Es kommt nun also auf der letzte Einzel von Jan-Lennard Struff und Hubert Hurkacz an, ob das DTB-Team erstmals seit 13 Jahren aus der Weltgruppe absteigt. Gegen 13:45 Uhr soll das Match starten. Wir sind im Liveticker natürlich auch live dabei!
13:32
Fazit
Florian Mayer verpasst die vorzeitige Entscheidung und unterliegt Kamil Majchrzak nach einer schwachen Leistung mit 2:6 6:4 2:6 3:6. Von Anfang an fehlte dem 32-Jährigen Bayreuther die Lockerheit und auch die Sicherheit bei seinen Schlägen. Am Ende stehen 67 (!) unforced errors zu Buche, der Pole kommt auf der anderen Seite nur auf 28. Nicht nur deshalb muss man dem erst 20-jährigen Kamil Majchrzak ein Kompliment aussprechen. So abgezockt muss man hier erstmal auftreten. Der Sieg geht absolut in Ordnung.
13:28
Mayer - Majchrzak 2:6 6:4 2:6 3:6
Der dritte Matchball sitzt! Bezeichnend für das gesamte Match legt Mayer eine einfache Vorhand ins Netz.
13:27
Mayer - Majchrzak 2:6 6:4 2:6 3:5
Zweiter Matchball abgewehrt! Zunächst hat der Pole Glück, dass seine Vorhand von der Netzkante noch ins Feld springt. Dann trifft er die Kugel mit Rahmen und schießt sie fast von der Anlage.
13:25
Mayer - Majchrzak 2:6 6:4 2:6 3:5
Erster Matchball abgewehrt! Mayer jagt die Kugel mit der Rückhand die Linie runter, der Block des Polen landet im Netz.
13:24
Mayer - Majchrzak 2:6 6:4 2:6 3:5
Per Service-Winner stellt Majchrzak auf 30:30 und will anschließend mit dem gleichen Ball nochmal aufschlagen. Zu Recht, denn damit gelingt ihm ein weiterer Service-Winner. Matchball!
13:23
Mayer - Majchrzak 2:6 6:4 2:6 3:5
Fängt der junge Pole jetzt an nachzudenken? Es sieht nicht so aus, denn Flo Mayer macht den Fehler zum 15:15.
13:22
Mayer - Majchrzak 2:6 6:4 2:6 3:5
Mit dem Mut der Verzweiflung sucht Mayer nochmal die direkten Gewinnschläge. Mit einem Rückhandstop bringt er sein Aufschlagspiel durch und verkürzt auf 3:5.
13:20
Mayer - Majchrzak 2:6 6:4 2:6 2:5
218 Weltranglistenplätze liegen zwischen Florian Mayer und Kamil Majchrzak. Alle hatten mit einem klaren Sieg des Deutschen gerechnet. Doch nach gut zwei Stunden Spielzeit trennt den 20-jährigen Polen nur noch ein Spiel vom wohl größten Erfolg seiner Karriere.
13:19
Mayer - Majchrzak 2:6 6:4 2:6 2:5
Der Pole gibt sich keine Blöße und bringt sein Spiel zu null durch. Viel spricht jetzt nicht mehr für Florian Mayer, dem momentan gar nichts mehr gelingen will.
13:17
Mayer - Majchrzak 2:6 6:4 2:6 2:4
War das die Entscheidung? Der 20-jährige Kamil Majchrzak drischt die Vorhand zum Winner ins Feld und ballt die Faust. Nun ist er Break vorne und nur noch zwei Spiele vom Matchgewinn entfernt.
13:16
Mayer - Majchrzak 2:6 6:4 2:6 2:3
Nach zwei verkorksten Rückhänden serviert Mayer einen Doppelfehler. Es gibt zwei Breakbälle für den Polen!
13:14
Mayer - Majchrzak 2:6 6:4 2:6 2:3
Der Pole spielt weiterhin grundsolide und bringt sein Service-Game zu 15 durch. Für Flo Mayer wird die Luft hingegen immer dünner.
