So lief Sawes Weltrekord-Jagd beim Berlin-Marathon
Marathon
So lief Sawes Weltrekord-Jagd beim Berlin-Marathon
21.09.2025 15:36 | 1:27m
Sabastian Sawe hat den Berlin-Marathon 2025 gewonnen. Lange lag der Kenianer auf Weltrekord-Kurs, dann musste er der Schwüle und den hohen Temperaturen Tribut zollen.
Völlig erschöpft, aber glücklich sah. Sebastian Save Sieg ja, Weltrekord? Nein, ist ihm am Ende aber egal. Ich freue mich einfach sehr. Von Beginn an geht der Blick nur Richtung uhr. Seine Gegner schüttelt Xaver schnell ab. Einzig in Begleitung der Tempomacher läuft er allen davon und bis zur Hälfte wackelt der Weltrekord tatsächlich bedenklich. Der 30-jährige, der hier immer noch im Weltrekordtempo anläuft. Danach aber wird der Schritt immer langsamer. Temperaturen von bis zu 25 Grad hinterlassen dann auch bei einem absoluten Ausnahmeathlet Spuren. Eine Hitzeschlacht, die für Save immerhin mit Weltjahresbestleistung endet. Die Zeit spielt heute bei diesem Wetter keine Rolle. Es wird der HitzeWeltrekord werden. Wow. Letzteres gilt auch für Hendrik Pfeiffer, der als bester Deutscher auf einen starken, achten Platz läuft. Ich glaube, das war eine bessere Leistung meiner Karriere. Ich bin unglaublich happy. Klar, die Zeit. Am Ende werden wir daran gemessen. Sagt sich auch die beste Deutsche Fabienne Königstein und kommt trotz Hitze als Sechste mit persönlicher Bestleistung an Der Sieg bei den Frauen geht an Rosemarie Wanjiru. Kenia jubelt also doppelt, auch wenn sein Kampf gegen die uhr in Berlin nicht ganz belohnt wird.