Formel-1-Superstar Lewis Hamilton scheiterte beim Großen Preis von Belgien am Samstag bereits in Q1 und geht nur als 16. in das Rennen (Sonntag, ab 14 Uhr live bei RTL). Die RTL-Experten Heiko Wasser und Christian Danner analysieren die Ergebnisse aus Spa.
Normalerweise sagen wir Herzlich willkommen zur Qualifying Analyse heute. Christian Ist es so eine Art Samstagsanalyse? Denn wir haben ja heute Doppelschicht gemacht. Wir haben ein Sprintrennen gesehen, zu dem wir auch einen Satz sagen sollten. Ein schönes, kurzes Sprintrennen. Es war trocken und ein überragender Sieg von Verstappen. Ich glaube, damit ist alles erklärt. Genau. Der nämlich schon am Start den Windschatten ausgenutzt hat und dann in Lekonden Pohlmann Piastri überholt hat. Könnte so was morgen im Rennen, das wir bei RTL um 14:00 übertragen, auch passieren könnte, Da Oscar Piastri, der heute zweiter wurde, am Pohlmann an Lando Norris vorbeikommen. Das kann passieren, allerdings nicht mehr in dieser Klarheit. Und so leicht, wie es Verstappen gelungen ist, heute im Sprint denn die, ich sag mal die Abtriebsverhältnisse, wer fährt wie viel Flügel bzw damit verbunden, wer hat wie viel Luftwiderstand, das hat sich angeglichen. Das heißt, die Geschwindigkeitsunterschiede werden morgen im Rennen sicherlich zwischen den Topautos sehr ähnlich sein. Weil nämlich und das ist die Erklärung dafür, alle davon ausgehen, dass es morgen regnen wird. Wir werden also ein sehr spannendes Rennen haben und deshalb sind alle mit viel Flügel unterwegs und deshalb wird es morgen ein bisschen schwieriger, mit viel Topspeed vorbeizukommen. Die erste Reihe haben wir angesprochen Norris vor Piastri, Die zweite Reihe. ungewohnte Reihenfolge. Legler vor? Verstappen Ja, das ist ein großes Kompliment für Charles Claire. Was ihm da gelungen ist, Denn er kämpft ja genauso wie Lewis Hamilton, der sich nicht mal fürs Q2 qualifiziert hat. Mit den Eigenarten und den den Problemen des Ferrari. Aber ich glaube, das hat er ganz gut hingekriegt. Er war ganz zufrieden. Nur eins muss man natürlich immer noch sagen Der Abstand ist riesengroß zur Spitze. Ja, aber Legler war eine Sekunde schneller als der von dir angesprochene Lewis Hamilton. Dem ist die Zeit in Q1 aberkannt worden. Deshalb ist er rausgeflogen. War plötzlich nur 16. Konnte das gar nicht glauben, hat das gar nicht verstanden im Teamradio. Ja, aber er hätte es verstehen können, denn er hat einfach in Rouge abgekürzt. Aber gut, Fehler macht man nun mal und in solchen Drucksituationen, den sich Hamilton befindet, denn er ist ganz klar im Schatten von Leclair passiert so was einfach häufiger. Also Hamilton weit hinten auch Nico Hülkenberg, leider weit hinten nur 14. Hat es nicht geschafft, ins Q3 zu kommen. Die Sieger heute, die Zuschauer, die trocken geblieben sind. Die Sieger, morgen die Zuschauer, die patschnass werden, aber ganz bestimmt ein tolles Rennen sehen. Pool für Lando Norris, Platz zwei für Piastri, dahinter Legler und Verstappen.