13:13
Mayer - Majchrzak 2:6 6:4 2:6 2:2
Es ist zum Haareraufen! Da denkt man, Flo Mayer hat eine gute Phase erwischt, schon gibt's den nächsten vermeidbaren Fehler. Übers gesamte Match steht der Deutsche jetzt schon beim 52 unforced errors - Majchrzak hat gerade mal 22 produziert.
13:10
Mayer - Majchrzak 2:6 6:4 2:6 2:2
Bei 30:30 kommt zum richtigen Zeitpunkt der erste Aufschlag, der von der Linie wegspringt und daher für den Polen nicht mehr zu returnieren ist. Anschließend legt die deutsche Nummer eins nach und hält sein Service.
13:09
Mayer - Majchrzak 2:6 6:4 2:6 1:2
Majchrzak stolpert bei einem Richtungswechsel an der Grundlinie über die eigenen Füße und kommt deshalb nicht mehr rechtzeitig zum Ball. Mayers Rückhand wird dadurch zum Winner. 15:15
13:07
Mayer - Majchrzak 2:6 6:4 2:6 1:2
Jawoll, es geht doch! Mit einem flachen Vorhand-Cross-Winner stellt Mayer auf 30:30. Anschließend zeigt sich jedoch wieder die Seite des Deutschen, die heute leider überwiegt. Zwei Bälle segeln deutlich hinter die gegnerische Grundlinie. Es bleibt ein Zitterspiel.
13:04
Mayer - Majchrzak 2:6 6:4 2:6 1:1
Der 32-Jährige holt mal wieder die Serve-and-volley-Kombination raus und vollendet nach Aufschlag nach außen per Volley ins freiliegende Eck. Mit Hängen und Würgen geht das Spiel zum 1:1 an den Bayreuther.
13:03
Mayer - Majchrzak 2:6 6:4 2:6 0:1
Eine erste Breakchance für den Polen kann der Deutsche mit einem Rückhandstop abwehren, den Majchrzal zwar noch erläuft, aber nicht mehr über die Schnur bringt. Er muss jetzt irgendwie im Spiel bleiben.
13:01
Mayer - Majchrzak 2:6 6:4 2:6 0:1
Aus einer einfachen Grundlinienrally produziert Mayer den nächsten unerzwungenen Fehler. Er steht völlig falsch zur Rückhand und trifft den Ball dementsprechend falsch. Meterweit segelt die Kugel hinter die Grundlinie.
12:59
Mayer - Majchrzak 2:6 6:4 2:6 0:1
Im ersten Spiel des vierten Satzes hat der Pole bei eigenem Aufschlag zunächst 0:30, kann sich aber souverän aus dieser Drucksituation herausmanövrieren. Wenn der 20-Jährige seine Form halten kann, wird es für Mayer ein ganz hartes Stück Arbeit, das Ding noch zu gewinnen.
12:57
Mayer - Majchrzak 2:6 6:4 2:6 0:0
Zu den spielerischen gesellen sich bei Flo Mayer jetzt scheinbar auch körperliche Probleme. In der Satzpause wurden beide Oberschenkel des Bayreuthers bandagiert, was nicht gerade Hoffnung auf ein Comeback des 32-Jährigen in diesem Satz macht.
12:56
Mayer - Majchrzak 2:6 6:4 2:6
Nach 36 Minuten sichert sich Polen den dritten Satz mit 6:2 und ist nun nur noch einen Satz vom Gesamtausgleich zum 2:2 entfernt. Kamil Majchrzak spielt weiterhin sehr solide, profitiert aber auch immer wieder von den Fehlern von Florian Mayer. Aus deutscher Sicht ist und bleibt es also weiterhin ein Krampf. Die Nummer eins muss über fünf Sätze gehen, wenn sie noch für die vorzeitige Entscheidung in diesem Relegationsspiel sorgen will.
12:53
Mayer - Majchrzak 2:6 6:4 2:6
Ein weiterer Grundschlag Mayers landet hinter der Grundlinie. Kamil Majchrzak ball die Faust und gewinnt den dritten Satz mit 6:2.
