Jan-Lennard Struff holt nach einem Fünfsatz-Krimi den ersten Punkt für Deutschland im Davis-Cup-Relegationsspiel gegen Polen! Struff ringt den 20-jährigen Kamil Majchrzak mit 6:7, 6:3, 5:7, 6:2 und 6:1 nieder und schickt Florian Mayer somit mit einer Führung ins zweite Match. Nach einem nervösen ersten Durchgang spielte Struff im zweiten Satz souverän und kam zum Satzausgleich, verlor aber umgehend wieder den Faden und geriet erneut in Rückstand. Zum Ende hin setzt sich dann aber doch die Klasse und Erfahrung des Deutschen gegenüber der jungen Nummer 277 der Welt durch. Dazu muss man aber auch sagen, dass der Pole ab Mitte des vierten Durchgangs mit ganz offensichtlichen Knieproblemen zu kämpfen hatte und sich phasenweise kaum noch vernünftig bewegte. Unter dem Strich steht ein ganz wichtiger erster Punkt für den DTB, den Mayer hoffentlich ausbauen kann, um das deutsche Doppel mit einer beruhigenden 2:0-Führung in die schwierige Partie gegen Kubot/Matkowski zu schicken. Das war es von diesem Match. Gleich geht's weiter mit Florian Mayer und Hubert Hurkacz. Bis zum nächsten Mal!
14:55
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 5:7 ; 6:2 ; 6:1
Das war's! Mit Serve and Volley bringt der Deutsche das Spiel zuende und beschert dem DTB nach langem Kampf den so wichtigen Punkt zum 1:0!
14:53
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 5:7 ; 6:2 ; 5:1
Mit starken Aufschlägen rettet Struff sich auf Einstand. Zwei Punkte fehlen noch zum Sieg.
14:53
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 5:7 ; 6:2 ; 5:1
Jetzt will Struff das hier zu schnell beenden und streut wieder leichte Fehler ein. Wird es bei 0:30 noch einmal eng mit diesem Aufschlagspiel?
14:51
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 5:7 ; 6:2 ; 5:1
Mit einer gut platzierten Vorhand longline macht Struff das Spiel zu und zieht auf 5:1 davon. Das muss doch einfach reichen.
14:51
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 5:7 ; 6:2 ; 4:1
Das Ende naht. Majchrzak prügelt eine Rückhand ins Aus und es gibt die nächsten beiden Breakchancen für Jan-Lennard Struff.
14:47
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 5:7 ; 6:2 ; 4:1
Das muss er jetzt einfach nach Hause bringen. Majchrzak kämpft zwar wirklich tapfer, kann aber eigentlich kaum noch einen vernünftigen Ball schlagen. Zu 15 serviert Struff durch zum 4:1.
14:45
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 5:7 ; 6:2 ; 3:1
Und da ist dann auch das Break. Der Pole ist sichtlich enttäuscht, dass sein Körper ihm scheinbar einen Strich durch die Rechnung macht und schmeißt frustriert den Schläger. 3:1 für Struff.
14:44
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 5:7 ; 6:2 ; 2:1
Es gibt die Breakchance für Jan-Lennard Struff!
14:41
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 5:7 ; 6:2 ; 2:1
Er macht es dann doch wieder spannend und geht über Einstand, doch am Ende macht Struff das Spiel mit einer krachenden Rückhand die Linie entlang zu und geht erstmals im fünften Satz in Führung.
14:38
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 5:7 ; 6:2 ; 1:1
Es sieht gut aus. Mit einem gut platzierten Rückhand-Slice in die Rückhandecke des Polen holt sich Struff das 30:0.
14:37
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 5:7 ; 6:2 ; 1:1
Hier geht es wirklich auf und ab. Struff schlägt gleich zurück und holt sich zu Null das 1:1! Jetzt muss er dann seinen Aufschlag aber auch mal halten und in Führung gehen.
14:34
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 5:7 ; 6:2 ; 0:1
Struff holt sich den Spielball und gibt dann tatsächlich drei Punkte in Folge mit leichten Fehlern ab. 1:0 für Kamil Majchrzak im fünften und entscheidenden Satz.
