, das ist auf die Dauer ein bisschen peinlich. Erster Bayernverfolger Bleibt Dortmund jetzt auch wieder mit Niko Schlotterbeck. Wie wichtig ist denn sein Comeback für den BVB? Und wie spannend wird es noch an der Spitze? Zumindest ist es schön, dass es ein bisschen Spannung gibt und dass Borussia Dortmund nach den etwas krisenhaften Zuständen in der letzten Saison jetzt auch wirklich ein verlässlicher Verfolger ist. Niko Schlotterbeck ist, glaube ich, ein ganz wichtiges Scharnier zwischen Defensive und Offensive. die Stabilität im Mittelfeld, die gerade in der ersten Saisonhälfte letztes Jahr gefehlt hat. Für die steht Nico Schlotterbeck jetzt. Und Niko Kovac ist sehr, sehr froh sein, dass er wieder dabei ist. Und er hat ja auch gegen Wolfsburg gezeigt, wie wichtig er für die Mannschaft ist. Ja, und es gab den ersten Heimsieg in der Fußballbundesliga seit 2018 für den Hamburger SV. Wie wichtig ist der denn jetzt? Und wie findest du, schlägt sich Hamburg bisher? Hamburg hat, glaube ich, Schwierigkeiten gehabt, sich in der Bundesliga zurechtzufinden. Das Tempo ist dann doch etwas anderes in der Beletage. Und es ist natürlich rührend, dass der alte Dino endlich mal wieder getroffen hat. Man merkt richtig, wie im Volksparkstadion allen Leuten ein Stein vom Herzen fiel, dass man merkt, man ist konkurrenzfähig, auch wenn es nur Heidenheim als Gegner war. Aber klar ist auch man ist so langsam in der Liga angekommen. Insofern kann man ein bisschen beruhigter jetzt auf die nächsten Spiele gucken. Also ganz so desaströs, wie man dachte, wird diese Saison sicher nicht für den HSV.