12:52
Mayer - Majchrzak 2:6 6:4 2:5
Der Weltranglisten-59. aus Bayreuth steht jetzt wieder völlig neben sich. Er legt eine Rückhand neben die Linie und beschert Polen damit zwei Satzbälle zur 2:1-Führung. Unglaublich!
12:51
Mayer - Majchrzak 2:6 6:4 2:5
Michael Kohlmann hatte beim Seitenwechsel die ganze Zeit über auf Florian Mayer eingeredet, doch scheinbar ohne Erfolg. Zügig liegt der 32-Jährige wieder mit 0:30 hinten.
12:50
Mayer - Majchrzak 2:6 6:4 2:5
Flo Mayer hat die Chancen, doch die Punkte macht Kamil Majchrzak. Der junge Pole biegt das Spiel zu seinen Gunsten und stellt auf 5:2. Für den Deutschen wird die Aufgabe nun immer schwieriger.
12:48
Mayer - Majchrzak 2:6 6:4 2:4
Die gibt es auch! Der Pole streckt sich bei einem Lob Mayers, kommt auch an den Ball, drückt die Kugel aber ins Netz. Bei den folgenden Breakbällen unterlaufen dem Deutschen dann aber im denkbar ungünstigsten Moment einfache Fehler. Einstand.
12:45
Mayer - Majchrzak 2:6 6:4 2:4
Und dann hat der Deutsche plötzlich wieder 0:30 bei Aufschlag Majchrzak. Jetzt muss es doch die Breakbälle geben!
12:44
Mayer - Majchrzak 2:6 6:4 2:4
Bei 30:15 unterläuft der deutschen Nummer eins der insgesamt zweite Doppelfehler, den er in der Folge jedoch mit seinem sechsten Ass egalisiert. Am Ende geht das Spiel zu 15 an den Deutschen.
12:41
Mayer - Majchrzak 2:6 6:4 1:4
Kamil Majchrzak zeigt mit seinen 20 Jahren einen ganz reifen, selbstbewussten Auftritt und bestätigt das Break anschließend zu null. Aus deutscher Sicht ist nun auch Teamchef Michael Kohlmann gefordert. Er muss Flo Mayer irgendwie das Selbstvertrauen zurückgeben, damit in diesem Satz noch was geht.
12:39
Mayer - Majchrzak 2:6 6:4 1:3
Da ist es passiert! Eine Rückhand des Deutschen springt von der Netzkante neben die Linie. Der Pole geht mit Break in Führung und ist drauf und dran, den dritten Satz auf seine Seite zu ziehen.
12:37
Mayer - Majchrzak 2:6 6:4 1:2
Genau wie eben auf der Gegenseite hat nun auch Flo Mayer 0:30 bei eigenem Vorschlag, weil der Pole drauf geht. Zur Belohnung bekommt er dann sogar drei Breakbälle.
12:36
Mayer - Majchrzak 2:6 6:4 1:2
Da schnupperte Mayer am Break, hat 0:30 und bekommt am Ende doch keine Chance, seinem Gegenüber das Spiel abzunehmen. Kamil Majchrzak ist weiterhin ein harter Gegner und serviert mit einem Ass das Game nach Hause.
12:33
Mayer - Majchrzak 2:6 6:4 1:1
Stark! Majchrzaks sticht einen Rückhandvolley noch irgendwie im hohen Bogen auf die Linie. Der Ball springt unangenehm weg, doch Mayer packt aus ganz spitzem Winkel einen überragenden Vorhand-Cross-Winner aus. 0:30
12:31
Mayer - Majchrzak 2:6 6:4 1:1
Nach fast zehn Minuten bringt Mayer sein Spiel zum 1:1. Er rückt nach einem druckvollen Grundschlag ans Netz vor und versenkt die Kugel mit der Vorhand in Majchrzaks Vorhandecke.
12:30
Mayer - Majchrzak 2:6 6:4 0:1
Der Deutsche muss sich heute irgendwie durch das Match kämpfen. Es scheint nicht, als könnte sich seine Form heute noch bessern. In einem langen Aufschlagspiel wehrt der 32-Jährige zwar viele Breakbälle ab, produziert aber auch immer wieder unerklärliche Fehler.