14:32
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 5:7 ; 6:2 ; 0:0
Es gibt tatsächlich gleich drei Breakchancen für Majchrzak. Die ersten beiden wehrt Struff stark ab. Dann hat der Pole die Chance, das Spiel mit einem leichten Passierball einzutüten, schlägt den aber deutlich ins Aus. Wütend hämmert Majchrzak den Schläger auf den Boden.
14:29
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 5:7 ; 6:2 ; 0:0
Was bringt dieser fünfte Satz? Struff darf eröffnen und legt gleich mal wieder mit zwei leichten Fehlern los. Dabei wäre es so wichtig, dem angeschlagenen gar nicht erst Hoffnung zu schenken.
14:23
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 5:7 ; 6:2
Da ist der Satzausgleich für Jan-Lennard Struff. Einen guten Return des Deutschen kann Majchrzak nicht ins Feld returnieren und wir gehen in einen entscheidenden fünften Satz. Der Pole hat den Court kurz verlassen, will aber offenbar versuchen, hier weiter zu spielen.
14:21
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 5:7 ; 5:2
Es gibt einen Satzball für Struff, den der Pole aber mit einem guten Aufschlag durch die Mitte abwehrt und sich anschließend mit einem weiteren feinen Stopp den Spielball holt.
14:19
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 5:7 ; 5:2
Kann Majchrzak noch einmal verkürzen oder schafft Struff jetzt schon den Satzausgleich? Nach einem Doppelfehler des Polen steht es 30:30.
14:17
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 5:7 ; 5:2
Mit zwei Assen serviert Struffi das nächste Service Game nach Hause und holt sich das 5:2. So wie Majchrzak sich hier bewegt bzw. nicht bewegt, ist es kaum vorstellbar, dass der Pole hier einen fünften Satz überhaupt spielen würde.
14:16
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 5:7 ; 4:2
Struff holt sich das Break! Dem jungen Polen unterlaufen jetzt einige leichte Vorhandfehler und Struff kann mit 4:2 in Führung gehen.
14:14
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 5:7 ; 3:2
Struff muss sein Spiel jetzt eigentlich etwas umstellen und weniger Risiko gehen. Beim Polen häufen sich nun auch die Fehler, weil er sich nicht mehr gut zu den Bällen bewegt. Es geht über Einstand.
14:13
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 5:7 ; 3:2
Das sieht nicht gut aus beim Polen, der fast humpelt zwischen den Ballwechseln. Was kann Struff aus diesem Vorteil machen? Oftmals ist es gegen angeschlagene Gegner ja auch gar nicht so einfach.
14:07
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 5:7 ; 3:2
Der junge Pole bewegt sich jetzt fast überhaupt nicht mehr. Offensichtlich hat Majchrzak größere Probleme mit dem linken Knie und kann kaum richtig auftreten. Struff kann sein Service Game zum 3:2 zu Null durchbringen.
14:05
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 5:7 ; 2:2
Der Pole hat offensichtlich Knieprobleme und bewegt sich nicht mehr gut, spielt zudem die ersten Aufschläge nur noch mit gut 150 km/h auf Sicherheit rein. Dennoch gewinnt er sein Aufschlagspiel nach vier Fehlern von Struff locker und gleicht zum 2:2 aus.
14:01
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 5:7 ; 2:1
Das ist wirklich schon fast skurril. Majchrzak trifft den nächsten Rückhandstopp auch wieder perfekt und muss dann wieder nur warten, bis Struff die Bälle ins Aus schlägt. Majchrzak schafft das Rebreak und verkürzt auf 1:2.
13:59
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 5:7 ; 2:0
Nach 30:0 lässt Struff seinen Kontrahenten mi zwei Fehlern wieder ins Spiel kommen.Anschließend holt der Deutsche sich mit einem Ass den Spielball.
