Erklärt: Warum Deutschland WM-Topf 1 erreichen sollte
WM
Fußball
(M)
Erklärt: Warum Deutschland WM-Topf 1 erreichen sollte
07.06.2025 10:38 | 1:33m
Der deutschen Fußball-Nationalmannschaft droht bei der Auslosung zur WM 2026 ein Platz in Lostopf 2: Warum das schlecht ist und wie das DFB-Team noch in Lostopf 1 rücken könnte, haben wir hier einfach erklärt:
Bei der Weltmeisterschaft werden die 48 Mannschaften in vier Lostöpfe verteilt, aus denen jeweils ein Team in die zwölf Vorrundengruppen gezogen wird. In Topf eins kommen die drei Gastgeber USA, Kanada und Mexiko sowie die neun besten Teams der Weltrangliste. Deutschland belegt im Moment nur Platz zehn und würde so in Lostopf zwei landen. Damit würde die DFB elf auf jeden Fall einen Gegner aus Topf eins bekommen. Es droht also ein absolutes Top Team, aber auch die zusätzliche Belastung einer Reise nach Mexiko. Denn die Mexikaner spielen ihre Vorrundenpartien auf jeden Fall im eigenen Land. Auf Platz neun der Weltrangliste liegt derzeit Italien knapp vor Deutschland. Beide Teams haben noch bis November Zeit, in ihren Spielen mehr Punkte zu sammeln. Wie viele Punkte man für ein Spiel bekommt, ermittelt die Fifa über eine komplizierte Formel. Darin spielt neben dem tatsächlichen Resultat auch die Weltranglistenposition des Gegners und das erwartete Ergebnis eine Rolle. Mit einem Sieg gegen Frankreich könnte Deutschland einige Punkte auf Italien gutmachen, in denen bis November noch folgenden sechs Spielen in der WM Qualifikation gegen die Slowakei, Nordirland und Luxemburg sind es eher weniger Punkte. Italien spielt noch zweimal gegen Estland und Israel sowie gegen Moldau. Ob die Italiener da noch Punkte liegen lassen, darf zumindest bezweifelt werden.