12:27
Mayer - Majchrzak 2:6 6:4 0:1
Kamil Majchrzak muss sich jetzt den Vorwurft gefallen lassen, nichts aus seinen Möglichkeiten zu machen. Einen vierten Breakball pfeffert der 20-Jährige mit der Vorhand ins Netz. Den fünften vereitelt Mayer per Ass.
12:26
Mayer - Majchrzak 2:6 6:4 0:1
Mit viel Glück kann die deutsche Nummer eins alle drei Breakmäglichkeiten abwehren und auf Einstand stellen. Den dritten Breakball drischt Mayer cross genau auf die Grundlinie. Der Ball rutscht weg und ist vom Polen nicht mehr zurückzuspielen.
12:24
Mayer - Majchrzak 2:6 6:4 0:1
Auf der anderen Seite startet Mayer miserabel und gerät mit 0:40 in Rückstand. Gibt's hier gleich zu Satzbeginn das Break?
12:23
Mayer - Majchrzak 2:6 6:4 0:1
Unbeeindruckt vom Satzverlust gibt sich der Pole keine Blöße und hält sein Aufschlagspiel bei nur einem Punktverlust.
12:20
Satzfazit
Es bleibt ein Zitterspiel, doch am Ende verbucht Florian Mayer beim Stand von 4:4 das entscheidende Break in zweiten Satz. Dem Deutschen unterlaufen weiterhin viele Fehler, doch er scheint nun zumindest das passende Rezept gegen das geduldige Grundlinienspiel von Kamil Majchrzak gefunden zu haben. Das Match ist nun wieder ausgeglichen, zwei Sätzen fehlen beiden Spielern zum Sieg.
12:17
Mayer - Majchrzak 2:6 6:4
Majchrzaks Rückhand-Return segelt im hohen Bogen hinter die Grundlinie. Im Steffi-Graf-Stadion macht sich Erleichterung breit. Flo Mayer holt sich den zweiten Durchgang nach 35 Minuten mit 6:4.
12:16
Mayer - Majchrzak 2:6 5:4
Nach einem Service-Winner wackelt der Bayreuther mit der Rückhand und drischt die Filzkugel neben die Linie. Ein perfekt vollendeter Serve-and-volley-Angriff bringt dann aber den Satzball.
12:14
Mayer - Majchrzak 2:6 5:4
Die deutsche Nummer eins serviert zum Satzausgleich. Ein ansatzloser Vorhand-Cross-Winner mit viel Spin bringt das 15:0. Drei Punkte fehlen noch.
12:12
Mayer - Majchrzak 2:6 5:4
Da ist es! Wieder probiert es Mayer mit einem Rückhandstop und diesmal hat er Erfolg. Majchrzak sprintet nach vorne und löffelt die Kugel neben die Seitenauslinie. Ist das das entscheidende Break in diesem zweiten Satz?
12:11
Mayer - Majchrzak 2:6 4:4
Jawoll, es gibt gleich drei Breakchancen an der Zahl! Die erste muss der Deutsche aber verstreichen lassen, weil ein Rückhandstop nicht den Weg ins gegnerische Feld findet.
12:09
Mayer - Majchrzak 2:6 4:4
Da ist die Faust! Ein krachender Rückhand-Cross-Winner sichert Flo Mayer den ersten Punkt im Aufschlagspiel des Polen. Vielleicht geht ja jetzt was in Richtung Breakball!
12:08
Mayer - Majchrzak 2:6 4:4
Die Breakchance kriegt Majchrzak aber nicht. Mit einem Ass und einem verwandelten Serve-and-volley-Angriff holt sich Mayer den Spielball, den er dann ebenfalls zu seinen Gunsten entscheidet.