13:56
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 5:7 ; 2:0
Im dritten Versuch holt sich Struff endlich das Break! Der Deutsche ist jetzt wieder ähnlich gut drin, wie im zweiten Satz. Hoffen wir, dass das jetzt bis zum Schluss so bleibt.
13:52
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 5:7 ; 1:0
Majchrzak erarbeitet sich den Spielball, doch Struffs Return ist zu stark und es geht auch beim Polen gleich mal über Einstand.
13:50
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 5:7 ; 1:0
Geht gleich was beim ersten Service-Game des Polen? Mit zwei guten Vorhandschlägen stellt Jan-Lennard Struff auf 15:30.
13:48
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 5:7 ; 1:0
Er rettet das Spiel ins Ziel! Jetzt unterlaufen dem Polen mal zwei leichte Fehler und Struff kann etwas glücklich das erste Spiel verbuchen.
13:46
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 5:7 ; 0:0
Gleich im ersten Spiel des vierten Satzes wird es schon wieder eng für den Deutschen, der zwei Breakchancen abwehren muss. Es geht über Einstand.
13:42
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 5:7 ; 0:0
55 unerzwungene Fehler bei Struff sprechen eine eindeutige Sprache. Der 20-jährige Pole macht hier wirklich nicht mehr, als die Filzkugel immer zurückzubringen und auf Fehler zu hoffen. Das allerdings macht Majchrzak auch wirklich stark.
13:40
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 5:7
Wahnsinn! Kamil Majchrzak gewinnt tatsächlich noch einen Satz! Jetzt wird es langsam trotz aller Überlegenheit eng für den Deutschen, der seinen Gegner nach dem Rebreak zum 5:5 und 40:15 eigentlich fest im Griff hatte und diesen Satz dann doch noch abgibt.
13:38
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 5:6
Auch der Pole zeigt Nerven und serviert bei 30:15 einen Doppelfehler. Wieder stellt sich die Frage: Satzball oder Breakball?
13:37
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 5:6
Endlich geht Struff nach einem guten Ball mal wieder hinterher und macht am Netz den ersten Punkt des Spiels.
13:35
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 5:6
Das gibt es doch nicht! Struff kann wirklich mehrere Spielbälle nicht nutzen und lässt am Ende das Break zu. Damit serviert der junge Majchrzak gleich ein zweites Mal zum Satzgewinn.
13:30
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 5:5
Struff erarbeitet sich den nächsten Spielball, vergibt diesen aber mit einem Doppelfehler. Jetzt geht es hier auch um die besseren Nerven.
13:28
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 5:5
Ist denn das zu fassen? Struff vergibt beide mit leichten Fehlern und muss doch noch über Einstand gehen.
13:27
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 5:5
Der Deutsche ist jetzt wieder obenauf. Mit einem feinen Volleystopp, einem Service-Winner und einem Vorhandknaller erspielt Struff sich zwei Spielbälle.
13:26
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 5:5
Jetzt gilt es natürlich, nachzulegen und das Break zu bestätigen. Der erste Punkt geht nach einem Rückhandfehler Struffs aber an den Polen.
13:25
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 5:5
Es gibt den Breakball und es gibt das Break! Struff spielt jetzt ganz stark und der Pole ist außer sich, dass er diese Chance nicht nutzen konnte.
13:24
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 4:5
Aber Struff kämpft! Mit einer harten Rückhand longline macht er den Punkt zum 30:30. Breakball oder Satzball?
13:23
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 4:5
Nach zwei leichten Fehlern von Struff fehlen dem Polen nur noch zwei Punkte zur 2:1-Satzführung.
13:21
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 4:5
Struff bleibt dran. Er holt sich vier Punkte in Folge und macht das Spiel zum 4:5. Nun muss das Break her, wenn das mit diesem dritten Satz noch was werden soll.
13:19
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 3:5
Jan-Lennard Struff kämpft auf jeden Fall. In einem erbitterten Netzduell holt sich der Deutsche das 15:15 und lässt nach einem starken ersten Aufschlag das 30:15 folgen.
