Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Video teilen

Formel 1
Formel 1

Der Experten-Talk zum F1-Qualifying

30.08.2025 18:15 | 4:54m
Wird das Formel-1-Rennen in Zandvoort zur One-Team-Show von McLaren? RTL-Experte Christian Danner ist sich da nicht so sicher, wie er in der Analyse mit Heiko Wasser erklärt.
Videotranskript einklappen Videotranskript ausklappen
Nach einer langen Pause kehrte die Formel eins 2021 nach Sandford zurück. Dreimal in Folge Max Verstappen auf der Pole, im letzten Jahr dann zum Ersten Mal ein anderer in Orange, nämlich Lando Norris und heute wieder einer in Orange, nämlich Oscar Piastri. Aber Christian, damit war zu rechnen. Aber nach drei Trainingsiegen. Also dreimal freies Training. Erster Hätten wir doch eher den Lando Norris vorne gesehen. Ja.
Oscar Piastri hat das netterweise auch so gesagt. Im richtigen Moment hat es dann geklappt. Da gehört ein bisschen Glück dazu. Da gehört aber auch diese, diese Konstanz dazu. Über die drei Sektionen des Qualifyings immer wieder das Maximale rauszuholen, sich anzupassen. Wind mal aus einer anderen Richtung, das ändert sich alles ein bisschen. Die Strecke. Also da muss man schon beiden ein großes Kompliment machen. Die haben ihre Form gehalten und ja, jetzt hat das Pendel wieder Richtung Plastik ausgeschlagen. Die letzten beiden Male war es andersrum.
Ja, in der WM führt Piastri mit neun Punkten. Da hat Lando Norris ja in Ungarn richtig viel gutmachen können. Das war ja ein unfassbar spannendes Rennen, in der in der letzten Runde noch eine Attacke von Piastri, der sich rangerobbt hatte an den führenden Ländern Oris und wirklich auch sehr hohes Risiko gegangen ist bei diesem Überholversuch. Rechnest du morgen mit ähnlich spektakulären Szenen? Ja.
Ganz klar. Das Risiko wird wird mit Sicherheit. Je länger die Saison fortschreitet, desto höher wird das Risiko, was beide bereit sind zu gehen. Denn es geht hier ganz klar um den WM Titel zwischen den beiden. Und ich sag dir was Der, der sich darauf freut, heißt Max Verstappen, denn als Dritter ist er gar nicht so weit weg und er kann von der Pace her wahrscheinlich am Anfang auch mithalten Bzw vielleicht sogar am Start schon jemand überholen. Also die Voraussetzungen für ein kerniges Rennen sind gegeben. Und zwar nicht nur zwischen den beiden McLaren, sondern auch, was den Dritten, unseren Max Verstappen angeht.
Also deshalb unbedingt am Sonntag um 14:00 RTL einschalten oder allerspätestens um 15:00 zum Rennstart? Du hast es angesprochen Max Verstappen könnte der lachende Dritte sein. Es sind nur 200 Meter von der Pole bis zum Ersten Bremspunkt, also ein sehr, sehr kurzer Sprint. Jetzt können wir mal ein bisschen in die Glaskugel gucken. Wenn dann zum Beispiel Oscar Piastri ein bisschen rüberfahren würde, um den Teamkollegen Lando Norris zu blocken, dann, ja dann ist die Tür auch für Max.
Ja, ich glaube, man muss sich mit einem Thema auseinandersetzen. Diese eine Runde, die wir da gesehen haben. Im Qualifying ist eines klar Waren die McLaren besser. Wenn es dann über die Distanz geht, dann kommt die Strategie dazu. Aber die beste Strategie funktioniert nicht, Wenn ich auf dem Weg in die erste Kurve ein Problem habe. Dann kann ich meine Speed nämlich nicht umsetzen. So wie man es im Qualifying natürlich schon gesehen haben. Aber dann klappt es im Rennen vielleicht nicht. Und das sind die Dinge, auf die ein Verstappen hofft, auf die vielleicht auch ein viertplatzierter Hartschar hofft. Aber das wird darin Gott entscheiden, was sich da entwickelt.
Heute hat er uns auf jeden Fall ein sehr, sehr spannendes Qualifying beschert. Du hast gerade gesagt H2H auf vier muss man loben, genauso wie den anderen Raging Bull Piloten Liam Lawson, der zwei drei Mal über die Curbs gerumpelt ist. Der musste den Unterboden checken lassen, aber am Ende dann doch Platz acht und der etablierte zweite Mann im Hause Red Bull, Yuki Tsunoda. Wieder einmal frühzeitig gescheitert, Wieder einmal frühzeitig gescheitert. Aber leider auch Nico Hülkenberg, der sich in seiner letzten Runde so aus mit den Sektorzeiten eins und zwei, als würde er den Sprung ins Q2 schaffen, dann die Regie, hat uns die Szene leider bis jetzt immer noch nicht gezeigt, auch in keiner Wiederholung. Muss da ein Fehler im dritten Sektor gewesen sein? Und du hast spontan gesagt Wo ist denn bitteschön die QualifyingSpeed hin? Von Nico Hülkenberg?
Das wird er sich auch fragen. Und genau dieser Kampf gegen den Teamkollegen, Der findet im Moment ja auch bei Ferrari statt. Hamilton war das ganze Wochenende eigentlich in der Lage, dem Leclair mal zu zeigen Ich kann es auch noch. Ich habe es nicht verlernt. Und was war im letzten Durchgang des Qualifyings? War Leclair halt doch wieder vorne? Also auch da geht es eng zu und und wird hart gekämpft. Das ist halt Formel eins, wie es sein soll.
Aber eine schöne Rückmeldung von Lewis Hamilton, der ja mit ganz viel Frust in die Sommerpause gegangen war und sogar von Aufhören und Rücktritt und Ferrari soll mich doch entlassen gesprochen hat. Er ist wieder da. Er fährt schnell und wir freuen uns auf ihn. Morgen im Rennen. Heute aber hatte Leclair die Nase vorn und das freut mich als Tierfan natürlich ganz besonders. Denn Leclaire hat einen Fuchs entdeckt und rechtzeitig gewarnt und der Fuchs hat die Strecke unbeschadet verlassen. In diesem Sinne, das war die Qualifying Analyse. Wir freuen uns morgen auf ein fantastisches Rennen ohne Füchse.