12:07
Mayer - Majchrzak 2:6 3:4
Florian Mayer hadert mit seiner Leistung und lässt nach seinem insgesamt 32. unforced error den Kopf hängen. Ein weiterer Fehler bringt den Polen nun in die Nähe einer Breakchance. 15:30
12:05
Mayer - Majchrzak 2:6 3:4
Der 20-jährige Pole bleibt ebenfalls cool und bringt sein Spieler zu 30 durch. Am Ende vergeigt Mayer gegen den aufgerückten Majchrzak den Passierschlag. Die Vorhand landet in den Maschen.
12:03
Mayer - Majchrzak 2:6 3:3
Mit einem krachenden Ass von der Vorteilseite nach außen hält Mayer im zweiten Satz weiterhin alles in der Reihe. Breakchancen sind in dieser Phase Mangelware.
12:01
Mayer - Majchrzak 2:6 2:3
Der deutschen Nummer eins fehlt noch die Konstanz in seinem Spiel. Selten gelingen mal drei, vier Punktgewinne in Folge. Ein Winner wechselt sich nun mit einem Fehler ab.
11:58
Mayer - Majchrzak 2:6 2:3
Ohne größere Probleme bringt sich Kamil Majchrzak 40:0 in Front. Ein Doppelfehler bringt Mayer nochmal den Ehrenpunkt, anschließend sorgt eine verzogene Rückhand des Deutschen aber für den Spielgewinn des Polen.
11:56
Mayer - Majchrzak 2:6 2:2
Endlich sitzt mal ein Überkopfball. Nachdem Mayer im Satz zuvor zwei Schmetterbälle im Netz unterbrachte, hat er jetzt Erfolg. Gleichzeitig holt sich der Bayreuther das Spiel.
11:55
Mayer - Majchrzak 2:6 1:2
Der komfortable Zwei-Punkte-Vorsprung ist aber schnell wieder dahin, weil der Deutsche zweimal mit der Vorhand wackelt. Letztlich gibt's aber doch den Spielball zum 2:2.
11:53
Mayer - Majchrzak 2:6 1:2
Mit einem Ass durch die Mitte eröffnet Flo Mayer das vierte Spiel in Durchgang zwei. Anschließend rückt er nach einem Aufschlag nach außen ans Netz vor und spielt den Vorhandvolley in Majchrzaks freies Vorhandeck. 30:0
11:51
Mayer - Majchrzak 2:6 1:2
Auf der anderen Seite muss man Kamil Majchrzak aber auch ein Lob aussprechen. Der 20-Jährige spielt unbeeindruckt von der Bedeutung dieses Matches seinen Stiefel runter und bringt sein nächstes Aufschlagspiel nach Hause.
11:49
Mayer - Majchrzak 2:6 1:1
Von der Grundlinie spielt der 32-Jährige eigentlich ansprechendes Sandplatztennis, doch er versäumt es immer wieder, im richtigen Moment aufzurücken. Allein auf die Fehler seines Gegenübers kann er sich nicht verlassen.
11:48
Mayer - Majchrzak 2:6 1:1
Für den Deutschen gilt es nun aktiv zu bleiben und sich trotz der vielen Fehler nicht vom offensiven Weg abbringen zu lassen. Das gelingt ihm in seinem ersten Aufschlagspiel im zweiten Satz auch sehr gut. Mit einem wunderbaren Rückhandgegenstop bringt er das Game zu null durch.
11:46
Mayer - Majchrzak 2:6 0:1
Nach 0:30 zieht Kamil Majchrzak den Kopf nochmal aus der Schlinge und macht vier Punkte in Folge. Per Ass durch die Mitte holt er sich die 1:0-Führung im zweiten Satz.
11:44
Mayer - Majchrzak 2:6 0:0
Mit einigen langen, hochabspringenden Vorhandtopspinschlägen drängt Mayer den Polen ganz weit hinter die Grundlinie. Dann donnert er die Vorhand flach in Majrchzaks Vorhandecke. Der 20-Jährige ist zwar noch dran, kann die Kugel aber nur noch ins Netz schieben.
11:42
Satzfazit
Das hatte man sich aus deutscher Sicht ganz anders vorgestellt! Florian Mayer ist gegen die Nummer 277 der Weltrangliste noch weit von seiner Bestform entfernt und produziert im ersten Durchgang ganze 18 unforced errors. Kamil Majrchrzak spielt auf der anderen Seite viel sicherer und gewinnt den Satz damit verdient mit 6:2.