13:18
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 3:5
Das war wirklich eine vergebene Chance für den Deutschen. Majchrzak kann sein Spiel doch noch durchbringen und auf 5:3 erhöhen.
13:17
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 3:4
Es gibt sie, doch Struff kann sie nicht nutzen. Der Deutsche spielt eine Rückhand ohne Not deutlich zu lang und Majchrzak kann sich anschließend den Spielball holen.
13:15
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 3:4
Doch auch der Pole wackelt am Netz und spielt einen ganz leichten Vorhandvolley ins Aus. 15:30! Gibt es die Chance zum Rebreak für Struff?
13:14
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 3:4
Da spielt Struff einen wirklich starken ersten Punkt und setzt am Ende einen Vorhandschmetterball ins Netz!
13:11
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 3:4
So sollen die Aufschlagspiele aussehen! Zu Null holt sich Struff das 3:4 und bleibt dran. Nun gilt es, auch bei Aufschlag des Polen mal wieder etwas zu bewegen.
13:10
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 2:4
Den letzten Return schlägt Struff tatsächlich mehrere Meter weit ins Aus. Das sieht zur Zeit einfach nicht überzeugend aus beim Deutschen, der im zweiten Durchgang so dominant war.
13:09
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 2:3
Das geht zu einfach für Majchrzak, der gerade nur von den Fehlern Struffs lebt. 30:0
13:06
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 2:3
Der gute Aufschlag rettet Struff das Spiel zum 2:3-Anschluss. Jetzt heißt es, sich wieder in den Rhythmus des zweiten Satzes zu bringen und dem Polen nicht zu viele leichte Punkte zu gewähren, dann geht hier sicher noch was im zweiten Satz.
13:05
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 1:3
Mit zwei guten ersten Aufschlägen befreit sich Struff aus der Bredouille und holt sich den Spielball. Den allerdings wehrt der Pole mit einem klasse Passierball ab. Einstand.
13:03
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 1:3
Schwierige Phase jetzt für Struff, der dranbleiben muss, aber immer mehr unnötige Fehler einstreut. Bei 15:30 ist der Deutsche schon wieder unter Druck.
13:02
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 1:3
Das Break hat dem jungen Polen wieder Aufwind und Selbstvertrauen gegeben. Zu Null bringt Kamil Majchrzak sein Service durch und erhöht auf 3:1.
13:00
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 1:2
Von jetzt auf gleich ändert sich das Bild wieder. Nach einem leichten Rückhandfehler gibt es zwei Breakchancen für Majchrzak und dann serviert der Deutsche auch noch einen Doppelfehler und gibt sein Service erstmals im dritten Satz ab.
12:58
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 1:1
Da hat Struff jetzt mal Pech, als ein Return seines Gegners auf der Linie landet, sein nächster Ball aber knapp dahinter. 15:30.
12:57
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 1:1
Auch der Pole lässt im ersten Aufschlagspiel nichts anbrennen. Mit einem herrlichen Rückhandstopp von der Grundlinie erspielt er sich zwei Spielbälle und nutzt gleich den ersten zum 1:1.
12:55
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3 ; 1:0
Neuer Satz, unverändertes Bild. Der Pole hat bei Aufschlag Struff absolut nichts mehr zu bestellen. Der Deutsche variiert beim Service gut zwischen Kick, Slice und glatt durchgezogenen Aufschlägen und lässt Majchrzak kaum in die Ballwechsel kommen.
12:50
Struff - Majchrzak 6:7 ; 6:3
Er macht es! Mit zwei starken Vorhandbällen holt sich Struff den Satzball und als der Pole dann auch mal einen Fehler macht und eine Rückhand neben die Linie setzt, ist der Satzausgleich perfekt.
12:48
Struff - Majchrzak 6:7 ; 5:3
Macht Struff den Sack jetzt schon zu? Bei 30:30 fehlen nach einem guten Vorhandpassierball nur noch zwei Punkte zum Satzausgleich!
