Suche Heute Live
Bundesliga
Video teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ibiza-Tour der Party-Bayern "absolut respektlos"

13.05.2025 06:40 | 2:31m
Der FC Bayern sorgt mit seiner Party-Tour nach Ibiza ebenso für Schlagzeilen wie Köln-Star Tim Lemperle, der volltrunken in eine Schlägerei geriet und dabei verletzt wurde. RTL-Reporter Timo Latsch hat zu beiden Angelegenheiten eine klare Meinung.
Videotranskript einklappen Videotranskript ausklappen
Pro und Contra Party Fußballer. Da fragen wir doch noch mal nach bei unserem Partyfußballer Timo Latsch aus der RTL Sportredaktion. Wir bleiben erst mal bei den Bayern. Die lassen es krachen auf Ibiza, während die Bundesliga noch läuft. Mit entscheidenden Spielen am letzten Spieltag. Nächstes Wochenende ist das die Respektlosigkeit, wie wir gerade gehört haben. Den anderen Mannschaften gegenüber.
Ich finde es absolut respektlos, was die Bayern machen. Denn am Wochenende entscheidet jeder Zweikampf. Jedes Tor kann darüber entscheiden, wer absteigt. Und die Bayern fliegen mit dem Partybomber quasi nach Ibiza. Und auch wenn die sich da wahrscheinlich ein bisschen anders benehmen, als wir es tun würden mit unserer Thekenmannschaft auf dem Ballermann, wir werden schon ein bisschen langsamer angehen lassen, ist es natürlich alles andere als eine professionelle Vorbereitung.
Wird das Folgen haben für die Bayern?
Nein. Die Bayern haben gesagt, es ist okay, es ist abgestimmt mit dem Verein. Auch das zeigt die Arroganz der Bayern. Denn vor zwei Wochen, als es für sie selbst noch um die Meisterschaft ging, wurde ein ähnlicher Ausflug, der geplant war, nach Ibiza verboten. Und jetzt, wo die Bayern im Ziel sind, aber andere eben noch nicht, wird gesagt Nee, macht mal, macht ein bisschen halblang, aber ihr dürft fliegen. Das finde ich nicht konsequent.
RTL sendet morgens für sie und den ganzen Tag aus Köln. Das nächste Thema wird hier in dieser Stadt gerade groß diskutiert. Es geht um den erste FC Köln und die Schlägerei von Tim Lemperle. Der war am Samstag offensichtlich was trinken und danach ist ihm die Nase gebrochen worden, weil es Streitereien gab. Das Fatale ist Köln steht ja mitten im Aufstiegskampf und hat quasi ja auch die Pflicht zu gewinnen.
Am Wochenende und gegen ein, zwei Bierchen am Wochenende hat sicherlich niemand was. Aber nach unseren Informationen war Tim Lempperle wirklich richtig voll. Der hat sich quasi die Kante gegeben. Und das ist natürlich DayDrinking Heißt das Ganze heute, macht es aber nicht besser. Das ist alles andere als eine gute Vorbereitung. Für den erste FC Köln geht es um eine ganze Menge, ein Millionenspiel. Es geht um Arbeitsplätze. Zehntausende FC Fans fiebern mit und wir sehen hier, wie gut er zuletzt drauf war. Vielleicht der beste Fußballer des erste FC Köln leistet sich so einen Fauxpas, und der wird sich.
Nicht.
Entschuldigen. Er wird nicht spielen können, aller Voraussicht nach, weil er einen Nasenbeinbruch hat. Also der erste FC Köln sagt man ja so aus. Spaß ist eine Art Karnevalsverein. Das hat er wieder einmal mehr unterstrichen. Und die FC Fans sind natürlich komplett zu Recht sauer, weil sie könnten den Aufstieg möglicherweise verspielen. Und das wäre dann auch die Schuld von Tim Lemperle, weil dieses Verhalten alles andere als professionell ist.
Die Einschätzung von Timo Laatsch aus unserer RTL Sport Redaktion zu den Partyfußballern, die wir im Augenblick öfter mal wieder sehen.