11:40
Mayer - Majchrzak 2:6
Und dann ist der erste Satz Geschichte! Mit einem Doppelfehler besiegelt ein extrem verunsichert wirkender Florian Mayer das 2:6.
11:39
Mayer - Majchrzak 2:5
Die deutsche Nummer eins serviert nun gegen den Satzverlust. Weil ihm mal wieder ein Vorhandstop misslingt, wird's brenzlig. 15:30
11:37
Mayer - Majchrzak 2:5
Am Ende übersteht Kamil Majrchzak die Drucksituation und macht das Spiel zum 5:2. Flo Mayer geht mit der Rückhand viel Risiko und feuert sie cross neben die Linie.
11:35
Mayer - Majchrzak 2:4
Der Deutsche ist nun im Match und holt sich wieder einen Breakball! Er kann ihn aber nicht nutzen, weil Majchrzak den Vorhandstop des Deutschen erläuft und dann den Vorhandvolley hinter die Schnur legt.
11:33
Mayer - Majchrzak 2:4
Bei 15:0 aus Sicht des aufschlagenden Polen baut Mayer den Punkt klasse auf, drischt dann am Netz aber erneut einen Smash ins Netz. Anschließend kann er den Patzer jedoch korrigieren und einen Rückhand-Volley versenken.
11:31
Mayer - Majchrzak 2:4
So langsam scheint der Weltranglisten-59. auf Betriebstemperatur zu kommen. Erstmals hält er sein Service. Der 32-Jährige spielt nun mutiger und setzt seinen Gegner immer wieder unter Druck.
11:29
Mayer - Majchrzak 1:4
Nach dem Seitenwechsel ist Mayer bei eigenem Aufschlag nun zu Serve-and-volley übergegangen. Zweimal hat er damit Erfolg, ein Winner des Polen und ein Netzschlag des Deutschen sorgen aber für das 30:30.
11:27
Mayer - Majchrzak 1:4
Geht doch! Endlich sitzt mal ein Stop. Mit der Rückhand legt Mayer seinem polnischen Gegenüber die Kugel unerreichbar hinters Netz. Erster Spielgewinn für die deutsche Nummer eins!
11:26
Mayer - Majchrzak 0:4
Am Freitag gab Flo Mayer den ersten Durchgang nach gerade einmal 21 Minuten ab, ein ähnliches Schicksal deutet sich auch heute an. Allerdings stemmt er sich jetzt gegen den drohenden Satzverlust und organisiert sich drei Breakbälle.
11:24
Mayer - Majchrzak 0:4
Eine dritte Breakmöglichkeit kann der Deutsche dann nicht abwehren. Von der Grundlinie wird Mayer zu lang und beschert Majchrzak die 4:0-Führung in Satz eins.
11:23
Mayer - Majchrzak 0:3
Es wieder Breakbälle für Majchrzak, doch mit starken Aufschlägen stellt Mayer auf Einstand. Ein Ass gefolgt von einem Service-Winner bringen die zwei Punkte.
11:22
Mayer - Majchrzak 0:3
Die Nervosität ist dem 32-jährigen Bayreuther regelrecht anzusehen. Stops, die er normalerweise sicher ins Feld spielt, bleiben heute allesamt an der Netzkante hängen. Mit 15:30 steht er schon wieder bei eigenem Aufschlag unter Druck.
11:20
Mayer - Majchrzak 0:3
Aus polnischer Sicht ist das ein Start nach Maß. Flo Mayer steht beim Return falsch zum Ball und bugsiert seine Vorhand weit hinter die gegnerische Grundlinie.
11:18
Mayer - Majchrzak 0:2
Kamil Majchrzak spielt unglaublich sicher und mit einer guten Länge. Mayer unterlaufen hingegen noch viele leichte Fehler, sodass der Pole schnell mit 40:15 davonzieht.