12:47
Struff - Majchrzak 6:7 ; 5:3
Bei Aufschlag Struff ist der Pole derzeit völlig chancenlos. Erneut gibt es nur einen Punkt für Majchrzak und der Deutsche stellt mit einem weiteren Service-Winner auf 5:3.
12:44
Struff - Majchrzak 6:7 ; 4:3
Mit vier Punkten in Folge wendet Majchrzak das Doppelbreak ab. Da war mehr drin für Struff, der trotzdem weiter mit dem Break führt.
12:42
Struff - Majchrzak 6:7 ; 4:2
Struff ist jetzt hier ganz klar der dominierende Mann. Der Pole auf der anderen Seite wird mit zunehmender Sicherheit seines deutschen Gegners immer unsicherer und steht bei 0:30 schon wieder unter Druck.
12:41
Struff - Majchrzak 6:7 ; 4:2
Die Aufschlagspiele des Deutschen sind jetzt eine ganz klare Sache. Bei 40:0 schenkt Struff seinen Gegner noch einen Punkt, macht das Spiel dann aber mit dem nächsten Ass nach außen zu.
12:38
Struff - Majchrzak 6:7 ; 3:2
Struff spielt auch bei Aufschlag Majchrzak gerade extrem druckvoll, macht dabei aber auch einige Fehler. Einen Spielball des Polen wehrt der Deutsche mit einer Vorhandpeitsche ab, dann aber bringt ein Returnfehler von Struff doch das 2:3.
12:35
Struff - Majchrzak 6:7 ; 3:1
Das ging schnell! Zu Null bringt der Deutsche sein Service durch und bleibt weiter mit dem Break in Führung. 3:1 für Struff.
12:34
Struff - Majchrzak 6:7 ; 2:1
Jan-Lennard Struff serviert mit neuen Bällen das vierte Spiel. Zwei gute erste Aufschläge und eine schöne Cross-Vorhand aus dem Feld bringen schnell das 30:0.
12:32
Struff - Majchrzak 6:7 ; 2:1
Majchrzak hat bei 40:15 zwei Chancen, sich sein erstes Spiel zu sichern. Den ersten Spielball wehrt Struff ab, doch dann spielt der Pole eine Rückhand genau auf die Linie und verkürzt auf 1:2.
12:29
Struff - Majchrzak 6:7 ; 2:0
Der Deutsche will seinem Gegenüber schnell klar machen, dass dieser erste Satz nicht mehr als ein Betriebsunfall war. Zu 15 sichert sich Struff das zweite Spiel und stellt auf 2:0.
12:26
Struff - Majchrzak 6:7 ; 1:0
Kapitän Kohlmann hat offenbar die richtigen Worte gefunden in der Satzpause. Struff startet ganz konzentriert in den zweiten Durchgang und holt sich nach einem Doppelfehler von Majchrzak gleich das Break.
12:19
Struff - Majchrzak 6:7
Der erste Satz geht tatsächlich an den jungen Polen, nachdem Struff eine Rückhand zu lang gerät. Das ist wirklich bitter für Struff, der hier eindeutig der aktivere und bessere Spieler ist. Majchrzak macht aber einfach kaum Fehler und holt sich den ersten Durchgang unter dem Strich nicht unverdient.
12:17
Struff - Majchrzak 6:6
Der Deutsche vergibt einen weiteren Satzball bei eigenem Aufschlag und gibt sogar auch den nächsten Punkt ab, sodass Majchrzak nun seinerseits bei eigenem Aufschlag Satzball hat.
12:15
Struff - Majchrzak 6:6
Struff holt sich mit einer starken Vorhand die Linie lang den nächsten Satzball, vergibt diesen aber anschließend gleich beim Return kläglich.
12:13
Struff - Majchrzak 6:6
Chance vertan. Majchrzaks Return verspringt leicht und Struff packt die Vorhand ins Netz. Bei 6:6 werden erneut die Seiten gewechselt.
12:13
Struff - Majchrzak 6:6
Das war stark! Struff geht bei 5:5 voll auf den zweiten Aufschlag des Polen drauf und holt sich mit einem Rückhandknaller den Satzball!
