Suche Heute Live
2. Bundesliga
Video teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Trainer-Legende kritisiert Funkel-Inthronisierung

08.05.2025 08:18 | 1:57m
Ganze 14 Trainer-Wechsel gab es in der 2. Bundesliga während dieser Saison schon. Zuletzt tauschten der FC Schalke 04, 1. FC Köln sowie die SpVgg Greuther Fürth den Coach aus. Benno Möhlmann, Präsident des Bundes Deutscher Fußball-Lehrer, bewertet die Entwicklung.
Videotranskript einklappen Videotranskript ausklappen
Dass Vereine sogar zweimal in der Saison den Trainer wechseln. Ich denke, dass es da sinnvoll wäre, wenn die wirklich sich mal hinterfragen und überlegen, in welchen Bereichen sie selbst da irgendwas nicht richtig gemacht haben. Solange der direkte Vorgesetzte im sportlichen Bereich eigentlich auch für den Trainer votiert und und ihn unterstützt, da denke ich, sollten nicht plötzlich von allen Seiten Leute versuchen doch noch sich einzumischen.
Ich ich freue mich vielleicht irgendwie für den Friedhelm, dass er da jetzt noch mal wieder in Erscheinung tritt. Aber letztlich ist es für mich auch nicht nachvollziehbar, wenn ein Verein, der letztlich quasi auf einem Aufstiegsplatz steht, dann wirklich so kurz vor Schluss noch noch einen Wechsel vornimmt für einen neuen Trainer, der zum Schluss kommt und der eine Mannschaft übernimmt, die um den Aufstieg spielt. Ist es immer noch einfacher als für einen, die der in so kurzer Zeit letztlich um den Klassenerhalt zu sichern, noch Punkte holen muss und da einen eigenen Zugriff zur Mannschaft finden muss?
Ja, ich habe nach den vielen Jahren, wo es letztlich nicht geklappt hat, Anfang der Saison schon gesagt, in diesem Jahr sind sie auf jeden Fall dran. Und ich bin auch nach wie vor sehr zuversichtlich. Ich traue auch den Kölnern, die jetzt ja auf Platz zwei stehen und damit ja auch direkt aufsteigen könnten, zu, dass sie diesen Platz halten.