Jannik Sinner steht nach seiner Doping-Sperre vor dem Comeback. Der Italiener rangiert in der Tennis-Weltrangliste weiterhin auf dem ersten Platz, auch weil Alexander Zverev und Co. zuletzt schwächelten.
Es ist der Skandal schlechthin in der Tenniswelt. Vor einem Jahr wird Yannic Sinner positiv auf ein verbotenes Steroid getestet. Drei Monate wird der Beste der Welt dafür gesperrt. Die hat er jetzt abgesessen und ist zurück auf dem Center Court. Die Sperre immer noch schwer zu akzeptieren. Don't know what what really happened? Ich weiß, was wirklich passiert ist, aber manchmal müssen wir in einem sehr schlechten Moment eben die beste Option wählen. Und genau das haben wir getan. Jetzt ist alles vorbei und ich bin froh, wieder Tennis zu spielen. I'm happy to play tennis again. Große Auswirkungen auf seinen ersten Platz der Weltrangliste hatte die Dopingsperre aber nicht. Seine größten Konkurrenten schwächeln in den letzten Monaten vor allem Alexander Zverev. Nur ein Turniersieg in diesem Jahr und viele Niederlagen. Sinas Abwesenheit ausnutzen? Pustekuchen. Es gab schon diese Phasen. Aber klar, ich habe nicht sonderlich gut gespielt. Ich habe viele Matches verloren, die ich gewinnen hätte müssen. Die letzten paar Wochen waren etwas schwieriger. Aber ich. Ich bin immer noch sehr zuversichtlich, dass ich, dass ich jetzt und hoffentlich auch die nächsten Wochen gut spielen werde. Mit Sinner hat Zverev jetzt also wieder seinen größten Konkurrenten vor der Brust. Und der darf sein Comeback sogar vor heimischem Publikum feiern. Beim Training vor dem Turnier in Rom wurde der gebürtige Südtiroler Sinner schon mal mit Sprechchören gefeiert.