12:11
Struff - Majchrzak 6:6
Zwei starke Aufschläge bringen dem Deutschen das 5:4! Noch zwei Punkte zum Satz! Auf geht's!
12:10
Struff - Majchrzak 6:6
Bei 4:2 für Polen werden die Seiten gewechselt. Dann serviert Majchrzak einen Doppelfehler und bringt Struff auf 3:4 ran. Alles wieder in der Reihe!
12:08
Struff - Majchrzak 6:6
Mit einem Ass gleicht Struff zum 2:2 aus, doch dann setzt der Deutsche eine Rückhand ins Netz und das erste Minibreak für den Polen ist da.
12:07
Struff - Majchrzak 6:6
Auch der Pole bringt beide Aufschläge durch und geht mit 2:1 in Führung. Struff scheint leicht genervt, dass Majchrzak hier wirklich alles zurückbringt.
12:05
Struff - Majchrzak 6:6
Struff darf den Tiebreak eröffnen, rückt nach einer guten Vorhand longline vor und macht den Punkt am Netz mit einem leichten Smash.
12:04
Struff - Majchrzak 6:6
Es geht in den Tiebreak. Auch Majchrzak bringt sein Service Game ohne Punktverlust durch.
12:03
Struff - Majchrzak 6:5
Es wäre schon extrem wichtig für den Deutschen, diesen ersten Satz zu holen und dem motivierten jungen Polen nicht zu viel Aufwind zu gewähren. Gelingt Struffi das Break zum Satz oder geht es in den Tiebreak?
12:02
Struff - Majchrzak 6:5
Gleich den ersten nutzt die Nummer 67 der Welt und sichert sich zu Null das 6:5!
12:01
Struff - Majchrzak 5:5
Jan-Lennard Struff verliert den ersten Punkt, bleibt aber ganz cool und holt sich mit zwei Assen und einer glatten Rückhand longline drei Spielbälle.
11:58
Struff - Majchrzak 5:5
Nein! Der junge Pole spielt das hier ganz abgeklärt zuende und gleicht nach einem Rückhandfehler von Struff zum 5:5 aus.
11:57
Struff - Majchrzak 5:4
Vielleicht geht es dieses Mal andersrum. Nach 30:0 für Majchrzak gelingt Struff mit einem couragierten Netzangriff der erste Punkt.
11:54
Struff - Majchrzak 5:4
Bei eigenem Aufschlag ist Struff jetzt sehr solide, Schnell steht es 40:0, dann schludert der Deutsche ein wenig, holt sich das Spiel dann aber doch mit seinem dritten Ass! Somit ist der Druck zurück beim Polen, der gleich gegen den Satzverlust serviert.
11:51
Struff - Majchrzak 4:4
Nach langem Kampf kann der junge Majchrzak sein Spiel halten und zum 4:4 ausgleichen, als Struff einen Rückhandpassierball von der T-Linie ins Seitenaus schiebt.
11:50
Struff - Majchrzak 4:3
Es geht hin und her. Struff vergibt die Breakchance, wehrt dann aber auch eine Spielball seines Gegners mit einem starken Netzangriff ab. Es geht erneut über Einstand.
11:48
Struff - Majchrzak 4:3
Nun gibt es doch die Breakchance für Struff! Nach abgewehrtem Spielball punktet der Deutsche mit einer Vorhand gegen die Laufrichtung von Majchrzak.
11:47
Struff - Majchrzak 4:3
Bei 0:30 schielte Struff schon Richtung Break, gibt dann aber drei Punkte in Folge ab und der Pole hat den Spielball.
11:44
Struff - Majchrzak 4:3
Jetzt geht es langsam in die entscheidende Phase des ersten Satzes. Kann der junge Pole dem Druck weiter standhalten oder gelingt Struff das Break? Der erste Punkt geht nach einem Rückhandfehler von Majchrzak an den Deutschen.