11:17
Mayer - Majchrzak 0:2
Und dann ist es gleich passiert! Mayer kämpft sich zwar nochmal auf 30:30 ran, verliert dann aber wieder zwei Punkte in Folge. Majchrzak geht also früh mit Break in Führung.
11:15
Mayer - Majchrzak 0:1
Auch bei seinem ersten Service-Game ist die deutsche Nummer eins noch nicht auf der Höhe. Zunächst drischt er einen Überkopfball ins Netz, dann wird er vom Polen eiskalt passiert.
11:14
Mayer - Majchrzak 0:1
Florian Mayer wirkt zu Beginn noch etwas unsicher und verschlägt einen einfachen Grundschlag. Damit bringt der Pole sein erstes Aufschlagspiel sicher durch.
11:13
Mayer - Majchrzak 0:0
Nachdem zuvor ein erster Stoppversuch Mayers viel zu kurz geriet und ins Netz segelte, macht es der Pole auf der anderen Seite besser. Mit einem gefühlvollen Rückhand-Stoß gibt er dem Deutschen keine Chance an den Ball zu kommen.
11:11
Mayer - Majchrzak 0:0
Jetzt geht's los! Der Pole beginnt mit dem Service und sichert sich nach einem Netzschlag von Mayer den ersten Punkt. Nach einer kurzen Cross-Rally stellt der Deutsche mit einem wunderbaren Vorhand-Longline-Winner auf 15:15.
11:05
Spieler sind da
Gemeinsam mit ihren Teamchefs haben die beiden Akteure unter tosendem Applaus den Sandplatz im Steffi-Graf-Stadion betreten. Bei bestem Tenniswetter mit strahlendem Sonnenschein und gut 20 Grad beginnt nun die fünfminütige Einschlagphase, ehe das dritte Einzel dieser Davis-Cup-Begegnung starten kann.
11:00
Pole nicht zu unterschätzen
Dass man eine Kamil Majchrzak jedoch nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte, zeigte sich im ersten Einzel am Freitag. Gegen Jan-Lennard Struff führte der extrem sicher agierende Pole zeitweise mit 2:1 in Sätzen und brachte den Deutschen zur Weißglut. Am Ende war Majchrzak den körperliche Anforderungen aber nicht gewachsen und musste sich von Krämpfen geplagt im ersten Fünfsatzmatch seiner Karriere nach 3:47 Stunden geschlagen geben.
10:55
Mayer haushoher Favorit
Wenn heute also weiterhin alles nach Plan verläuft, sollte Florian Mayer gleich den dritten Punkt eintüten und damit den ersten Abstieg seit 13 Jahren verhindern. Der 32-jährige Bayreuther, der in diesem Jahr überraschend das Rasenturnier in Halle gewann, geht gegen seinen zwölf Jahre jüngeren Gegner jedenfalls als klarer Favorit ins Rennen. Insgesamt 218 Weltranglistenplätze liegen zwischen Mayer (Nr. 59) und Majchrzak (Nr. 277).
10:50
Wie erwartet
Bislang verlief dieses Davis-Cup-Duell wie es die Experten im Vorfeld prognostiziert hatten. In den ersten beiden Einzeln am Freitag behielten Jan-Lennard Struff und Florian Mayer gegen die jungen, unerfahrenen Polen zweimal - wenn auch hart umkämpft - die Oberhand. Gegen das routinierte polnische Doppel war der Punktverlust gestern dann fast schon eingeplant, obwohl er nach vergebener 2:0-Satzführung extrem bitter daherkam.
10:45
Ein Punkt fehlt noch!
Einen schönen guten Tag und herzlich willkommen, liebe Tennis-Fans, zum entscheidenden dritten Tag des Davis-Cup-Relegationsduells zwischen Deutschland und Polen. Nachdem das deutsche Doppel Brands/Masur gestern den ersten Matchball zum Verbleib in der Weltgruppe vergab, muss es das DTB-Team heute in den beiden abschließenden Einzeln richten. Ab 11:00 Uhr unternimmt Routinier Florian Mayer gegen Kamil Majchrzak den zweiten Anlauf, die Partie unter Dach und Fach zu bringen.