11:43
Struff - Majchrzak 4:3
Genau zum rechten Zeitpunkt kommt dann auch mal der erste Aufschlag regelmäßig beim Deutschen. Mit zwei glatten Assen nach außen beschließt Struff das Spiel und geht mit 4:3 in Führung.
11:41
Struff - Majchrzak 3:3
Struff startet mit einem Vorhand- und einem Service-Winner gut ins siebte Spiel, schlägt dann aber eine leichte Vorhand aus dem Halbfeld ins Netz und lässt Majchrzak auf 30:15 heran kommen.
11:39
Struff - Majchrzak 3:3
Beide werden sicherer in ihren Service Games. Kamil Majchrzak gönnt Struff dieses Mal keinen einzigen Punkt und gleicht souverän aus zum 3:3.
11:36
Struff - Majchrzak 3:2
So will Teamchef Kohlmann die Aufschlagspiele seines Schützlings sehen. Mit starken ersten Aufschlägen kommt Struff in die Offensive und macht das Spiel dann mit einer krachenden Vorhand longline klar.
11:35
Struff - Majchrzak 2:2
Nach zwei lichten Fehlern von Struff holt sich Majchrzak doch noch das Spiel zum 2:2.
11:34
Struff - Majchrzak 2:1
Der junge Pole erweist sich bisher als zäher Gegner. Der laufstarke 20-jährige bringt fast alles zurück und hat eine gute Länge in den Schlägen. Struff müsste eigentlich öfter ans Netz nachgehen, doch das ist leider nicht das Spiel des Deutschen, der sich so jeden Punkt hart erarbeiten muss.
11:31
Struff - Majchrzak 2:1
Zweimal bleibt Struff nach guten Angriffsschlägen an der Grundlinie kleben und der Pole kann sich zurück in den Ballwechsel kämpfen. Nach der nächsten starken Rückhand cross rückt der Deutsche dann aber vor und macht den Punkt am Netz. Erneut Einstand.
11:28
Struff - Majchrzak 2:1
Majchrzak vergibt einen Spielball mit einer zu langen Rückhand und bekommt dann einen Vorhandknaller von Struff um die Ohren. ES geht auch im vierten Spiel wieder über Einstand.
11:24
Struff - Majchrzak 2:1
Struff ist hier klar der dominierende Mann und wird jetzt auch mit Punkten belohnt. Mehrmals rückt der lange Deutsche vor ans Netz und punktet dort. Mit einem Service-Winner macht Struff den vierten Punkt in Folge und holt sich das 2:1.
11:23
Struff - Majchrzak 1:1
Bei eigenem Aufschlag läuft es weiter nicht rund für Struffi. Schon wieder gehen die rsten beiden Punkte an den Polen, dann jedoch verkürzt der Deutsche mit einem schönen Volleystopp auf 15:30.
11:21
Struff - Majchrzak 1:1
Ganz wichtiger Spielgewinn für Jan-Lennard-Struff, der sich das 1:1 nach einer zu langen Rückhand seines Gegners doch noch holt und gleich wieder drin ist im ersten Satz.
11:20
Struff - Majchrzak 0:1
Es geht über Einstand. Der Majchrzak wehrt zunächst auch den dritten Breakball ab und holt sich selbst den Spielball. Den wehrt der Deutsche dann aber mit einem starken Vorhandpassierball ab.
11:17
Struff - Majchrzak 0:1
Der Deutsche geht auf den Gewinnschlag, setzt eine Vorhand longline aber knapp neben die Linie. Eine Chance bleibt.
11:16
Struff - Majchrzak 0:1
Struff will gleich zurückschlagen. Mit einer starken Vorhand holt sich der Deutsche das 0:30 und hat nach einem Doppelfehler des Polen jetzt ebenfalls drei Breakchancen!
11:15
Struff - Majchrzak 0:1
Es gibt gleich drei Breakchancen für den Polen. Zwei kann Struff stark abwehren, doch dann landet nach einer langen Rallye eine Rückhand im Netz und das erste Spiel geht an Majchrzak.
11:12
Struff - Majchrzak 0:0
Los geht's! Jan-Lennart Struff darf zuerst servieren und hat noch Probleme, ins Spiel zu finden. Bei 0:30 gibt es gleich die erste brenzlige Situation.
11:06
Gleich geht’s los
Das Wetter ist bestens im Berliner Steffi-Graf-Stadion. Die gut 4200 Zuschauer fassende Anlage ist bei strahlendem Sonnenschein bisher ungefähr zur Hälfte gefüllt und die beiden Spieler haben bereits begonnen sich einzuschlagen. Gleich geht’s los!
11:05
Struff soll vorlegen
Der 26-jährige aus Warstein hat bei seinem Davis-Cup-Debüt letztes Jahr gegen Frankreich durchaus überzeugt. Gegen Topsieler Gilles Simon unterlag Struff denkbar knapp mit 8:10 im fünften Satz, gegen Nicolas Mahut konnte Struff im damals allerdings bereits bedeutungslosen fünften Einzel sogar einen glatten Sieg einfahren. Heute soll „Struffi“ gegen Kamil Majchrzak den wichtigen ersten Punkt holen und das DTB-Team auf die Siegerstraße führen.
11:02
Struff und Mayer in Form
Die beiden deutschen Einzelspieler sind offensichtlich rechtzeitig in Topform. Struff gewann letzte Woche das Challenger-Turnier im niederländischen Alphen sowohl im Einzel, als auch im Doppel mit Daniel Masur. Mayer gewann nach seinem Sieg beim Rasenturnier in Halle im Juni zuletzt zwei Challenger-Turniere nacheinander und scheint ebenfalls bestens gerüstet für das Davis-Cup-Duell.
10:54
Vorteile in den Einzeln
Nach der Absage von Janowicz sollten die Deutschen in den Einzelpartien klare Vorteile haben. Die beiden jungen Polen (19 und 20) sind die Nummern 277 und 329 der Welt und haben nicht viel Erfahrung vorzuweisen. Im Doppel sieht das allerdings ganz anders aus. Gegen die deutsche Paarung Daniel Brands und Daniel Masur ist das polnische Weltklasse-Doppel Lukasz Kubot/Marcin Matkowski eindeutig favorisiert.
10:47
Mayer führt das Team an
Einen erfahrenen Mann hat Kohlmann noch zu bieten: Der 32-jährige Florian Mayer, derzeit Nr. 59 der Welt, wird das deutsche Team anführen. Bevor Mayer gegen Hubert Hurkacz antritt, eröffnet zunächst Jan-Lennard Struff, der in der Weltrangliste acht Plätze hinter Mayer rangiert, gegen Polens Kamil Majchrzak.
10:41
Einzelkarriere wichtiger als Davis-Cup
Zudem zieht der ebenfalls Davis-Cup-erfahrene Dustin Brown es vor, ein Challenger-Turnier in Stettin zu spielen, statt mit dem DTB um den Klassenerhalt zu kämpfen. Damit ist er allerdings nicht alleine. Auch der Topspieler der polnischen Auswahl, der aufschlagstarke ehemalige Wimbledon-Halbfinalist Jerzy Janowicz, schlägt ebenfalls lieber in Stettin als in Berlin auf.
10:32
Mit Rumpf-Teams gegen den Abstieg
Es steht viel auf dem Spiel bei dieser Partie im Steffi-Graf-Stadion auf der Anlage des Tennis Clubs Rot-Weiß in Berlin, doch den Aufstellungen der Mannschaften sieht man das kaum an. DTB-Teamchef Kohlmann stehen mit dem verletzten Philipp Kohlschreiber und dem zuletzt überspielten Youngster Alexander Zverev die beiden besten Einzelspieler nicht zur Verfügung.
10:30
Hallo und herzlich willkommen zum Davis-Cup!
Hallo und herzlich willkommen zum Davis-Cup-Relegationsspiel der deutschen Mannschaft gegen Polen in Berlin. Um 11 Uhr eröffnet Jan-Lennard Struff die Partie mit dem ersten Einzel gegen Kamil Majchrzak.